![]() |
Den Polfilter kann man beim Haida Pro Halter auch einstellen, nachdem andere Filter vorn aufgesteckt worden sind - ähnlich wie beim Nisi.
Allerdings liefert Nisi die gleiche Qualität - ruft dabei aber höhere Preise auf. Die machen gutes Marketing und rufen viele Ambassadors auf in Deutschland, wodurch sie ihre Produkte auch zu diesen Preisen gut verkauft bekommen. Achja: Ein GND 0.6 ist wirklich sehr schwach. Bei Sonnenuntergängen kommst du selbst mit einem 1.2er an die Grenzen. Tagsüber sind 0.9 auch das mindeste. Ich würde einen 1.2er dazu kaufen und diese bei Sonnenuntergängen/-aufgängen ggf zu kombinieren. So bleibst du flexibel genug Ein ND0.9 Filter kannst du dafür abschießen - mit 1.8 und 3.0 deckt man quasi alle Situationen ab. Den 0.9er hatte ich auch mal und er ist quasi immer zu schwach. Ansonsten viel Spaß beim probieren! |
Zitat:
Zitat:
Mit der Korrektur hast du recht, lässt sich relativ gut machen. Ich wollte nur wissen, ob das noch im Rahmen ist... Zitat:
Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Adapterring auf dem Objektiv kann drauf bleiben. Nur der Filterhalter muss kurz abgenommen werden. Durch den Schnellverschluss ist das aber in einer Sekunde erledigt. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
[/QUOTE] |
Zitat:
Einzig was ärgerlich ist: beim 16-35GM habe ich bei 16mm Vignette - und zwar kein wenig Schatten, sondern dicke schwarze Ränder, als hätte ich ein aps-c Objektiv dran geschnallt. Ab 17mm ist es bereits vollstaendig weg. So wird mir glatt ein mm geklaut - aber deswegen investier ich nicht in ein anderes System. |
Zitat:
vg Mirko Edit: Hier kannst du dazu etwas lesen: http://www.achim-sieger.de/haida-nd-...den-nd-filter/ http://www.achim-sieger.de/belichtun...e-big-stopper/ http://photograficx.de/nd-filter-kalibrieren/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |