![]() |
Auch wenn mir der Reviewer teils etwas suspect ist:
https://www.youtube.com/watch?v=tcAsQoP116c Er behauptet allerdings auch das die Bildqualität stark zu genommen hat insbesondere auch in der ISO Performance :shock: |
Zitat:
Wenn ich mir den Bildvergleich an verschiedenen Stellen so anschaue, dann wird mir klar warum der a7riii eine viel besser HighISO-Qualität zugeschrieben wird. Die jpg-Bilder aus der a7iii sind sehr viel weniger entrauscht, mehr geschärft. Mir gefallen die a7iii-Bilder auch besser. Selbst bei ISO25600 finde ich dort teilweise mehr Details als bei der a7ii bei ISO12800. (Einziger Wermutstropfen: hier wurden unterschiedliche Objektive verwendet - allerdings bei f/5.6...) |
Zitat:
Im Übrigen sind aolche Bilder leicht entrauscht auf A4 überraschenderweise nutzbar, auch in Farbe. |
Zitat:
|
Ich heiße zwar nicht Reinhard, aber ja, ist ein Riesenunterschied. Nicht wie Tag und Nacht aber wie Tag und Dämmerung.:D
|
Wenn die Helligkeit des Suchers gemeint ist , dann kann ich das bestätigen......als mein sonymensch die r3 vorstellte war daneben auch die r2......ich traute der Sache nicht so recht ob da die Helligkeiten nicht absichtlich ev entsprechend ein gestellt waren weil der Unterschied so frappant war/ ist....aber auf die schnelle fand ich schlicht den Menuepunkt jeweils nicht :oops:......ich war ja nicht der einzige der da aufm Ladentisch herum fummeln wollte
|
Zitat:
Man merkt daß die RIII einfach next generation ist. Da hat Sony an allen Schrauben gedreht. Ich freu mich schon auf meine. Was bei meinem Test auffällig war, der AF der RIII ist zwar selbst in Lowlight noch sehr gut (und damit deutlich besser wie bei der RII) hat aber ebenfalls die Sony typische Rotschwäche die alle spiegellosen Sony-Kameras haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |