SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Stein im Moor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182858)

aidualk 15.12.2023 09:47

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 2293649)
Hat dich dein alter Freund wiedererkannt?:lol:

Danke - ja, wir haben uns gegenseitig freudig begrüßt. :crazy:

Erstaunlich ist der deutlich unterschiedliche Wasserstand in diesem Gewässer.

Dana 15.12.2023 10:07

Ja...viel niedriger, nicht? :shock:

Also...auch wenn der Stein natürlich bei MIR jetzt immer "Stein des Anstoßes" ist (:mrgreen:), ist auch dieses Bild wieder in seiner eigenen Qualität und Lichtstimmung sehr besonders.

Ich wundere mich zwar, dass du keine LZB gemacht hast und finde es hinten etwas überstrahlt, aber dennoch ist diese Szenerie einfach total klasse...und es gibt KEIN Bild, das in dieser Serie fehlen darf. Glaubt man kaum, dass man aus ein und derselben Szenerie immer was anderes machen kann - und es jedes Mal so gut ist. :top:

Dein allererstes Bild ist für mich immer noch DAS Bild, inzwischen aber gleichauf mit dem Sternenbild.

aidualk 15.12.2023 10:13

Danke - es ist immerhin auch 1,3 Sekunden belichtet und volles Gegenlicht. Keine 20 Sekunden wie üblich, weil es eine Aufnahme aus dem timelapse ist. Ich kann keine so langen Belichtungen im timelapse machen, wenn ich alle 3 oder 4 Sekunden eine Aufnahme haben möchte. Ich hatte deshalb nur einen schwachen Graufilter drauf damit das Wasser im Film dann nicht allzu unruhig wird. Dazu kommt, es war extrem windig und das Wasser entsprechend sehr unruhig. Man sieht es im Film dann dennoch deutlich.
Ich hatte kurz daran gedacht, eine 20 Sekunden Belichtung zu machen, aber als der timelapse begann, war das Licht nicht ideal (und ich wollte nicht so lange warten) und als er endete, die Sonne unter gegangen. :oops: :lol: Und ein zweites Stativ hatte ich nicht dabei.

Am nächsten Morgen habe ich mir aber die Zeit genommen und auch eine 20 Sekunden Belichtung gemacht. ;) Sie ist aber nicht ganz so ruhig wie die alten Aufnahmen, auch da war der Wind noch immer sehr heftig und das Wasser sehr unruhig.


Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2293671)
Danke - ja, wir haben uns gegenseitig freudig begrüßt. :crazy:

Übrigens: Der 'Stein des Anstoßes' lässt dich auch sehr herzlich grüßen. :crazy: ;)

steve.hatton 15.12.2023 16:50

Ich vermute jetzt habe ich die Position "deines Steins"....sie ist wohl etwa 2-300m nördlicher als die "meines" Steins - wenngleich die Qualität nicht vergleichbar ist:shock:

Bild in Galerie - ich will den Beitrag nich zumüllen....

aidualk 16.12.2023 13:46

Steve: Antwort habe ich hier gegeben:



Unser Selfie mit dem Stein gehört auch noch hier her.


Bild in der Galerie

aidualk 25.12.2023 20:26

Und die Variante vom nächsten Morgen gehört auch dazu. ;)


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.