SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Astrobilder von 16 bis 1865mm Brennweite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181146)

*thomasD* 22.08.2017 13:10

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1939286)
Als kleines Dankeschön für die netten Kommentare gibt es einen Nachschlag!

Wenn es netter Kommentare bedarf um mehr zu sehen: :top::top::top::top::top:

Sieht wirklch aus wie eine Blase. Die Reste einer Supernova weil es sich so kreisförmig auszubreiten scheint? Wiederspricht meinem Gefühl nach dem Wasserstoff, es müssten ja schwerere Elemente sichtbar sein, oder?

TONI_B 22.08.2017 13:16

Nein, ist kein SN-Überrest, sondern ein "Sternwind": ein heißer O-Stern stößt große Mengen an Gas aus, die sich mit hoher Geschwindigkeit (30km/s) ausbreiten und mit einer Molekülwolke kollidieren. An dieser Stoßfront wird das Gas zum Leuchten angeregt.

*thomasD* 22.08.2017 13:19

Quasi wie beim Polarlicht, nur nicht an irgendwelchen Polen - danke für die Erklärung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.