SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Was sehe ich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184002)

Macrofan 10.01.2018 20:33

Mir ging es darum was ich sehe.
Das erklärt es auch gut.
So wie es der Knipser mit Maßstab bezeichnet.

Andronicus 11.01.2018 13:04

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1970065)
... Wenn du wer Lust hat, sich das alles simulieren zu lassen, kann das hier probieren:
https://dofsimulator.net/en/
(Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, nicht erschlagen lassen.)

Den kannte ich noch gar nicht. Finde ich aber genial :top:
Danke für die URL.

minolta2175 11.01.2018 13:24

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1970162)
Den kannte ich noch gar nicht. Finde ich aber genial :top:
Danke für die URL.

Danke JvN, habe ich auch nicht gesehen.
Aber die Einstellung APS-C Objektiv an der Vollformat gibt es auch nicht.

JvN 12.01.2018 00:39

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1970166)
Aber die Einstellung APS-C Objektiv an der Vollformat gibt es auch nicht.

Nochmal: das liegt daran, dass es keinen Unterschied macht, ob du an einer APS-C-Kamera zB dein für APS-C gerechnetes 16-50 bei 50mm benutzt oder dein für Vollformat gerechnetes 24-70 bei 50mm.
Die Brennweite eines Objektivs hat nichts (gar nichts) mit dem Sensor der Kamera zu tun. Sie ist eine Objektiveigenschaft, in der Praxis kann man das ohne Kamera mit wenig mehr als einem Lineal messen.

Von daher kannst du dein Beispiel im Simulator 1:1 durchspielen, indem du das Sensorformat auswählst und die entsprechende Brennweite.
16mm an APS-C ist dann vom Ergebnis her etwa das, was du mit 24mm an Vollformat auch bekommst. Probier es aus :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.