![]() |
Zitat:
Man kann die Sichtweise auch höher ansiedeln, denn man bekommt aus den Rohdaten, wenn man ein wenig geübt ist, fast immer bessere Bilder als das JPG ooc. Und die grenzwertig belichteten rettet man natürlich auch. Es kommt eigentlich nur auf die eigenen Ansprüche an, nachdem man sich die Enwicklungsfähigkeiten ausreichend angeeignet hat. Mir käme es nie in den Sinn, eine RAW-Datei wegzuwerfen, es sei denn, das Bild ist ohnehin für die Tonne. Irgendwann kommt der Tag, an dem ich das Bild für einen anderen Zweck, vielleicht in einer anderen Auflösung haben möchte. Kein Problem, aus dem RAW ein hochwertiges JPG zu exportieren. Wenn ich überhaupt Daten entsorge, dann die JPGs ooc, die als Backup während RAW+JPG entstanden sind, damit auf die Schnelle ein paar "fertige" Bilder zur Verfügung stehen, die man manchmal sehr schnell braucht. Völlg unterschiedliche Herangehensweisen, und trotzdem zwei Menschen, die mit ihren Bildern glücklich sind. Es gibt eben nicht DEN richtigen Rat, wie man's machen muss. Jeder findet seinen eigenen Weg, und viele überdenken und ändern ihn unterwegs nochmal. |
Sofern sich der Nutzer des JPG-Format bewusst ist, welche Grenzen die Speicherung der Bildinformation in diesem Format hat, sehe ich kein Problem in seiner Verwendung, denn es hat fraglos einige praktische Vorteile.
Von der Kombi-Speicherung halte ich wenig, weil man entweder den "Datensammelprozess" des RAW-Formats optimal auszunutzt (Stichwort ETTR) - dann sind in JPGs kaum zu gebrauchen - oder man orientiert den Aufnahmeprozess an den Notwendigkeiten des JPG-Formats, reizt damit aber die Möglichkeiten von RAW nicht optimal aus. Sofern eine irgendwie geartete Bildbearbeitung ansteht, und sei es auch nur Ausrichtung und Beschnitt, dann sehe ich mit den modernen Konvertern keinen Grund, in eine solche Nachbearbeitung nicht mit dem RAW-Format einzusteigen. JPG, ok, wenn es um schnelle Verfügbarkeit geht (OOC). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe früher auch immer RAW und JPG gemacht und die RAWs nur genutzt, wenn das JPG daneben war.
Die JPGs out of the cam meiner A 7 II haben mir aber so gar nicht gefallen, so dass ich nur noch RAWs mache, in Capture One bearbeite. Das Ergebnis ist einfach viel besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |