![]() |
Zitat:
Aber die Blitze lassen sich wohl schwerlich durch die LED-Leuchte des Smartphones steuern. Und selbst wenn das durch Bluetooth Wlan oder Infrarot machbar wäre. Der handliche immer dabei Faktor des Smartphones wäre dann wohl Geschichte :D Schliesslich gibts ja schon Aufsteckblitze und Wechselobjektive für´s Smartphone... aber keiner nutzt sie :crazy: Gerhard |
Zitat:
Grüße, meshua |
Naja Dauerlicht hat sicher seine Vorzüge. Aber als Model möchte ich lieber nicht Minutenlang in Richtung eines 5000 Watt Strahlers schauen und das entspannt mir schön weit geöffneten Augen :roll:
Aber gut jedem das seine.. Ich glaube nicht dass unbedingt jeder Smartphone Fotograf Mittellos ist. Womit Geld wohl nicht der ausschlaggebende Punkt sein dürfte. Ein Handy ist halt ein All in One Gerät. Und genau deshalb lieben es viele. Sobald ich externe Lichtquellen brauche hat es als Fotoapparat keinen Vorteil mehr. LG. Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich kann man auch mit viel Dauerlicht fotografierten wenn das Licht durch eine große Leuchtfläche wirkt :) aber ganz im Ernst, strahlender Sonnenschein mit blauem Himmel ist nicht mein Liebling wenn es um Porträts geht. Das geht aber langsam am Thema vorbei. Wenn ich mit Reflektoren und Dauerlicht für 7000 Euro arbeiten will nutze ich kein (und warsch. Auch in 5 Jahren niemand anderes ein ) Handy :crazy: Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |