![]() |
Zitat:
|
Ich besitze das Minolta Makro 2,8/100mm, kurz nachdem es rauskam und bin immer noch hochzufrieden mit dem Teil.Allerdings bietet meine A58 nur 20 Megapixel.
24 Megapixel werden auch noch vom Objektiv aus gut gehen. Vielleicht sollte man von Sonys Seite her mal eine Marktanalyse starten, welche neuen A-Mount Objektive werden wirklich verkauft werden können um eine Alpha 99 II oder Alpha 77 III auszunutzen. |
Ich hoffe auch, dass A-Mount noch lange angeboten wird.
Klar haben wir nicht die gleiche Auswahl an Objektiven wie bei anderen Herstellern. Es gibt aber trotzdem einige und kann mit den aktuellen einen beachtlichen Objektivpark anlegen. Es werden wohl nur ganz wenige Personen sämtlich Objektive von allen Herstellern besitzen... Sehe es auch so, eher zu Sony Linsen zu tendieren. Finde das auch nicht so tragisch, das neue Tamron 70-200 nicht als A-Mount angeboten zu bekommen. Erstens ist es ja fast so teuer wie das Sony und zweitens möchte ich für diesen Preis dann auch bitte die volle AF Unterstützung haben. Daher bin ich froh bereits das SAL 70-200 zu haben! Tamron und Sigma, bieten nachwievor A-Mount an. Die vorhandenen sind ja nicht einfach verschwunden. |
Ich fände es prima wenn Sony ein Signal setzen würde mit erst mal einem neuen A-Mount Objektiv, am besten ein 4,0/24 -120(105) Vollformat.Natürlich nicht ganz preiswert.Welches Objektiv ist eigentlich das letzte was Sony als A-Mount herausgebracht hat, wie lange ist es her?
|
Michael Hohner datiert das G 70-300 II auf 2015 - das dürfte das letzte "neue" A-Mount-Objektiv von Sony gewesen sein.
|
Zitat:
|
Diese Makros sind ausgezeichnet:
Sigma AF 50mm/2,8 Sigma AF 70mm/2,8 Schärfer geht es nicht! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber die II Modelle der Objektive, kann man ruhig dazu zählen. Die II Kameramodelle lässt ja auch niemand aus..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |