SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tips für ein bezahlbares Weitwinkelobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184046)

screwdriver 01.03.2018 17:53

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1980843)
Gestern habe ich eigentlich zum erstenmal Fotos mit dem Tokina gemacht.Hier mal
3 Stück.

Moin Thomas,

das Objektiv macht was es soll.
Nun musst du nur noch lernen, damit umzugehen und dessen Wirkung richtig einzusetzen. ;)

Für Bildkritik (oder meinetwegen auch "vor der Aufnahme") gibt es gesonderte Rubriken.

Kreta2 01.03.2018 21:30

Hallo Volker,das ist doch schon mal eine Aussage.Wenn Du ins Detail gehen würdest,
wäre ich Dir dankbar.:top:Ich bin Kritikfähig.
Gruß Thomas

screwdriver 01.03.2018 22:15

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1981084)
Hallo Volker,das ist doch schon mal eine Aussage.Wenn Du ins Detail gehen würdest,
wäre ich Dir dankbar.:top:Ich bin Kritikfähig.
Gruß Thomas

Dann mach doch einen Thread in der Rubrik "Fotowerkstatt" auf.
Evtl. trennt ein lieber Mod den Thread ab Beitrag #20 auch einfach ab und verschiebt den da hin?

Mach mal ein Bild mit einem Motiv, das jeder nachstellen kann und versuche dieses Motiv zu allererst mal möglichst interessant oder beeindruckend zu fotografieren.
Du glaubst evtl. gar nicht, wie variabel man z.B. einen Stuhl mit einem UWW in Szene setzen kann. ;)
Da kann man dann "gemeinschaftlich" dran rumexperimentieren und das auch zeigen.

Bei den hier gezeigten Bildern sehe ich nichts, was nicht mit einer "gängigen" Brennweite mit 16mm an APSC/ 24mm an Kleinbildformat genauso hätte fotografiert werden können. Wobei hier - nach meinem Empfinden - teilweise auch einfach zu viel "unnötige" Umgebung aufs Bild gekommen ist, bzw. diese Umgebung zu trivial wirkt.

Grundsätzlich nutze ich UWW gerne mit ebenso extemen Kamerapositionen von ganz weit unten oder möglichst weit oben oder möglichst nah dran. Aber auch, um bei tatsächlichen Abstandsproblemen bei "nah dran am breiten Motiv", dieses Motiv noch aufs Bild zu bekommen oder "langweiligen", tausendfach ähnlichen Motiven eine andere Wirkung zu verpassen. Das kommt bei Klubkonzerten, wo das Publikum bis unmittelbar an die idR. sehr niedrige Bühne kommt, öfter vor.

Kreta2 02.03.2018 00:39

Danke für Deine Einschätzung und Erklärung.Wie ich meine Fotos am PC angesehen
habe,dachte ich auch,mit dem Tamron 17-50 hätte ich sie auch so hingekriegt.Oder besser.An der Bildkomposition muss ich arbeiten,das weiß ich.Ist nicht einfach,aber ich habe als Rentner doch Zeit.
Das Tokina habe ich mir mehr für Städtereisen und vielleicht Nachtaufnahmen geholt.
Gruß Thomas

Norbert W 02.03.2018 09:40

Hallo Thomas,

Du siehst das genau richtig, ich vermute auch, du wolltest es halt einfach mal testen ohne dir vorher schon groß Gedanken gemacht zu haben, für was sich das Objektiv eigentlich wirklich gut eignet.
Aber ich finde Volker's Beiträge/Erläuterungen dazu wirklich :top:
Ich denke, wenn du mal die richtige Auswahl an Motiven, vlt. ja sogar den Stuhl den Volker erwähnte, nimmst und das dann i. d. Werkstatt stellst, sofern du noch nicht zufrieden bist, hast du einen richtig guten Ansatz und wirst hier viele Tipps bekommen.

Ich habe das Objektiv übrigens auch, zu Weihnachten von meiner Frau bekommen, aber auch noch nichts groß mit unternommen. Habe ich Zeit ist das Wetter sch***, ist das Wetter gut (wie fast 2 Wochen, zwar kalt aber trocken und schön) muss ich schuften.

screwdriver 02.03.2018 18:41

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1981124)
Wie ich meine Fotos am PC angesehen
habe,dachte ich auch,mit dem Tamron 17-50 hätte ich sie auch so hingekriegt...


Moin Thomas,
kam jetzt erst dazu, mir die EXIFs anzuschauen.

Allein das Bild mit der Brücke wurde mit 11mm - und viel verschenktem Potenzial - fotografiert. Wen interressiert die Wiese im rechten Bildteil?
Die Kamera weiter nach links geschwenkt und einen halben Meter tiefer genommen hätte das Bild ganz anders gewirkt.
Löse dich bitte von der stehenden Position mit dem Auge am Sucher.

Die beiden anderen Bilder sind tatsächlich mit 16mm gemacht. Da besteht tatsächlich nur sehr wenig Unterschied zu 17mm.

Es bestätigt sich aber auch hier wieder heimlich, dass man Zooms überwiegend an den Brennweitengrenzen gebraucht. ;)

Kreta2 02.03.2018 21:14

Hallo Norbert,spasseshalber habe ich mal einen Stuhl forografiert.Um den alleine
auf Bild zu kriegen,hätte ich das halbe Zimmer ausräumen müssen.Aber ich bleibe
dran.
Hallo Volker,zum Bild mit der Brücke.Meine Idee war ein Titel:"Eine Brücke ins Irgendwo"Deshalb die Wiese,und Umgebung.Ich werde demnächst mal schauen,
wie ich Deine Version hinbekomme.Danke Euch Beiden.
Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.