SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a68 infrarot Fernbedienung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180124)

grommi 17.12.2017 19:36

Video fernauslösen?
 
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal dran.

Kann man denn mit den mittlerweile erhältlichen Funkauslösern auch Videoaufnahmen starten/stoppen? Am Gehäuse der A68 muss man ja die eigene rote Taste drücken und z.B. auf dem Pixel Fernauslöser RW-221/S2 gibt es ja nur die Einstellmöglichkeiten Einzel-, Serienbild, Bulb und Selbstauslöser.

Schon mal danke vorneweg und Grüße vom grommi

WolliFoddografAlph 10.03.2021 18:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1927249)
Pixel Fernauslöser Drahtloss RW-221/S2 Oppilas für Sony
mal googeln

Hallo,
habe mir diesen Funk-Fernauslöser jetzt auch besorgt. Pixel Fernauslöser Drahtlos RW – 2217S2 .
Erster Test in der Wohnung leider negativ:
Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben habe ich die Batterien eingelegt, Transmitter und Reciever auf den gleichen Kanal eingestellt und auch die Kamera auf Fernbedienung geschaltet.
Wenn ich am Reciever den Knopf drücke, funktioniert das Auslösen der Kamera, diese Einstellung stimmt also. Geht wie beim Auslöser an der Kamera, halb gedrückt und AF adtiviert, durchdtücken und es löst aus.

Über den Transmitter erfolgt keine Auslösung (Kontrollleuchte leuchtet). Es scheint keine Verbindung zu bestehen.:shock:
Was kann ich tun, um Transmitter und Reciever zu verbinden?

Bin dankbar für jeden Hinweis.

WolliFoddografAlph 11.03.2021 11:26

Es hat mit doch keine Ruhe gelassen und ich habe alle Möglichkeiten getestet. Auch ander Batterien erstmal erfolglos.:shock:

Geschafft: Transmitter und Reciever sind verbunden! Ich hatte die Batterien im Reciever falsch herum eingelegt, bei der beigefügten Bedienungsanleitung kein Wunder. Die bildliche Darstellung ist eher Verwirrung stiftend denn hilfreich. Im Text ist nichts erwähnt. Chinesisch kann ich nicht und das Englisch in der BA ist eher dürftig. Im Text natürlich kein Hinweis auf die Lage der Batterien.
Da das Auslösen der Kamera direkt mit dem Reciever möglich war, bin ich natürlich nicht auf die Idee gekommen, daß mit der Stromversorgung etwas nicht stimmt.

Also: Ende gut, alles gut.....
:D

steve.hatton 11.03.2021 12:23

Sorry gelöscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.