![]() |
Zitat:
Ich mag meine alten Minolta-Objektive, deren geringes Gewicht und den Look der Bilder. Es wird auch niemand daran gehindert, sowohl alte als auch aktuelle Objektive zu besitzen :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar: wer bspw. hauptsächlich Sportfotografie betreibt, ggf. professionell, für den ist ein schneller Autofocus natürlich wichtig. Wer meist statische oder langsame Motive hat... da erschließt sich mir der Sinn eines Warp-Antrieb AF mit 26 Millionen Sensoren und Messarealen nicht. Klar, ist geil zu haben aus technischer Sicht... aber brauchen? Habe bisher noch nie an der Geschwindigkeit des AF meiner alten Kameras was zu nörgeln gehabt... weil halt statische Motive oder maximal spielende Kinder. Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk |
ich habe auch - wie der Kollege aus Niederösterreich - die A99ii und die beiden Minolta Festbrennweiten 400 F4,5 und 300 F4.0. Beide Objektive sind ein Traum an der A99ii - bin mit dem AF von der Geschwindigkeit und der Treffsicherheit sehr zufrieden (auch dank der Justierung von Herrn Mayr). Auch was die Auflösung betrifft, hab ich absolut nicht das Gefühl, dass die Objektive zu alt für den verbauten Sensor sind. Man kann reinzoomen ohne ende und sich nur erfreuen an den Ergebnissen.
Wünschen tät ich mir noch dass der Sensor - AF irgendwann mal freigeschaltet wird für die alten Minolta Objektiven. Aber das ist wohl Wunschdenken. |
Ich bekenne mich zum Minolta/Sony A-Anschluss - obwohl ich im FE- Anschluss durchaus gut sortiert bin. Aber die "alten" Minolta AF Objektive reifen für mich an der A99II einfach weiter... Ende Juli über 200 Bilder im Eibenwald allein mit dem AF 28-135mm, obwohl einiges mehr im Fotorucksack verstaut war. OK, die Fotos sind alle mit Stativ und Blenden zwischen 8 und 16 entstanden und Gegenlicht war nicht. Gestern im Garten am Tümpelchen eine Libelle bei Vorbereitung des "Jungfernflugs" und eine Libellen-"Totgeburt" mit dem Minolta AF 200mm Macro - natürlich auch auf Stativ. Und da gibt es etliche weitere Objektive (für mich mit Charakter... wie auch immer das zu definieren ist) die mich vermutlich weiter begleiten werden. Für "Scherben" habe ich kein Pardon und da gibt es einiges im FE Sortiment, aber nicht in meiner A-Mount Tasche. Trotzdem wird der nächste Städtetrip nach Wien mit A7RII und FE Festbrennweiten 18/25/55/85 stattfinden. Aber entschleunigt, mit Stativ und Zeit "ohne Ende" greife ich zur A99II mit Minolta/Sony Gläsern, die für mich immer noch nicht überholt sind. Nix für ungut, ein Rentner, ein Oldie, einer aus einer anderen Zeit halt...
|
Zitat:
Minolta - 100/2,8 Macro - 50/1,7 - 28/2,8 - 35-70/4 - 35-105/3,5-4,5 - 70-210/4 Sigma 24-70/2,8 EX DG Kamera auf Manfrotto-Stativ mit Getriebeneiger, Anti-Shake aus, ISO 100/200/400/800... bis 25600. RAW, 2s Auslöseverzögerung. Blenden: Offenblende; 4; 5,6; 8; 11; 16; 22. Die Lichtbedingungen waren nicht definiert, sprich: im Freien gemacht. Herausgekommmen sind ein paar hundert Fotos. Beurteilung am PC und am 32''-Fernseher. Kurzform: die einzige Linse, die m.E. der a77M2 angemessen ist, ist das Minolta 100/2,8 Makro. Dieses Teil ist trotz seines Alter der Hammer. Richtig grottig ist keines der Objektive, aber sie offenbarten mehr oder weniger deutliche Schwächen und das nicht nur bei Offenblende. Vom Sigma hätte ich mir deutlich mehr erwartet, für den Preis ist es mir zu leistungsschwach schwach. |
Hallo,ich wollte auch noch mal was sagen
Hatte mir mal die SLT a77 MK2 gekauft,mit Sony 2,8 16-50.Etwas später Kaufte ich auch Minolta Altglas.Auch das billige,Minolta 28-100,(völlig aus Plastik).Ein BQ war aber nicht zu sehen!So das ich das Teure Sony Objektiv schnell Verkaufte.
Später kaufte ich dann noch die a99v,WOW .Mit den Minolta 28-135 Ofenrohr kommt die 99v besser zu recht,als die 77MK2.Mir reichen die alten Objektive,und mich hat noch nie jemand gesagt,Scheiß Fotos,kaufe Dir mal ein Vernünftiges Objektiv!Ich habe auch noch nicht festgestellt,daß die 99v einen lahmen AF hat, so wie es ein Fotoexperte im Thread festgestellt hat.Auch wenn ich irgendwann,die 99MK2 kaufen werde,dann bleibe ich bei meinen Altglas Objektive! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |