SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook und kabelloses Drucken (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18154)

astronautix 02.06.2005 16:12

Zitat:

Ideen, ob sich nicht vielleicht noch der letzte Printjob im Speicher des Laserdruckers befindet sind total überzogen
Und dann die Fehldrucke unzerrissen in den Mülleimer werfen :D

newdimage 02.06.2005 16:14

Zitat:

Zitat von astronautix
Zitat:

Ideen, ob sich nicht vielleicht noch der letzte Printjob im Speicher des Laserdruckers befindet sind total überzogen
Und dann die Fehldrucke unzerrissen in den Mülleimer werfen :D

Oder als Girlande über die Strasse spannen :cool:

Morton 02.06.2005 16:18

Zitat:

Zitat von newdimage
Das Teil wird hauptsächlich an einer Steckdose ernährt, Akku ist also ein zu vernachlässigender Faktor.

Du willst aber sicherlich keine Desktop-CPU in deinem Notebook haben. Der Lüfter springt dann doch relativ häufig an, und bei einem Notebook sind die Lüfter ziemlich klein, um die erforderliche Luftmenge zur Kühlung der CPU zu erhalten, drehen die dann ziemlich schnell -> viel Krach.
Wenn das Notebook nicht sehr günstig bei normaler bis guter Ausstattung sein muß, nimm einen Pentium M (Centrino).

newdimage 02.06.2005 16:23

Genau, nach dem was ich so gelesen habe, kommt ein M-Prozessor in die Kiste.

Beff 02.06.2005 17:18

Ja und wenn Du dann doch mal auf der Couch sitzt zum surfen und den Laptop auf den Oberschenkeln hast, freust Du dich sicher darüber, das dieser Dir nicht die Haut verbrennt.... somit ein weiterer Vorteil des Centrino.

hosand 02.06.2005 17:38

Zitat:

Zitat von Beff
Ja und wenn Du dann doch mal auf der Couch sitzt zum surfen und den Laptop auf den Oberschenkeln hast, freust Du dich sicher darüber, das dieser Dir nicht die Haut verbrennt.... somit ein weiterer Vorteil des Centrino.

...im Winter spart man aber Heizkosten :!: :lol:

Ditmar 02.06.2005 17:42

Re: Notebook und kabelloses Drucken
 
Zitat:

Zitat von newdimage
Wer dann noch eine Empfehlung für ein gutes Notebook hat, her damit.
Preisliche Obergrenze etwa 1.500 Euro.

Wie währe es z. B. mit dem HP nx8200, ab ca. 1150€?
Ich nutze seit 1,5 Jahren das Vorgängermodell mit CentrinoChip den nx700 und bin immer noch Begeistert.

http://www.notebooksbilliger.de/inde...d/nx8200_serie

newdimage 02.06.2005 18:41

Re: Notebook und kabelloses Drucken
 
Zitat:

Zitat von Ditmar
Zitat:

Zitat von newdimage
Wer dann noch eine Empfehlung für ein gutes Notebook hat, her damit.
Preisliche Obergrenze etwa 1.500 Euro.

Wie währe es z. B. mit dem HP nx8200, ab ca. 1150€?
Ich nutze seit 1,5 Jahren das Vorgängermodell mit CentrinoChip den nx700 und bin immer noch Begeistert.

http://www.notebooksbilliger.de/inde...d/nx8200_serie

Hallo Ditmar, das sieht schon mal gut aus, ich habe auch schon bei Dell geschaut und werde mal meinen Compi-Händler anfahren.
Ich sortier das ganze dann und werde dann, wenn ich definitiv weis, nötig ist, die Angebote studieren. Ich denke, ich brauhe noch zwei-drei Wochen, dann geht los.

MiLLHouSe 02.06.2005 18:54

Zitat:

Zitat von hosand
Zitat:

Zitat von Beff
Ja und wenn Du dann doch mal auf der Couch sitzt zum surfen und den Laptop auf den Oberschenkeln hast, freust Du dich sicher darüber, das dieser Dir nicht die Haut verbrennt.... somit ein weiterer Vorteil des Centrino.

...im Winter spart man aber Heizkosten :!: :lol:

wenn du das Notebook allerdings zu weit nach oben auf deine Beine stellst, kannste durch die extreme Wärme impotent werden (kein Witz)...

newdimage 02.06.2005 19:51

Hi Alex, egal, ich hab schon drei Kinder :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.