SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Copyright (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181441)

hpike 03.09.2017 08:13

Junge Junge, wo haben sie den denn frei gelassen? :shock:

CP995 03.09.2017 08:22

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1941846)
Junge Junge, wo haben sie den denn frei gelassen? :shock:

:top:

meshua 03.09.2017 09:05

Das mit der Zahnbürste ist schon schräg - auf sowas muss man wirklich ersteinmal kommen. In der Zeit, wo "username" das alles heruntergeschrieb', hätte EXIFTOOL wohl 1000 Bilder mit seinem Copyright versehen und ein paar wären schon längst in den sozialen Netzwerken geposted.

BWL, 1. Semester: Effizienz und Effektivität - sehr zu empfehlen - Lebensweisheiten! Das ist auch bei Hobbyfotografen keine schlechte Tugend, statt sich in Foren beliebt zu machen, mit dem Fuß auf den Boden aufzustampfen und sich über selbst erworbene Tools herumzuärgern, welche die eigenen Anforderungen einfach nicht (mehr) abdecken können. :roll: :P

FYAI: FB übernimmt zumindest die "Creator" und "Copyright"-Tags, wirf aber alles andere über Board. :cool:

Grüße, meshua

heischu 03.09.2017 09:33

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1941827)
Wie soll man den dann noch als Gesprächspartner auf Augenhöhe ernst nehmen? :flop:

Glaube kaum das hier Jemand das Graben anfängt, um deinen Level zu erreichen... :itchy:

*und was soll das Copyright im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken eigentlich bringen? Schon mal die AGB derer gelesen...

Zitat:

...darf diese weltweit verwenden, verbreiten und auch an Dritte verkaufen, also kommerziell nutzen. Und zwar ohne, dass du gefragt wirst oder etwas von dem Geld abbekommst. Das heißt im Extremfall, deine Fotos können überall auftauchen, z. B. auf Werbeplakaten...
Siehe z.b.: magazin.sofatutor.com/schueler/2017/02/20/was-duerfen-instagram-whatsapp-und-facebook-mit-meinen-fotos-machen/

raul 03.09.2017 10:02

Ich fand den Part mit dem "geheimen Gildenwissen" am Lustigsten. "Geheim" im Internet und auf Nachfrage in Foren für die Unkundigen erklärt.:lol:

Popcorn für alle! https://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e025.gif

Gruß,
raul

BeHo 03.09.2017 16:25

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1941827)
Na ja, wenn ihr meint. Mit dem Keine-Freunde-Schaffen habe ich kein Problem. In einem Forum diesen Alters ist erfahrungsgemäß in dieser Richtung eh nichts mehr zu wollen (da reicht ein Blick in die von Neulingen erstellten Threads). Von daher braucht man sich da auch keine Mühe mehr zu geben.[...]

Ab dem dritten Satz ist alles komplett falsch.

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1941827)
[...]Das ist doch wirklich etwas, was die Kamera gleich machen kann.[...]

Das kann die Kamera des TO eben nicht. Punkt.

CP995 03.09.2017 18:11

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1941922)
...
Das kann die Kamera des TO eben nicht. Punkt.

Und für die Meisten ist es auch kein Punkt, die Kamera deshalb nicht zu kaufen.

PS: Gibt schon schräge Vögel manchmal :flop:

Bandenfresser 03.09.2017 19:36

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1941846)
Junge Junge, wo haben sie den denn frei gelassen? :shock:

:top: :lol:

usch 03.09.2017 21:04

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1941827)
Warum zum Teufel sollte ich:

Die Kamera nach Hause tragen.

Du kannst sie natürlich auch im Wald in einem Ameisenhaufen versenken. Aber allgemein ist es eigentlich üblich, daß man seine Sachen nach der Fototour wieder mit nach Hause nimmt.

Zitat:

Den Computer hoch fahren.
Die Speicherkarte von der Kamera in den Computer stecken und alle Dateien kopieren.
Was machst du sonst mit deinen Bildern? Die Speicherkarte ins Album kleben?

Zitat:

Extra Tools aufrufen und alle Dateien per Batch bearbeiten.
Ich weiß wie gesagt nicht, was du mit deinen Bildern machst. Ich z.B. kopiere sie schon per Batch von der Kamera auf den Rechner, sortiere sie nach Jahr/Monat/Tag in passende Verzeichnisse, benenne sie nach einem einheitlichen Schema um, trenne JPGs, RAWs und Videos in Unterverzeichnisse, normalisiere/bereinige die Exif-Daten und trage fehlende Werte nach (z.B. Brennweite und Blende bei manuellen Objektiven), so daß ich am Ende ein einheitliches Format habe, egal ob die Fotos von der α7R II, von der Dynax 7D oder von der Dimage 7 von 2001 stammen. Bei der Gelegenheit auch noch einen Copyright-Eintrag zu machen, ist genau ein zusätzlicher Befehl in dem Skript, das sowieso aufgerufen wird. Kannste natürlich auch alles von Hand machen, ist dann halt umständlicher.

Zitat:

Buch führen (lassen), welche Dateien bearbeitet wurden und welche nicht.
Dein Logik-Modul ist kaputt. Wenn du "alle Dateien per Batch" bearbeitest, wie du noch eine Zeile drüber geschrieben hast, kannst du die Frage, welche Dateien bearbeitet wurden, an sich sehr einfach beantworten.


Ich hab die Funktion in der α7R II übrigens abgeschaltet, weil der Exif-Standard keine Umlaute im Copyright-Feld erlaubt und ich es hasse, meinen Namen mit "oe" statt "ö" zu schreiben. Dann lieber per Batch in einen eingebetteten XMP-Block.

aidualk 03.09.2017 21:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1941958)
Ich hab die Funktion in der α7R II übrigens abgeschaltet, weil der Exif-Standard keine Umlaute im Copyright-Feld erlaubt und ich es hasse, meinen Namen mit "oe" statt "ö" zu schreiben.

Wo ist denn in 'usch' ein 'ö'? :shock: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.