![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Noch ein Wort zur Reklamation: Wenn man aufgrund der Serienstreuuung eine Gurke erwischt hat man unscharfe Bilder, unscharfe Ränder oder ein dezentriertes Exemplar mit unterschiedlich scharfen Ecken. Die Verzeichnung betrifft die Serienstreuung aber meines Wissens nicht (ebensowenig wie die Vignettierung), zumindest nicht sichtbar. Es macht daher aus meiner Sicht keinen Sinn aufgrund der Verzeichnung ein neues Exemplar zu fordern - man mag mich gerne eines besseren belehren, aber erkären könnte ich mir das erstmal nicht.
Abgesehen davon sollte die Verzeichnung kameraintern schon besser korrigiert sein. War sie denn eingeschaltet - kann man sie überhaupt abschalten? |
Zitat:
Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
Na,ja. Die 5mm im Durchmesser sind durchaus zu sehen. Und zum Sigma kommt noch ein Adapter hinzu der das Gewicht auf über ein 1 kg hochtreibt.
Sony 24-105 Durchmesser 83.4 mm Länge 113.3 mm Gewicht 663 g Sigma 24-105 Art Durchmesser 88.6 mm Länge 109.4 mm Gewicht 885 g + 124 Gramm MC-11 |
Zitat:
Zitat:
|
Das ist sicher richtig, für mich ging es eher darum, dass ein Unterschied in der Abbildungsleistung eher nicht mit den Abmessungen zu begründen ist.
Und einen Adapter brauche ich an der 99II ja auch nicht...:cool: |
Zitat:
Der Klopper sieht dann so aus: https://farm2.staticflickr.com/1645/...fc3bb4866b.jpg Sony A7II + Sigma 24-105 Art + MC-11 |
Meins ist gestern gekommen.
Ich bin sehr angetan. Klein, schnell, leicht und optisch perfekt. Selbst offenblendig sehr gut. Ich habe es mit alten Fotos vom FE 24-70 verglichen. Da gefallen mir die vom 24-105 um einiges besser. |
Dann kann ich es kaum mehr erwarten, bis es endlich geliefert wird. :cool:
Ich erhoffe mir doch eine erheblich bessere Bildqualität, als vom Kit. Und der Zoom- bereich ist ein schönes Immerdrauf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |