SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR 5.7 Importfehler von RAW Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181744)

Irmi 20.09.2017 10:40

Um solche Fehler zu vermeiden, kopiere ich die Bilder manuell in den von mir gewählten und erstellten Ordner von der Karte auf die Festplatte und importiere dann die Bilder in LR.

So weiß ich immer genau, wo sie liegen. Zu viele Automatismen sind manchmal nicht gut.
Da kann sich immer mal ein Fehler einschleichen, wie auch immer das geht, aber eh man den dann findet ....:evil::evil:

guenter_w 20.09.2017 10:51

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1945271)
Ich habe gestern abend nochmal das System gecheckt, es gibt keine anders gesetzten Filter. Aber mir ist dann eine pragmatische Lösung eingefallen. Ich habe die fehlenden Dateien von der SD Karte auf einen USB Stick kopiert und dann dort umbenannt: und zwar durch Einfügen eines underline zwischen DSC und der Dateinummer.

Wenn du jetzt deinen Lightroomkatalog, der hoffentlich nach Datum sortiert ist, durchschaust und die Bilder kontrollierst, wirst du Doppel feststellen. Lightroom erfordert ein sehr disziplinertes Umgehen mit den Bildern, d.h. Dateioperationen immer ausschließlich über den Katalog machen! Gut wäre es, wenn der Katalog nicht zu umfangreich wäre. Checke mal im Explorer deine Verzeichnisstruktur für die Bilder und sortiere sie dort. Anschließend lösche den aktuellen Lightroomkatalog und erstelle einen neuen. Allerdings gehen dir bei diesem Verfahren sämtliche Bearbeitungsinfos verloren!

Alison 20.09.2017 11:08

Na ja, das ist schon ein sehr radikales Vorgehen. Es wäre aber nicht nötig den aktuellen Katalog zu löschen, man kann auch einfach einen neuen anfangen. In jedem Fall würde ich dann vorher LR anweisen die XML Begleitdateien zu jedem Bild auszugeben. Die werden dann beim Import in den neuen Katalog gelesen, so dass die meisten Einstellungen übernommen werden.

whz 20.09.2017 11:47

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1945295)
Wenn du jetzt deinen Lightroomkatalog, der hoffentlich nach Datum sortiert ist, durchschaust und die Bilder kontrollierst, wirst du Doppel feststellen. Lightroom erfordert ein sehr disziplinertes Umgehen mit den Bildern, d.h. Dateioperationen immer ausschließlich über den Katalog machen! Gut wäre es, wenn der Katalog nicht zu umfangreich wäre. Checke mal im Explorer deine Verzeichnisstruktur für die Bilder und sortiere sie dort. Anschließend lösche den aktuellen Lightroomkatalog und erstelle einen neuen. Allerdings gehen dir bei diesem Verfahren sämtliche Bearbeitungsinfos verloren!

Möglicherweise reden wir hier etwas aneinander vorbei :oops: ich habe die mit geändertem Dateinamen einfach nochmals mittels LR importiert. LR hat die Bilder auch korrekt in der Verzeichnisstruktur auf der Festplatte gespeichert, wie die anderen auch. Doppelt sind diese Bilder aber nicht, weder in der Verzeichnisstruktur, noch im LR.

whz 20.09.2017 11:49

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1945293)
Um solche Fehler zu vermeiden, kopiere ich die Bilder manuell in den von mir gewählten und erstellten Ordner von der Karte auf die Festplatte und importiere dann die Bilder in LR.

So weiß ich immer genau, wo sie liegen. Zu viele Automatismen sind manchmal nicht gut.
Da kann sich immer mal ein Fehler einschleichen, wie auch immer das geht, aber eh man den dann findet ....:evil::evil:

Das interessante dabei ist ja, dass sie laut LR da wären, aber auf der Festplatte eben nicht, weder dort wo der Rest der Serie ist, noch sonst wo. Daher meine Anfrage hier im Forum ;)

guenter_w 20.09.2017 12:01

Den Speicherort der "vermissten" Bilder findest du ganz einfach: Im Filmstreifen unten Rechtsklick auf das Bild und dann im Kontextmenue "Im Explorer anzeigen"!

whz 20.09.2017 12:20

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1945310)
Den Speicherort der "vermissten" Bilder findest du ganz einfach: Im Filmstreifen unten Rechtsklick auf das Bild und dann im Kontextmenue "Im Explorer anzeigen"!

Super, danke für den Hinweis :top: ich check das mal..

Alison 20.09.2017 14:07

Jetzt bin ich völlig verwirrt. Du schriebst doch am Anfang:
Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1944663)
"Ich habe von meiner SD Karte über Lightroom alle Bilder importiert, doch musste ich feststellen, dass die ersten 25 fehlen. "

Ich habe das so verstanden, dass sie in LR nicht angezeigt werden, dann könntest du auch keinen Rechtsklick darauf machen. Was also meintest du mir "die ersten 25 fehlen"?

whz 20.09.2017 14:14

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1945332)
Jetzt bin ich völlig verwirrt. Du schriebst doch am Anfang:


Ich habe das so verstanden, dass sie in LR nicht angezeigt werden, dann könntest du auch keinen Rechtsklick darauf machen. Was also meintest du mir "die ersten 25 fehlen"?

Sie waren definitiv nicht auf der Festplatte; beim Importieren wurden diese sofort "ausgegraut" angezeigt, also ob sie schon da wären.

der_knipser 20.09.2017 14:16

Der Unterstrich im Dateinamen bringt mich auf eine Idee. Soweit ich weiß, wird in den Dateinamen schon berücksichtigt, welcher Farbraum während der Aufnahme eingestellt war. Im sRGB-Farbraum heißen die Bilder DSC0xxxx, aber in AdobeRGB heißen sie DSC_xxxx. Kann das mit Deinem Problem zu tun haben?

Nach dem Importieren ist es nicht zulässig, die Bildnamen bzw. Ordnernamen außerhalb von LR umzubenennen, weil LR sie dann nicht mehr finden kann. Umbenennungen innerhalb von LR werden im Katalog registriert, und der Vorgang ist genauso einfach wie in Explorer/Commander.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.