SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Hilfe bei erstem Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180328)

conradvassmann 13.07.2017 21:58

Godox V860IIS (das Teil hat echt nen super Akku)
Mit TTL blitzt Du auf Veranstaltungen, wo es nicht so um den künstlerischen Effekt geht, meiner Meinung nach sicherer.
Und manuell geht er ja auch zu betreiben.

D-Tox 13.07.2017 22:03

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1930445)
Godox V860IIS (das Teil hat echt nen super Akku)
Mit TTL blitzt Du auf Veranstaltungen, wo es nicht so um den künstlerischen Effekt geht, meiner Meinung nach sicherer.
Und manuell geht er ja auch zu betreiben.

Ist bestimmt ein super Blitz. Aber preislich weit über meinen Vorstellungen und für meinen Gebrauch einfach schon "zu gut".

Aber trotzdem danke für die Empfehlung!

LG David

Redeyeyimages 14.07.2017 07:24

Dann den TT685 um die 110 oder TT350 um die 80.

fritzenm 14.07.2017 14:38

Zitat:

Zitat von D-Tox (Beitrag 1930425)
... war grausam, vorsichtig gesagt. ;)

:)

Grausam kann es potenziell immer dann werden, wenn eh schon wenig Licht da ist, wenn dann die ISO in den Grenzbereich von allgemein "noch akzeptabel" für das fragliche Kameramodell, bzw. den Sensor angehoben wird, wenn dann unterbelichtet wird und diese Unterbelichtung in der EBV mit einer (kräftigen) positiven Korrektur kompensiert wird. Diesem kann dann auch noch die Krone aufgesetzt werden, wenn man eine solche Aufnahme bei 100% am Bildschirm betrachtet.

Nach meiner Erfahrung mit Blitzeinsatz, z.B. bei Nachtläufen ist, dass man zunächst einmal keine Wunder bezüglich Blitzreichweite erwarten sollte. D.h. Motiv rankommen lassen, bzw. eine realistische Distanz wählen. Zudem sollte man nicht erwarten, dass ein Blitz (insbesondere ein einzelner) in dunkler/nachtschwarzer Umgebung eine umfassend taghelle Ausleuchtung erbringt. Man mag zwar einige Schatten in der EBV aufhellen können, aber dies ist nur dann sinnvoll, wenn die Schattenpartien effektiv Strukturinfo enthalten. Wo nix iss kann auch die beste EBV höchstens aus Schwarz ein rauschendes Dunkelgrau machen. Naja, wem's halt gefällt... Denn, wie gesagt, man kann Rauschen auch durch ungeeignete Kameraeinstellungen und EBV-Korrekturen auch "produzieren".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.