SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   SD Karte Wiederherstellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183900)

peter67 28.07.2018 11:56

Der Umgang hier mit Neulingen ist grundsätzlich meist sehr von oben herab.
Wer hier nicht zum selbsternannten "Erlesenen Kreis" gehört schreibt scheinbar von vorneherein nur "Blödsinn" und hat drüber hinaus noch kriminelle Absichten.

Auch in diesem Fall ist es mal wieder zum Fremdschämen.

Im Strafrecht gibt es so etwas wie eine Unschuldsvermutung....im SUF offenbar nicht.

Ich nenne sowas ein armseliges Verhalten, ohne jegliche Selbstreflektion...einfach nur ekelhaft.

Aber irgenwann weiß man ja, was man von solchen Zeitgenossen hier zu halten hat.

Schämt euch !!!

Ditmar 28.07.2018 12:08

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2010035)
... und es gibt Menschen, die auf leicht erkennbare Fake-Accounts hereinfallen. Macht nix, die zahlen dann mit ihrer Nigeria-Erbschaft!:roll::crazy:

Ist mir nicht passiert bisher, konnte immer noch alles auseinander halten, das mag sich ändern im hohen Alter, hoffe aber das ich geistig Fit bleibe um diese meist plumpen Mails weiter zu ignorieren. :cool:

Rudolfo 28.07.2018 12:13

Zur Ergänzung des Posts #18 von @Ditmar:

Den gleichen Test habe ich mit meinen beiden je 32GB großen SD-Karten von SanDisK auch mal durch geführt. Man will ja auf die Katastophe vorbereitet sein.

Eine Karte habe ich im PC und die andere in der Sony A7 formatiert. In beiden beiden Fällen konnte ich mit Recuva und Photorec fast alle Bilder (>90%) ohne Probleme wiederherstellen. Richtig erstaunt war ich, dass ich auch noch etliche längst vergessene Bilder von früheren Fotosessions zum Vorschein kamen. Und darüber hinaus fand Photorec auch etliche Thumbnails aus ehemaligen RAW-Dateien. Bis dahin hätte ich nicht gedacht, dass sowas geht. Allerdings ist die Auflösung dieser Thumnails recht schlecht. Man kann aber noch erkennen, welche Bilder sich mal auf der Speicherkarte befunden haben.

Noch eine Erkenntnis war für mich sehr wichtig: Ich konnte ohne Not alle Einstellungen von Recuva durchprobieren. Mit diesem Wissen kann ich im Ernstfall viel gelassener an eine Datenrettung herangehen.

Mein Workflow hat sich seit dem Versuch auch geändert: Ich gehe viel bewußter mit meinen Datenträgern um. Ich kopiere die Bilder viel häufer in kleinen Portionen aus der Kamera auf den PC und ich denke auch öfter an die Datensicherung des PCs.

Mein Tipp an alle Fotografen: Spielt das Worstcase-Scenario auch mal durch. Es ist sehr lehrreich und die Erfahrungen kann einem niemand mehr nehmen.

screwdriver 28.07.2018 12:15

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 2009877)
Hallo Paulina

Darf man fragen, wieviele Bilder wieviel gekostet haben?

Hier gibts eine Preisliste: click

Der Preis ist alleine abhängig von der Kapazität des Datenträgers.
Das ist nachvollziehbar.

usch 17.08.2018 22:39

Faszinierend. Da postet jemand mal ausnahmsweise Spam ohne Link, aber der wird dann postwendend von einem Forums-Regular nachgeliefert. :crazy:

screwdriver 18.08.2018 09:14

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2014249)
... ohne Link, aber der wird dann postwendend von einem Forums-Regular nachgeliefert. :crazy:


... und so auffällig, dass du es schon nach 2 Wochen merkst :lol:

usch 18.08.2018 16:21

"Gemerkt" hab ich es sofort; ich hab nur eine Weile überlegt, ob ich es kommentieren soll oder nicht. Nachdem mir aber gestern wieder ein anderer Spammer auf die Füße gefallen ist, konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.