SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Canon Umsteiger - Hochzeiten Wieviel Akkus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180520)

usch 20.07.2017 20:48

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1931488)
Geht noch viel einfacher: Volle und leere Akkus einfach in unterschiedlichen Taschen aufbewahren.

Jep. Volle Akkus und leere Speicherkarten im oberen Rucksackfach, leere Akkus und volle Speicherkarten im unteren Rucksackfach. :top:

Trotzdem hab ich letztens blöd geguckt, als der frisch eingelegte Akku auch leer war. Offenbar hatte ich nach der letzten Fototour das Aufladen vergessen und ihn einfach so in die Schublade gepackt. Da war ich dann froh, daß ich drei Akkus dabei hatte, obwohl ich sicher war, nur zwei zu brauchen. :)


Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1931515)
Nimms nicht persönlich. Manche hier drin leiden an Paranoia :crazy:. Deine Frage war absolut legitim.

Es war aber zugegebenermaßen das klassische Spammer/Scammer-Schema: Gerade frisch angemeldet und gleich im ersten oder zweiten Posting unter dem Vorwand "Was haltet ihr von diesem Angebot?" ein verschleierter Link, dem man nicht ansieht, wohin er führen wird. Ich hätte da auch erst mal gestutzt, wenn ich den Objektiv-Thread nicht noch im Kopf gehabt hätte.

matti62 21.07.2017 07:34

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1931539)
Passt doch, 2 Kameras, 4 Akkus. ;) :lol:

:D

Ich meinte pro Kameras...

photobern 21.07.2017 07:54

Reinhard Wagner hat sich Olympus Nachbau Accus genauer angeschaut.

http://pen-and-tell.blogspot.ch/2016...kriminell.html

Yonnix 21.07.2017 08:10

Also ich hatte bisher Akkus von Patona, Weiss und RAVPower.. Keine schlechten Erfahrungen bisher, lediglich ein Patona hat nach 3 Jahren intensiver Nutzung jetzt mindestens die Hälfte der Kapazität verloren.. Insgesamt nutze ich i.d.R. 6-7 Akkus für 2 Kameras, wenn ich einen ganzen Tag Reportage mache.

Alison 21.07.2017 08:11

Zitat:

Zitat von ***elvis*** (Beitrag 1931504)
Ist natürlich eine Strategie, aber ich brauche die Info wirklich, deswegen ist das eine Ernstgemeinte Frage gewesen

Dann tut es mir leid, war wirklich nicht persönlich gemeint.

gmaniac 21.07.2017 21:12

Ich brauche 4 bis 6 Akkus. Je nach Dauer der Hochzeit. Auch ich habe die Baxxter und keine Probleme damit.

wannerlaufer 22.07.2017 09:11

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1931427)
Sony schätzt halt seine Kunden unterschiedlich ein... Bei manchen Kameras bekommt man nicht nur ein USB-Käbelchen zum Laden, sondern gleich 2 Akkus plus Ladegerät. Das soll einer verstehen!

diese Politik ist wirklich kaum zu verstehen, zumal meine A7II dann nicht über das Kabel lädt wenn sie eingeschaltet ist, wenn zB. Bilder kopiert werden. Bei meiner Sony Actioncam AS 200 war auch nix dabei, da habe ich 4 Ersatzakkus, die einwandfrei laufen.

Ich habe den Original Akku und zwei Baxxtar, die sind keinen deut anders als der Originale. Mir ist am Ladegerät irgendwann mal die USB Buchse nach hinten ausgebrochen, der Amazon Händler hat das Ladegerät sofort getauscht und das Ersatzgerät stellt jetzt sogar eine weiter USB Buchse zur Verfügung mit der ich das Handy laden kann.

Das Ladegerät wird mit USB angesteuert und ist klein genug, im Tankrucksack aufm Mopped während der Fahrt zu laden.

usch 22.07.2017 15:38

Zitat:

Zitat von wannerlaufer (Beitrag 1932362)
Ich habe den Original Akku und zwei Baxxtar, die sind keinen deut anders als der Originale.

Ich lese hier mal Baxxtar und mal Baxxter ... sind das jetzt unterschiedliche Dinger (quasi ein Nachbau und ein Plagiat des Nachbaus) oder nur Tippfehler?

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1931427)
Sony schätzt halt seine Kunden unterschiedlich ein... Bei manchen Kameras bekommt man nicht nur ein USB-Käbelchen zum Laden, sondern gleich 2 Akkus plus Ladegerät. Das soll einer verstehen!

Wo ist das Problem? Die "günstigen" (für Sony-Verhältnisse) Modelle kommen nur mit einem Akku und USB-Lader. Ab einem UVP von 2500€ sind dann halt zwei Akkus dabei. Und wenn man einen zweiten Akku hat, gehört logischerweise auch ein externes Ladegerät dazu, damit man den einen laden kann, während man den anderen benutzt. Sonst wäre die Kamera ja einen halben Tag außer Gefecht gesetzt, wenn mal beide leer sind.

guenter_w 22.07.2017 16:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1932440)
Wo ist das Problem? Die "günstigen" (für Sony-Verhältnisse) Modelle kommen nur mit einem Akku und USB-Lader. Ab einem UVP von 2500€ sind dann halt zwei Akkus dabei. Und wenn man einen zweiten Akku hat, gehört logischerweise auch ein externes Ladegerät dazu, damit man den einen laden kann, während man den anderen benutzt. Sonst wäre die Kamera ja einen halben Tag außer Gefecht gesetzt, wenn mal beide leer sind.

Die Lösung wäre, die Kameras ca. 30-50 € teuerer zu verkaufen - ob das die Kunden hinderte?

BTT: Ich habe gestern mit einem Akku 350 Auslösungen und ein 10-minütiges Video gemacht, Akkustand am Ende 40%! Reserveakku war aber am Mann.

usch 22.07.2017 17:36

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1932459)
Die Lösung wäre, die Kameras ca. 30-50 € teuerer zu verkaufen - ob das die Kunden hinderte?

Irgendwer hat halt "externes Ladegerät" als Premium-Ausstattung festgelegt. Den Kits einen Gehäuse- und Objektivrückdeckel zu spendieren, würde sie vermutlich nur 1 € teurer machen. Trotzdem lässt Sony beides weg.

Natürlich kann man sich wundern, daß Sony da um Beträge knausert, die angesichts des Gesamtpreises praktisch nicht ins Gewicht fallen. Aber es ist schon ein gewisses System dahinter und keineswegs so, daß bei der Einführung eines neuen Modells jemand auswürfelt, was in den Karton rein kommt und was nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.