SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: A7R II Softwareupdate schlägt fehl (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180854)

DonFredo 03.08.2017 14:38

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1935462)
Lade das update direkt auf den Rechner und starte es dann.

.....geht doch sowieso nicht anders......

2:3 03.08.2017 15:42

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1935481)
.....geht doch sowieso nicht anders......

... es würde auf dem Mac auch anders gehen, nämlich direkt aus dem gemounteten Image heraus. Aber ich hatte es trotzdem auf den Desktop kopiert - so wird es auch empfohlen und wie gesagt, ich habe mich ausnahmsweise mal penibel an die Beschreibung gehalten.

Ich habe zwar ein echt freundliches Angebot zur Hilfe hier in Berlin per PN bekommen, aber ich glaube mittlerweile, dass etwas an der Hardware der Kamera defekt ist und schicke sie deshalb jetzt ein.

Ich berichte dann was es war, ok?
Danke nochmal!

walt_I 03.08.2017 17:04

Wenn die Kamera tot ist und nur die rote Led leuchtet, muss der Service ran...
Ich weiss nicht, was passiert, wenn man z. B. Ein Update für die A7II versucht in die A7RII einzuspielen oder umgekehrt. Probieren werde ich es sicher nicht :D
Deine schlechten Erfahrungen sollten Dich aber keinesfalls abhalten in Zukunft upzudaten, ich hab bestimmt schon ein dutzend mal Sony- Bodies upgedatet, bisher ohne Probleme.

meshua 03.08.2017 18:13

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1935510)
Wenn die Kamera tot ist und nur die rote Led leuchtet, muss der Service ran...
Ich weiss nicht, was passiert, wenn man z. B. Ein Update für die A7II versucht in die A7RII einzuspielen oder umgekehrt. Probieren werde ich es sicher nicht :D

Es gibt seit Ewigkeiten für Updates immer einen Version Check - siehe auch verlinkter Screenshot. Andernfalls hat die Firma ein QA-Problem.:P Da das Update bereits an dieser Stelle abbrach, sollte die Kamerafirmware nicht beschädigt worden sein. Am besten ist die Kamera zum Service einzusenden bzw. dem Händler zur "Reparatur" zu übergeben.

Und selbst wenn es einen fehlgeschlagenen Flash-Versuch gegeben haben sollte und sich die Hersteller immer aus den Updates herausstehlen "Auf eigene Gefahr des Anwenders", wenn alles bestimmungsgemäß angewandt wurde, liegt ein Produktmangel vor - IMHO! :cool:

Viele Grüße, meshua

McHorb 03.08.2017 18:27

Vorneweg, ich hatte bei meiner A7II als Newbee mit dem Update auf V. 3.x auch ein Problem, ein nicht voll beschaltetes USB-Kabel von Hama. Mit einem USB-Kabel von ONE PLUS, hatte ich gerade zur Hand, gab es dann keine Probleme.

Beim Update auf V. 4.0 gab es ein Problem mit dem Firefox. Erst mit dem Internetexplorer lief das Update dieses mal durch.

Ergo,
USB-Kabel prüfen, falls das Originale von Sony nicht vorhanden ist, ein Handy-USB-Kabel verwenden (sollten zum Synchronisieren immer voll beschaltet sein).
Weiterhin den Internetexplorer zum Update verwenden.

Ich hoffe, die Kamera lässt sich noch mit "Bordmitteln" flashen. Dazu im Prinzip alle Kamerasystemzustände, die man normalerweise zu vermeiden sucht, durchspielen (Tipps natürlich ohne Gewähr und auf eigene Gefahr):
  • zum Bsp. Kamera im Akkubetrieb "leer laufen" lassen
  • das USB-Kabel bei laufender Kamera (und natürlich laufendem PC) einstecken
  • im BIOS des PCs "Booten von USB" aktivieren und dann PC mit eingestecktem USB-Kabel und laufender Kamera hochfahren lassen

Ich wünsche viel Erfolg.

Reisefoto 03.08.2017 18:45

Zitat:

Zitat von 2:3 (Beitrag 1935494)
Ich berichte dann was es war, ok?

Ja bitte, auf jeden Fall!

2:3 23.08.2017 17:59

Repariert
 
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1935529)
Ja bitte, auf jeden Fall!

Ahoi, heute ist die Kamera auf Garantie repariert (unter Vorbehalt der Anerkennung des Herstellers) aus Reutlingen zurückgekommen. Es wurde die Hauptplatine ausgewechselt!

Das ist zwar prima, der Service war total freundlich und gut - das schreib ich noch in den Threat zu den Erfahrungen - aber es erschreckt mich auch e. bisschen, dass so ein immenser Schaden geschehen kann, ohne dass ich weiß, woher der kommt und wie der in Zukunft vermeidbar wäre. Die neue 4.0 er Firmware ist drauf, aber das nächste Update kommt ja auch irgendwann ... gruselig.

meshua 23.08.2017 18:29

Hi,

Zitat:

Zitat von 2:3 (Beitrag 1939559)
(...) Die neue 4.0 er Firmware ist drauf, aber das nächste Update kommt ja auch irgendwann ... gruselig.

Freut mich, daß es repariert werden konnte. Und zukünftig: einfach nicht installieren - für schöne Fotos machen genügt die Kamera immer noch. :P

Ansonsten habe ich immer noch ein dediziertes X-Thinkpad mit "nacktem" Standard-Windows für genau solche Updates (+Sigma, Godox & Co) zur Verfügung. Melde mich da immer als Administrator an. Verbunden wird mit Onboard-USB-2-Controller - Um wirklich alle 3rd-Party-Treiberprobleme auszuschließen.

Die Updater sind nicht selten mit der heißen Nadel gestrickt - sprich: beim Hersteller in der DEV-Umgebung läufts prima. Also: Rollout! :crazy: :cool: Oder wie kürzlich bei den "Smart Türschlössern", wo Hersteller Lockstate ohne Prüfung der Modelle das überbügeln inkompatibler Firmware erlaubt und die Besitzer nun ihre Schlösser austauschen dürfen.

Ich fand jene Methode gut, wo das Firmwarefile via SD-Karte der Kamera serviert wird - zumindest umgeht man damit alle PC/Mac-Probleme...wieso kann das SONY nicht so handhaben - Minolta hat's IMHO auch schon so gehandhabt... aber nein - alles muss Online & Cloud können ... :roll:

Viele Grüße, meshua

subjektiv 23.08.2017 19:11

Genau das frage ich mich auch immer wieder. Warum nicht einfach wie früher das Updatefile auf einer Speicherkarte in die Kamera und dort ohne Verbindung zu einem Rechner das Update intern starten. Die Möglichkeit, Fehler durch fremde Hardware oder Verbindungen zu erhalten, ist damit einfach ausgeschaltet.

Der Ablauf an sich ist auch für jeden sofort klar, der halbwegs logisch denken kann. Sofern nicht grade der Akku leer ist, kann eigentlich fast nichts passieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.