SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Dank Computatinoal photography in 5 Jahren keine DSLR mehr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181573)

Gerhard-7D 09.09.2017 22:45

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1943039)
Was meinst du: heute lassen sich auch Smartphone-Kameras manuell steuern. Das Belichtungsverhältnis zwischen Objekt und Umgebung steuerst du doch eh' nicht via Kamera...oder? :P

Viele Grüße, meshua

Äh nein :lol:

Aber die Blitze lassen sich wohl schwerlich durch die LED-Leuchte des Smartphones steuern. Und selbst wenn das durch Bluetooth Wlan oder Infrarot machbar wäre.
Der handliche immer dabei Faktor des Smartphones wäre dann wohl Geschichte :D

Schliesslich gibts ja schon Aufsteckblitze und Wechselobjektive für´s Smartphone... aber keiner nutzt sie :crazy:

Gerhard

meshua 10.09.2017 11:44

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1943041)
Äh nein :lol:

Aber die Blitze lassen sich wohl schwerlich durch die LED-Leuchte des Smartphones steuern.

Zum Erzeugen unterschiedlicher Beleuchtungssituationen braucht's nicht zwangsweise Geblitze. Gibt heute sogar gute Dauerlichquellen (wie die Flex LED Panels von Westcott, mit 95er CRI) - für fürstliche $7000 und damit wohl außerhalb der Smaprtphone-Gear-Konkurrenz. Oder ganz normal mit (natürlichem) Dauerlicht. Das macht dann eben den echten Fotografen aus - mit wenigen einfachen Mitteln ausdrucksstarke Bilder erstellen. Den BT/IR Schmanz braucht's dann nicht - aber sowas ist eben alles low-tech, old-school, bringt für Equipmenthersteller keinen Profit. :P

Grüße, meshua

Gerhard-7D 10.09.2017 14:15

Naja Dauerlicht hat sicher seine Vorzüge. Aber als Model möchte ich lieber nicht Minutenlang in Richtung eines 5000 Watt Strahlers schauen und das entspannt mir schön weit geöffneten Augen :roll:
Aber gut jedem das seine..

Ich glaube nicht dass unbedingt jeder Smartphone Fotograf Mittellos ist. Womit Geld wohl nicht der ausschlaggebende Punkt sein dürfte. Ein Handy ist halt ein All in One Gerät. Und genau deshalb lieben es viele. Sobald ich externe Lichtquellen brauche hat es als Fotoapparat keinen Vorteil mehr.

LG. Gerhard

BeHo 10.09.2017 15:12

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1943117)
[...]Aber als Model möchte ich lieber nicht Minutenlang in Richtung eines 5000 Watt Strahlers schauen und das entspannt mir schön weit geöffneten Augen :roll:
Aber gut jedem das seine.. [...]

Dann ist outdoor also auch nix? Wegen diesem nervenden Dauerstrahler namens Sonne?

Gerhard-7D 10.09.2017 18:01

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1943130)
Dann ist outdoor also auch nix? Wegen diesem nervenden Dauerstrahler namens Sonne?

Stimm, in die flach stehende Sonne ( oder in deren Richtung ) zu blicken, sorgt bei vielen Leuten für zugekniffene Augen :)

Natürlich kann man auch mit viel Dauerlicht fotografierten wenn das Licht durch eine große Leuchtfläche wirkt :) aber ganz im Ernst, strahlender Sonnenschein mit blauem Himmel ist nicht mein Liebling wenn es um Porträts geht.
Das geht aber langsam am Thema vorbei. Wenn ich mit Reflektoren und Dauerlicht für 7000 Euro arbeiten will nutze ich kein (und warsch. Auch in 5 Jahren niemand anderes ein ) Handy :crazy:

Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.