SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Frage zum Blitz GODOX TT350 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183400)

Schnöppl 06.05.2023 17:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2275057)
Kann der Funkfernausöser Godox mit einem anderen Funkfernauslöser oder Blue Tooth Auslösung ins Gehege kommen?

Glaub ich eher nicht! Und selbst wenn dann kannst du den Sendekanal einfach ändern.

flyppo 06.05.2023 18:00

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2275056)
Ich habe das Anfangs (aber nur kurz) auch so gemacht und kann dir versichern, dass das Sparen auf einen Funkempfänger sich lohnt - erst damit blitzt du richtig komfortabel und sorgenfrei.

Du meinst sicher Funksender. Der Funkempfänger sitzt im Blitzlicht, schon eingebaut.

Man 06.05.2023 18:32

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2275031)
...Wireles Trigger ist mir im Moment zu teuer....
https://www.amazon.de/Easy-Hood-Off-...s=photo&sr=1-3

Das Kabel kostet rd. 35 Euro. Dafür bist du eingeschränkt, was die Platzierung des Blitzes betrifft (geht ja nicht länger, wie das Kabel ist).

Neu kostet der Trigger (Funk, Reichweite angeblich bis zu 100 Meter) XproS rd. 75 Euro - mittlerweile gibt es eine neue Version, die rd. 100 Euro kostet.
Mit einem weiteren Godoxblitz auf der Kamera lassen sich auch andere (funkfähige) Godoxblitze steuern. Der "große" TT685S kostet neu mit ein wenig Suche rd. 100 Euro.

Tatsächlich alles deutlich teurer wie die Kabellösung (rd. 35 Euro) - aber es gibt ja noch einen Gebrauchtmarkt.

Marcus vom Fotostammtisch Köln ist Anfang des Jahres verstorben. KleinD7 und ich verkaufen für die Mutter (Erbin) von Marcus seine Fotosachen.
Unter anderem auch Trigger (XproS) und Blitze (TT685S) vonGodox.
Muss ich noch Fotos von machen, dann stelle ich das im VerkaufenThread ein.

Der Trigger wird 45 Euro, ein TT685S (Leitzahl 60, der große Bruder vom TT350) 60 Euro kosten (jeweils zuzüglich Porto).
Zumindest die 10 Euro Aufpreis (da kommt noch Porto dazu, also eher 15 Euro Aufpreis) für den Trigger statt dem Kabel sind gut angelegtes Geld.
Ähnliche Angebote gibt es hier im Verkaufs-Thread (vielleicht minimal teurer, aber es gibt sie) häufiger.

Allgemein zu Godox auf Sony per Funk:
Ich habe/nutze XproS (alte Version), TT685S und V1S von Godox. Manuell funktioniert das einwandfrei. Ist ein Blitz auf der Kamera montiert, funktioniert auch TTL mit diesem Blitz einwandfrei (wird bei deinem TT350S auch so sein). Werden die Blitze entfesselt über Funk betrieben und als TTL eingestellt, ist die Bitzbelichtung rd. 2 Blenden zu knapp.
Das kann man natürlich am Sender einstellen (+Belichtungskorrektur in TTL am Sender für den über Funk betriebenen Blitz einstellen), aber mich ärgert das.
Andererseits gibt es kaum einen Grund, einen Blitz entfesselt mit TTL zu betreiben. Bei Sachaufnahmen wird der Blitz manuell (über den Sender) eingestellt und das passt dann immer. Wenn ich den Blitz zur Aufhellung z. B. bei Immobilienaufnahmen nutze, möchte ich eh gerne selber steuern, wie hell der Hintergrund beleuchtet wird = entfesselte Blitze manuell statt TTL.
Die Blitze könne übrigens unterschiedlich eingestellt werden: z. B. der auf der Kamera montierte Blitz TTL und der/die enfesselte(n) Blitz(e) manuell.
Also eher ein Schönheitsfehler (in TTL über Funk muss man eine +Belichtungskorrektur einstellen) - ärgerlich finde ich es trotzdem.

Das Problem könnte auch mit bei Betrieb über Kabel auftreten (weiss ich nicht, ich habe dieses Kabel nicht). Wäre dann aber ähnlich lösbar (+Blitzbelichtungskorrektur in TTL).

Schnöppl 06.05.2023 19:26

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2275061)
Du meinst sicher Funksender. Der Funkempfänger sitzt im Blitzlicht, schon eingebaut.

Ja natürlich! Danke für die Richtigstellung.. Ist im Text ausgebessert!

The Norb 06.05.2023 20:59

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2275064)
Andererseits gibt es kaum einen Grund, einen Blitz entfesselt mit TTL zu betreiben....

Oh,

also das sehe ich aber völlig anders :D

Solange du in Innenräumen oder im Studio fotografierst,
kannst du die Blitze problemlos manuell einstellen
und musst im Idealfall dann nur punktuell nachkorrigieren

Draussen - mit "available light" und ggf. ständig wechselnden
Lichverhältnissen (Sonne, Wolken, andere Kameraperspektive etc.)
finde ich TTL richtig super

Just: My 5 Cents :D

Ernst-Dieter aus Apelern 07.05.2023 09:43

Diese Alternative ist nur 5 Euro teurer als das Kabel. Sicherlich nur Grundfunktionen.
https://www.amazon.de/Godox-32-Kan%C...0755DZG5M/ref=
Der Nachfolger ist 20 Euro teurer aber wohl auch verbessert.Mehr brauche ich als eigentlicher Blitzmuffel nicht.
https://www.amazon.de/Godox-Kabellos...07S5KMG72/ref=

Man 07.05.2023 10:42

Ich verstehe die Frage nicht - jetzt ist die Frage (kann man den Sender auch unter dem Blitz montieren) nicht mehr im Thread vorhanden. Ich habe die Antwort trotzdem mal stehen lassen.

Gezeigt wird ein Funksender. Der stellt die Kommunikation zwischen Kamera und Blitz(en) her. Gehört also auf die Kamera, nicht unter den Blitz.
Bei den meisten Godoxblitzen ist der Empfänger bereits im Blitz fest eingebaut.
Von Godox gibt es auch einen separaten Empfänger, mit dem man Blitze ohne integrierte Funkempfängereinheit in das Funknetz einbinden kann - das ist beim TT350 aber meines Wissens nicht nötig.

Ich fand die Bedienung vom XT1 (Sender) sehr umständlich, aber man kann damit arbeiten.

Wenn dich das Thema inreressiert, kannst du dich ja mal im Internet schlau machen, z. B. hier auf Youtube.

Schnöppl 07.05.2023 11:28

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2275101)
Diese Alternative ist nur 5 Euro teurer als das Kabel. Sicherlich nur Grundfunktionen.
https://www.amazon.de/Godox-32-Kan%C...0755DZG5M/ref=

Achtung Ernst-Dieter.. das was du da verlinkt hast ist der Empfänger nicht der Sender.
X1R R=Receiver
Du bräuchtest den X1T T=Transmitter

Ernst-Dieter aus Apelern 07.05.2023 11:56

Sorry ,war ein Versehen.
Dieser Sender war gemeint
https://www.foto-erhardt.de/blitzger...de&utm_medium=
Also Funkauslöser mit Blue Tooth Option.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.05.2023 15:12

Werde mir die Godox X2T-s kaufen ,danke für die Tipps.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.