SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Voigtländer Macro APO-Lanthar 2/65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181302)

aidualk 18.07.2018 08:18

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 2008232)
Danke für eure Hinweise bezüglich der eingebundenen Bilder.
...einmal hochgeladen und sonst nur noch geteilt werden einfach nicht mehr zeitgemäß.

Man kann von Flickr aber auch kleinere Bilder als link benutzen. Wie wäre es damit?

Joshi_H 18.07.2018 08:31

Passt das jetzt?
https://farm2.staticflickr.com/1805/...f6a66e38_b.jpgOhne Titel by Jörg Haag, auf Flickr
https://farm2.staticflickr.com/1810/...69bbf2ec_b.jpgStill standing by Jörg Haag, auf Flickr
https://farm1.staticflickr.com/915/4...71df3be7_b.jpgVerwelkt / Withered by Jörg Haag, auf Flickr
https://farm1.staticflickr.com/917/4...8644c2ea_b.jpgBio-Morgenstern / Organic morning star by Jörg Haag, auf Flickr

MaTiHH 18.07.2018 08:57

Bei mir passt es. Aber lt. Forenregeln darf man nur bis 600 Pixel einbinden:

‚Um die Ladezeiten auch für Mobil-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als max. 600x600 Pixel und 200 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.‘

Aus Flickr also nur die ‚Mittel‘ Einstellung. Man könnte das mal heutigen Zeiten anpassen, die Geschwindigkeiten sind ja andere und wie in anderen Foren auch die 1024-Variante zulassen. Man läuft sonst ein wenig Gefahr, dass viele Nutzer so wie Jörg denken und es immer weniger gezeigte Bilder gibt.

Robert Auer 18.07.2018 10:54

Bisher konnte man doch 1800*1200 mit 1000KB hochladen. Hat sich das inzwischen geändert?
Im DSLR-Forum geht nur 1200*1200 mit 500KB.

Joshi_H 18.07.2018 11:05

Bei der Definition der Forenregeln ist man wahrscheinlich davon ausgegangen, dass 1MB vom SUF-Server schneller geladen werden als 300 kB von einem anderen Server, von dem das Bild hier eingebunden wurde. :crazy::zuck:
Es sei denn, hier laufen seltsame Skripte, die den eingebundenen Content über den SUF-Server und das daran gebundene Volumen routen.... :shock:

hpike 18.07.2018 11:09

Er meint wohl Bilder direkt in den Beitrag einbinden. Also 600 × 600. Für das verlinken mit Vorschaubildchen in die Galerie, gilt meines Wissens weiterhin 1800 x 1200.

usch 18.07.2018 11:34

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2008261)
Man könnte das mal heutigen Zeiten anpassen, die Geschwindigkeiten sind ja andere und wie in anderen Foren auch die 1024-Variante zulassen.

Man könnte auch das direkte Einbinden von Bildern ganz sein lassen. Selbst die erlaubten 600px finde ich eigentlich schon zu groß. In den Textbeitrag gehören maximal Thumbnails, und wer die Bilder anschauen will, kann ja draufklicken. Da kann die Auflösung dann auch beliebig groß sein, meinetwegen sogar die vollen 42 Megapixel.

Zitat:

Man läuft sonst ein wenig Gefahr, dass viele Nutzer so wie Jörg denken und es immer weniger gezeigte Bilder gibt.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Es wäre doch sogar noch einfacher, nur einen Link auf ein flickr-Album zu posten, als jedes Bild einzeln in den Text einzubinden. Am Aufwand kann es also nicht liegen.

Joshi_H 18.07.2018 11:46

Ist schon o.k. ich werde beim nächsten Mal die folgende Variante wählen. Da muss man dann klicken und den Traffic erzeugen um sich klar zu werden, ob sich der Klick lohnt:
https://farm1.staticflickr.com/917/4...8644c2ea_t.jpgBio-Morgenstern / Organic morning star by Jörg Haag, auf Flickr

MaTiHH 18.07.2018 12:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2008290)
Man könnte auch das direkte Einbinden von Bildern ganz sein lassen. Selbst die erlaubten 600px finde ich eigentlich schon zu groß. In den Textbeitrag gehören maximal Thumbnails, und wer die Bilder anschauen will, kann ja draufklicken. Da kann die Auflösung dann auch beliebig groß sein, meinetwegen sogar die vollen 42 Megapixel.


Das kann ich nicht nachvollziehen. Es wäre doch sogar noch einfacher, nur einen Link auf ein flickr-Album zu posten, als jedes Bild einzeln in den Text einzubinden. Am Aufwand kann es also nicht liegen.

Das wäre aber beides sehr leseunfreundlich. Ich finde die Galerie ja grundsätzlich gut, aber für die Diskussion über Bilder und vor allem für den Link auf eine volle Auflösung ist sie halt nicht geeignet.

Und ganz ohne Einbinden von Bildern? Wir sind doch in einem Fotoforum...

usch 18.07.2018 13:07

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2008299)
Das wäre aber beides sehr leseunfreundlich.

Nein, das Einstreuen von riesigen Bildern in einen Text ist leseunfreundlich. Da sich das Layout des Beitrags an das größte vorkommende Element anpasst, zieht ein übergroßes Bild auch die Textzeilen so weit in die Breite, daß man zum Lesen horizontal hin und her scrollen muss. Das ist sehr lästig.

Zitat:

Ich finde die Galerie ja grundsätzlich gut, aber für die Diskussion über Bilder und vor allem für den Link auf eine volle Auflösung ist sie halt nicht geeignet.
Deswegen ja für Beispielbilder die volle Auflösung auf flickr, Dropbox oder wo auch immer. Aber bitte nicht direkt im Text, sondern als Link.

Der Hauptvorteil der Galerie ist, daß man mit dem Lightbox-Script komfortabel durch alle Bilder eines Threads blättern kann, selbst wenn sie von verschiedenen Verfassern in verschiedenen Beiträgen stammen. Wenn dann in einem Beitrag ein externes Bild ist, geht das halt unter. Ob das Pech für den Verfasser oder Pech für den Betrachter ist, sei dahingestellt. ;)

Zitat:

Und ganz ohne Einbinden von Bildern? Wir sind doch in einem Fotoforum...
Wir sind in erster Linie in einem Technikforum "für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta", so steht es oben auf der Seite. Zum Bildergucken um der Bilder willen gibt es die Nische im Kreativbereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.