Zitat:
Zitat von hpike
(Beitrag 1967557)
Für solche Zweifler wie dich und andere :lol: , das es sich für Sony eben doch lohnen kann neue Objektive zu entwickeln. Wenn das bei Canikon geht, warum dann nicht auch bei Sony?
|
Eine große Unbekannte neben der zu erwartenden Nachfrage ist, wie viel sie von den Stangengurken :mrgreen: noch auf Lager haben. Wenn sie z.B. das 135/1,8 seinerzeit auf Halde produziert haben und es liegen immer noch 500 Stück davon herum, wären sie ja mit dem Klammerbeutel gepudert, jetzt schon einen Nachfolger zu bringen, selbst wenn sie jedes Jahr 100 Stück verkaufen. Bei den Marktführern ist halt nicht nur der Umsatz größer, sondern eventuelle Altbestände sind auch schneller abverkauft.
Interessant wären da eher Objektive, die es so im Portfolio noch gar nicht gibt, wie lichtstarke Festbrennweiten unter 20mm oder meinetwegen auch ein extremes Telezoom mit deutlich mehr als 400mm Endbrennweite. Kaufen würde ich davon aber trotzdem keins, weil ich bei den kurzen Brennweiten mittlerweile notgedrungen fremdgegangen bin und die langen Dinger für meine Motive nicht brauche. :oops:
Zitat:
Zitat von hlenz
(Beitrag 1967561)
Sie sprachen tatsächlich von "entwickeln", nicht von "produzieren". ;)
|
Oh ... ich glaube, es wird in der Branche viel entwickelt, was dann letztlich doch nicht in Produktion geht. Ich bin immer noch überzeugt, daß sie einen A700-Nachfolger mit optischem Sucher in der Schublade hatten, der dann zugunsten der A77 eingestampft wurde. Und war da nicht neulich was bei Nikon :crazy:? Sony ist halt immerhin so schlau, die Sachen nicht vorher anzukündigen und dann zurückrudern zu müssen.
Und bei den Objektiven halte ich es durchaus für möglich, daß sie eine fertige Linse noch zurückhalten, bis die Restbestände des Vorgängers verkauft sind.
Zitat:
Zitat von hpike
(Beitrag 1967563)
Der Knallersatz in dem Interview ist ja, E-Mount eignet sich besser für Video, da Sie Adapter verwenden können. A-mount orientiert sich mehr für Fotografen.
|
Stimmt doch. Die meisten professionellen Cine-Objektive kommen mit PL-Mount. Die kriegst du an E-Mount locker adaptiert, aber für A-Mount hab ich noch keinen Adapter gesehen. Und auf der anderen Seite gibt er zu, daß A-Mount den besseren AF hat (hört hört!) und sich damit für Fotografen anbietet – die Video-Leute arbeiten ja normalerweise sowieso eher mit MF.
|