SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   HAIDA Filter. Hilfe bei Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181198)

Bodo90 02.10.2017 10:49

Den Polfilter kann man beim Haida Pro Halter auch einstellen, nachdem andere Filter vorn aufgesteckt worden sind - ähnlich wie beim Nisi.
Allerdings liefert Nisi die gleiche Qualität - ruft dabei aber höhere Preise auf. Die machen gutes Marketing und rufen viele Ambassadors auf in Deutschland, wodurch sie ihre Produkte auch zu diesen Preisen gut verkauft bekommen.

Achja: Ein GND 0.6 ist wirklich sehr schwach. Bei Sonnenuntergängen kommst du selbst mit einem 1.2er an die Grenzen. Tagsüber sind 0.9 auch das mindeste.

Ich würde einen 1.2er dazu kaufen und diese bei Sonnenuntergängen/-aufgängen ggf zu kombinieren. So bleibst du flexibel genug
Ein ND0.9 Filter kannst du dafür abschießen - mit 1.8 und 3.0 deckt man quasi alle Situationen ab. Den 0.9er hatte ich auch mal und er ist quasi immer zu schwach.

Ansonsten viel Spaß beim probieren!

Harry Hirsch 02.10.2017 11:03

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1947208)
Zum letzten Punkt: Das ist Farbrauschen, das wirst du bei Langzeitbelichtungen immer haben. Ein Dark Frame (am besten über die interne Korrektur) hilft schon etwas, verdoppelt aber die Belichtungszeit.

Aha. Ich habe noch nie länger als 2-3 Minuten belichtet. Daher hatte ich den Effekt wohl nie (so stark). Meinst du mit dem Dark-Frame die Einstellung "Langzeit-RM"? Das würde erklären, warum auf der Aufnahme 3 fast keine Punkte sind. Dort war es noch aktiviert. Danach hatte ich es abgeschaltet, da ich die Wartezeit ziemlich nervig fand.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1947208)
Zu der Vignette (ja, ich sehe auch eine): Welche Brennweite hattest du drauf? Grundsätzlich ist die Vignette aber noch im Rahmen dessen, was man in der EBV leicht korrigieren kann.

18mm an APS-C (SEL1018 an A6000)

Mit der Korrektur hast du recht, lässt sich relativ gut machen. Ich wollte nur wissen, ob das noch im Rahmen ist...

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 1947213)
Den Polfilter kann man beim Haida Pro Halter auch einstellen, nachdem andere Filter vorn aufgesteckt worden sind - ähnlich wie beim Nisi.

:zuck: Zumindest bei mir nicht ohne vorher den Filterhalter (inkl. der eingesteckten Filter) abzunehmen. Was aber sehr schnell geht.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Adapterring auf dem Objektiv kann drauf bleiben. Nur der Filterhalter muss kurz abgenommen werden. Durch den Schnellverschluss ist das aber in einer Sekunde erledigt.

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 1947213)
Achja: Ein GND 0.6 ist wirklich sehr schwach. Bei Sonnenuntergängen kommst du selbst mit einem 1.2er an die Grenzen. Tagsüber sind 0.9 auch das mindeste.

Ich würde einen 1.2er dazu kaufen und diese bei Sonnenuntergängen/-aufgängen ggf zu kombinieren. So bleibst du flexibel genug
Ein ND0.9 Filter kannst du dafür abschießen - mit 1.8 und 3.0 deckt man quasi alle Situationen ab. Den 0.9er hatte ich auch mal und er ist quasi immer zu schwach.

Ansonsten viel Spaß beim probieren!

Ja, da hast du absolut recht. Das würde ich sofort beides anders machen.

MaTiHH 02.10.2017 11:19

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1947220)
Aha. Ich habe noch nie länger als 2-3 Minuten belichtet. Daher hatte ich den Effekt wohl nie (so stark). Meinst du mit dem Dark-Frame die Einstellung "Langzeit-RM"? Das würde erklären, warum auf der Aufnahme 3 fast keine Punkte sind. Dort war es noch aktiviert. Danach hatte ich es abgeschaltet, da ich die Wartezeit ziemlich nervig fand.

Ja, das meinte ich. Und ja, das ist nervig. Verbessert aber die Bildqualität eindeutig.


Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1947220)
18mm an APS-C (SEL1018 an A6000)

Mit der Korrektur hast du recht, lässt sich relativ gut machen. Ich wollte nur wissen, ob das noch im Rahmen ist...

Hmm - eigentlich solltest du ab 12mm APS-C, also 18mm KB keine nennenswerte Vignette haben, aber vielleicht verstärkt sich das auch die Anzahl der Filter, die du vorn darauf hast? Trotzdem sollten bei 18mm APS-C keine Effekte auftreten.
[/QUOTE]

Bodo90 02.10.2017 11:30

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1947220)
:zuck: Zumindest bei mir nicht ohne vorher den Filterhalter (inkl. der eingesteckten Filter) abzunehmen. Was aber sehr schnell geht.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Adapterring auf dem Objektiv kann drauf bleiben. Nur der Filterhalter muss kurz abgenommen werden. Durch den Schnellverschluss ist das aber in einer Sekunde erledigt.

Du hast den normalen Halter - beim Pro schraubt man den Polfilter (nur der Pro Polfilter ist kompatibel!) ein und hat einen zusätzlichen Mini-Griff zum ersten. Mit diesem kannst du den Polfilter drehen und wenn du am Griff schraubst ihn auch fixieren. Sehr geiles System.
Einzig was ärgerlich ist: beim 16-35GM habe ich bei 16mm Vignette - und zwar kein wenig Schatten, sondern dicke schwarze Ränder, als hätte ich ein aps-c Objektiv dran geschnallt. Ab 17mm ist es bereits vollstaendig weg. So wird mir glatt ein mm geklaut - aber deswegen investier ich nicht in ein anderes System.

MirkoS 04.10.2017 22:14

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1947185)
Meine ersten Tests waren -wie oben geschrieben- ok. Das war abends kurz vor und während der blauen Stunde.

Ich habe jetzt nochmal bei anderer Wettersituation getestet. Da bin ich nicht mehr so begeistert.
Getestet habe ich mit fünf unterschiedlichen "Bestückungen".

Aufnahme 1ohne Filter1/100
Aufnahme 2ND 38 Sek
Aufnahme 3ND 3 + 1.814 Min. 1 Sek.
Aufnahme 4ND 3 + 1.8 + Pol21 Min. 59 Sek.
Aufnahme 6ND 3 + GND 0.6 + Pol1 Min. 31 Sek.

Alle mit A6000 & SEL1018, Blende 16

Aufnahme 1Aufnahme 2Aufnahme 3Aufnahme 4Aufnahme 5

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich meine bei den meisten Bildern eine deutliche Vignettierung zu sehen. Erfahrung mit Filtern habe ich bisher jedoch keine, daher würde mich eure Meinung interessieren.

Außerdem habe ich folgenden Effekt festgestellt, der mit zunehmender Belichtungszeit schlimmer wird:


Bild in der Galerie

Auf dem Bildausschnitt sind rote und blaue Farbflecken zu sehen. Kennt das jemand?

Die Vignettierungen sind bei der länge der Belichtung normal. Ist bei mir auch so. Die Punkte sind Hotpixel. Wenn du die Rauschminderung aktivierst, verschwinden die. Ja, damit dauert die Aufnahme doppelt so lang. :)

vg
Mirko

Edit: Hier kannst du dazu etwas lesen:

http://www.achim-sieger.de/haida-nd-...den-nd-filter/

http://www.achim-sieger.de/belichtun...e-big-stopper/

http://photograficx.de/nd-filter-kalibrieren/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.