SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Standardzoom für A99 MKI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180169)

fritzenm 04.07.2017 21:16

Beides gute Alternativen.

Kommt letztlich bloss darauf an, was dir mehr Nutzen bringt, die schnellere f/2,8 Blende des Tamron oder die grössere Brennweitenabdeckung des Sigma.

Kn1ps3r 08.07.2017 20:16

Ich empfehle das Sigma . Tolles Objektiv und mit 105 f4 an der a99 auch für das ein oder andere Portrait sehr gut. Ich finde 70 manchmal zu kurz.

cahuna 09.07.2017 20:26

Nun, 24-70 sollte passen. Es ist beim Betreffenden noch ein SAL70200 2,8SSM G1 vorhanden.

Andere Frage. Der Betreffende ist bisher das SAL1650 F2,8 SSM gewohnt an APS-C. Wie wird das im Vergleich mit dem Tamron 24-70 wohl sein von den optischen Qualitäten? Muss mann dann doch zum Zeiss greifen vom Anspruch?

WildeFantasien 09.07.2017 20:33

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1929400)
Andere Frage. Der Betreffende ist bisher das SAL1650 F2,8 SSM gewohnt an APS-C. Wie wird das im Vergleich mit dem Tamron 24-70 wohl sein von den optischen Qualitäten? Muss mann dann doch zum Zeiss greifen vom Anspruch?

Das SAL1650 f/2,8 hatte ich auch mal. Das Tamron 24-70 ist dagegen kein Rückschritt. Ich persönlich halte das Zeiss für überteuert.

cahuna 11.07.2017 20:40

Neben dem Sigma 24-105 gibt es ja noch das Sigma 24-70 mm F2,8 EX DG HSM-Objektiv. Was ist mit dem??

dey 12.07.2017 16:27

Bei mir kristalisiert sich das Tamron 2875/2.8 als Lösung heraus:
- halbwegs aktuelle Technik
- gute Schärfe mind. ab f/4
- die kompakteste Lösung, außer Minolta Ofenrohr
- günstig

Nur diese Riesengeli ist für Trips echt doof. Hat jemand Erfahrung, wie es sich ohne Geli verhält; speziell bei Lichtquelle seitlich im Bild.

goethe 13.07.2017 12:40

Als Standartzoom wäre auch ein gebrauchtes Minolta 2.8/28-70mm aus der "G" Serie durchaus empfehlenswert. Bezüglich der Bauqualität setzt dieses Zoom Standards. Die ganze Fassung ist vollständig aus Metall gebaut.
An 24 MP ohne wenn und aber einsetzbar inkl. der natürlichen Minolta-Farben.
Klaus

dey 13.07.2017 13:43

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1930332)
Als Standartzoom wäre auch ein gebrauchtes Minolta 2.8/28-70mm aus der "G" Serie durchaus empfehlenswert. Bezüglich der Bauqualität setzt dieses Zoom Standards. Die ganze Fassung ist vollständig aus Metall gebaut.
An 24 MP ohne wenn und aber einsetzbar inkl. der natürlichen Minolta-Farben.
Klaus

So was verkauft jemand? Kann mich nicht erinnern, kürzlich mal hier so etwas gesehen zu haben. Und ebay bei einem derart alten Objektiv und dem Preis ... ?!

fritzenm 13.07.2017 14:05

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1929961)
Neben dem Sigma 24-105 gibt es ja noch das Sigma 24-70 mm F2,8 EX DG HSM-Objektiv. Was ist mit dem??

Habe das erwähnte Sigma 2,8/24-70 seit Jahren und bin zufrieden damit. Wg. maximaler Blendenöffnung versus Brennweitenumfang, siehe Post #21.

Manchmal ist f/2,8 praktisch, manchmal 24-105. Auch wenn man ein Telezoom hat, das nahtlos bei 70mm anfängt. Allerdings ist die Frage, ob die zusätzlichen 70-105mm nicht manchen Objektivwechsel ersparen.

Schau doch einfach mal in deine Fotoarchive und richte dein Augenmerk auf den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich.

An APS-C habe ich das Sony 16-105 gerne benutzt. Ein Superzoom mit wesentlich grösserer Brennweitenabdeckung wäre mir aber ein zu grosser Kompromiss gewesen bei Bildqualität / Blendenöffnung. Allerdings, wenn eine optische Leistung angeboten wird, wie bei der RX10M3, dann wird es, trotz des viel kleineren Sensors, wieder interessant.

dey 26.07.2017 13:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1930146)
Bei mir kristalisiert sich das Tamron 2875/2.8 als Lösung heraus:
- halbwegs aktuelle Technik
- gute Schärfe mind. ab f/4
- die kompakteste Lösung, außer Minolta Ofenrohr
- günstig

Nur diese Riesengeli ist für Trips echt doof. Hat jemand Erfahrung, wie es sich ohne Geli verhält; speziell bei Lichtquelle seitlich im Bild.

Mittlerweile ist es da. Die ersten Bilder sahen vielversprechend aus.
Jetzt wird im Urlaub mal ausgiebig getestet. Die 24mm fehlen aber schon; s Lebbe is a Kompromist.
Aber grösser hätte es mir nicht weitergeholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.