SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180433)

rainerte 15.07.2017 17:00

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1930818)
Das stimmt wohl was heischu schreibt, die A99II lassen sie hängen, was die Sensorfähigkeit betrifft. Aber so hat hpike weiter vorne recht. Wenn man nicht ständig was neues, besonderes, braucht hat man bis A77II eine tolle Auswahl bei Sony, Tamron, Sigma, etc.

Dem wird kaum einer widersprechen. Nur das diese Auswahl tatsächlich und "virtuell" schrumpft. 1. Nimmt speziell Sigma A-Mount-Objektive aus dem Angebot (wie wohl auch das besprochene 105er Macro) und 2. gibt es ganz neue Objektivmodelle eben nicht mehr für A-Mount. So ist etwa Tamrons 18-400 Zoom ganz gewiss nicht jedermanns Ding, aber für den A-Mountler stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Brennweitenbereichs erst gar nicht; Tamron liefert nur für Canon und Nikon.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.07.2017 17:04

Ich besitze das Minolta Makro 2,8/100mm, kurz nachdem es rauskam und bin immer noch hochzufrieden mit dem Teil.Allerdings bietet meine A58 nur 20 Megapixel.
24 Megapixel werden auch noch vom Objektiv aus gut gehen.
Vielleicht sollte man von Sonys Seite her mal eine Marktanalyse starten, welche neuen A-Mount Objektive werden wirklich verkauft werden können um eine Alpha 99 II oder Alpha 77 III auszunutzen.

Bandenfresser 15.07.2017 17:21

Ich hoffe auch, dass A-Mount noch lange angeboten wird.

Klar haben wir nicht die gleiche Auswahl an Objektiven wie bei anderen Herstellern. Es gibt aber trotzdem einige und kann mit den aktuellen einen beachtlichen Objektivpark anlegen. Es werden wohl nur ganz wenige Personen sämtlich Objektive von allen Herstellern besitzen...

Sehe es auch so, eher zu Sony Linsen zu tendieren. Finde das auch nicht so tragisch, das neue Tamron 70-200 nicht als A-Mount angeboten zu bekommen. Erstens ist es ja fast so teuer wie das Sony und zweitens möchte ich für diesen Preis dann auch bitte die volle AF Unterstützung haben. Daher bin ich froh bereits das SAL 70-200 zu haben!

Tamron und Sigma, bieten nachwievor A-Mount an. Die vorhandenen sind ja nicht einfach verschwunden.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.07.2017 17:31

Ich fände es prima wenn Sony ein Signal setzen würde mit erst mal einem neuen A-Mount Objektiv, am besten ein 4,0/24 -120(105) Vollformat.Natürlich nicht ganz preiswert.Welches Objektiv ist eigentlich das letzte was Sony als A-Mount herausgebracht hat, wie lange ist es her?

rainerte 15.07.2017 17:36

Michael Hohner datiert das G 70-300 II auf 2015 - das dürfte das letzte "neue" A-Mount-Objektiv von Sony gewesen sein.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.07.2017 17:43

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1930832)
Michael Hohner datiert das G 70-300 II auf 2015 - das dürfte das letzte "neue" A-Mount-Objektiv von Sony gewesen sein.

Also etwa 24-30 Monate ist es her, ich dachte gefühlsmäßig es sei länger her.

Stuessi 15.07.2017 18:02

Diese Makros sind ausgezeichnet:

Sigma AF 50mm/2,8
Sigma AF 70mm/2,8

Schärfer geht es nicht!

rainerte 15.07.2017 18:20

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1930835)
Also etwa 24-30 Monate ist es her, ich dachte gefühlsmäßig es sei länger her.

Die letzte Neuentwicklung von Sony für A-Mount (also keine IIer Version) war m. W. das CZ 1,4/50 mm. Damit sind wir dann im Jahr 2013.

hpike 15.07.2017 19:53

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 1930837)
Diese Makros sind ausgezeichnet:

Sigma AF 50mm/2,8
Sigma AF 70mm/2,8

Schärfer geht es nicht!

Das Sigma 105mm f 2,8 Makro kannst du in deine Aufzählung durchaus dazu nehmen. Das bildet auch knackscharf ab.

hpike 15.07.2017 19:56

Aber die II Modelle der Objektive, kann man ruhig dazu zählen. Die II Kameramodelle lässt ja auch niemand aus..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.