SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   A6500 + 70-300mm A-Mount-adaptert vs. E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184091)

Bodo90 26.01.2018 00:42

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1973088)
Es gibt noch eine andere Stativschelle für das FE 70-300.
Siehe <DSLRKIT für Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS>

Die leider den immensen Nachteil hat, dass man das Objektiv nicht innerhalb der Schelle drehen kann, wie es bei Schellen so üblich ist. Ansonsten sieht sie super aus, ja - aber das ist leider m.E. ein absoutes k.o.-Kriterium.
Auf der anderen Seite kann man mit dem Objektiv auch super ohne Schelle arbeiten, finde ich - je nach Windeslage vllt

Reforger 27.01.2018 19:04

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1973158)
Hi,
nur mal zum Mitdenken: Wenn Adapter für Dich kein Problem bedeuten, versuch's doch mal mit einem Sigma 100-400 mm F5-6.3 DG OS HSM Contemporary. Das hat im Telebereich 100 mm mehr als Dein SAL 70-300 zu bieten, also einen echten Mehrwert, und kostet dagegen mit knapp 750 Euro deutlich weniger als das FE 70-300 (das freilich wirklich gut ist; ich habe es an der a6000). Indes brauchst Du dafür den Sigma-Adapter MC-11, um Objektive mit Canon-EF-Bajonett anstöpseln zu können (260 Euro). Aber den kannst Du dann auch für alle anderen Sigmas nutzen, etwa das 150-600 mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary.

Das Sigma wie auch das Tamron 100-400 ist mir schon aufgefallen. Preislich sehr interessant - wenn man eine native Kamera dafür hat.

Leider sind sie, also das Sigma und Tamron erheblich schwerer, je über 1,1kg, dazu noch der nicht unbedingt günstige Adapter.
Sehe insgesamt keinen so richtigen Mehrwert zu (m)einem (adaptierten) 70-300.




Eine Stativschelle hab ich jetzt noch nie vermisst. An der a77II war das kein Problem fürs Bajonett, an dem LA-EA1 habe ich ja auch dieses abnehmbare Stativgewinde - hab ich aber bislang nicht wirklich dauerhaft gebraucht.



Das SEL70300 werde ich mir vorerst mal noch ersparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.