![]() |
Zitat:
Ich glaube kaum, dass irgendwer seine Fotos komplett bei Photobucket ausgelagert hat. Alle Daten ginge schon mal gar nicht. Es geht hier auch mehr um anscheinend schlecht und zu kurzfristig kommunizierte Änderungen der Geschäftsbedingungen. Das könnte bei einem Bezahldienst theoretisch genau so auch passieren. Viele Betroffene sind wohl auch Klein(st)unternehmer, die natürlich auch gerne zuverlässige, aber günstige oder gar kostenlose Angebote für Produktfotos auf den unterschiedlichsten Verkaufsplattformen nutzen. P.S.: Magix hatte vor einiger Zeit sein Online-Fotoalbum eingestellt. Das wurde aber offen, mehrmals und frühzeitig kommuniziert. Damit kann man gut leben. |
Zitat:
Ich wundere mich auch worum es hier mittlerweile geht.Geiz und so... Die Geschäftspraktiken der Firma sind einfach erpresserisch. Aber ich glaube auch, dass die wenigsten alles und nur dort gelagert haben. Insofern könnte der Schuss richtig nach hinten losgehen. Was ich auch hoffe. Ich persönlich habe noch nie was ausgelagert, obwohl ich TB´s Platz hätte - als Zugabe für verschiedene Dienste (Amazon, Microsoft, web.de usw.) . Einzig im Urlaub nutze ich die Dienste als Backup. Viele Grüße |
Zitat:
Klar ist das Vorgehen von Photobucket mehr als nur fragwürdig aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Mein Passwortdienst ist kostenpflichtig und bei Flickr bin ich auch zahlender Kunde (die Gebühr ist allerdings läppisch gering). Bei Google und Facebook ist klar, dass man mit seinen Daten und Werbung bezahlt. |
Zitat:
|
Und wie verlinkt eine Ich-AG ihre Produktbilder? Die müssen auf einen online erreichbaren Server.
Photobucket ist schon sehr lange am Markt und anscheinend sehr beliebt für solche Dinge (gewesen). Günstig und über viele Jahre zuverlässig. Man stelle sich nur mal vor, Google oder Facebook würden so agieren wie jetzt Photobucket? :crazy: |
Zitat:
Der "Zusammenschnitt" stammt doch nicht von mir. :shock: |
Von mir? :shock::D
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ganz unabhängig von Geiz & kostenlos: Das aktuelle Beispiel "Photobucket" zeigt einmal mehr auf, in welche Abhängigkeiten man sich mit Cloud/Abo-Lösungen begibt. Was man durch vermeintlichen Komfort einspart, muß man auf der anderen Seite in den Erhalt der Kontrolle über seine Daten mühsam investieren. Andernfalls => Futsch! :P
Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |