![]() |
Warum nicht zweigleisig?
Ich lese immer wieder von der Idee, A-Mount Equipment zu verkaufen und auf E-Mount umzusteigen. Warum eigentlich? Warum nicht ein E-Mount Body mit Adapter und zweigleisig fahren? Wer A-Mount Glas hat, kann ja beide Bodies nutzen. Umgekehrt ist das schon schwieriger. :D
|
Wechsel zu E-Mount?
Hast du den Adaptermurks schon mal selber ausprobiert?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie Giovanni schreibt, muss jeder selber wissen. Hans |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, meshua |
Als ehemaliger A-Mountler hab ich das Live und völlig unvoreingenommen ausprobiert. Klar geht die Sache mit den Adaptern auch, aber das Problem ist, dass die nativen E-Mount Objektive soviel besser funktionieren, dass ich nach einiger Zeit mir den Adaptern einen radikalen Schnitt gemacht habe: alle A-Mount verkauft, die alten Minolta meiner Nichte geschenkt (hat eine A 68 und ist total happy mit dem unverhofften Objektivpark) und neue E-Mount Objektive erworben. Einersits wegen der Adaptersache und andererseits wegen der tollen Qualität der Objektive...
Klar ist der Wechsel ein teurer Spass, aber das ist die ganze Sache mit der Fotografie. ABER: gehen tut natürlich alles - auch Adapter! Irgendwann kommt aber ganz sicher das Verlangen die zur Kamera passenden Objektive zu verwenden... |
Zitat:
Sprich Kamera (A7M2) + Adapter (LA-EA3) gekauft, Kamera (A99) und alle Objektive mit Stangenantrieb verkauft. Die Objektive mit SSM erst mal weiterbenutzt und nach und nach ersetzt. Stand heute: nur noch das SAL 70400 G2 vom A-Mount vorhanden. Das bleibt aber noch eine Weile. Bin noch beim sparen und in der Findungsphase welches GM es werden soll (70-200 oder 100-400). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |