SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   ND Filter unter 10 Euro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179982)

pirrax 11.08.2017 13:36

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1937093)
Abend ;)
Hab mir mal eine DolDer X-Pro ND 1000 (77 mm) (Link) und dazu die Step-Up Ringe (Link) von XCSOURCE gekauft und bin eigentlich echt zufrieden damit.
Konnte den Filter zwar nicht mit einem Haida, Hoya oder ähnlichem vergleichen aber ich denke nicht das sich der Filter hinter den anderen verstecken muss.

Bei Interesse: Kleiner Beitrag unter https://photoscrubs.com/2017/07/24/d...eitbelichtung/ nachzulesen ;)

Hallo mr. jb, Danke für den Hinweis. Ich würde gerne die Details von den Bildern auf der Webseite genauer anschauen. Kriegt man sie woanders mit mehr Pixeln zu sehen?

Was ist mit dem Weißabgleich? Driftet er mit dem DolDer Filter ins bläuliche oder ins gelbliche?

Im Moment bin ich noch mit meinem zu kleinen ND-Filter unterwegs (hat nur 72 mm ist aber ein ND64 von B+W (gebraucht)). Anbei ist ein Ergebnis aus meinen Versuchen:

Bild in der Galerie

TommyZ 11.08.2017 14:17

Mein Problem mit den Step-up-Ringen ist, dass die GeLi nicht mehr draufpasst.

Ich habe deshalb inzwischen fast alle passend.

Habe mit Haida auch gute Erfahrungen.

Gruß, Thomas

mr.jb 11.08.2017 17:53

Zitat:

Zitat von pirrax (Beitrag 1937223)
Hallo mr. jb, Danke für den Hinweis. Ich würde gerne die Details von den Bildern auf der Webseite genauer anschauen. Kriegt man sie woanders mit mehr Pixeln zu sehen?

Was ist mit dem Weißabgleich? Driftet er mit dem DolDer Filter ins bläuliche oder ins gelbliche?

Im Moment bin ich noch mit meinem zu kleinen ND-Filter unterwegs (hat nur 72 mm ist aber ein ND64 von B+W (gebraucht)). Anbei ist ein Ergebnis aus meinen Versuchen:

Bild in der Galerie

Nichts zu danken - immer gern. Hab die Bilder zwar nirgendwo anders mit mehr Auflösung hochgeladen, kann aber gerne die Roh-Datei bei Interesse dir zukommen lassen (Vielleicht hab ich noch andere Bilder, müsste ich aber mal suchen :D)

Das mit dem Weißabgleich weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ist mir aber nichts negatives aufgefallen. Und da ich eh im RAW Format fotografiere ist ein abgleich am Ende dann kein Problem. Würde ja gerne jetzt schnell rausgehen und noch zwei Vergleichsbilder für dich machen aber es regnet bei uns gerade wie aus dem Eimer :flop: ... Kann diese aber gerne bei Interesse hier noch nachreichen (wenn die Sonne mal wieder scheinen sollte).

Das mit den Step-Up Ringen stimmt auch, da muss TommyZ recht geben. Die Gegenlichtblende passt dann wirklich nicht bzw. nur mit etwas gefummel drauf (zuerst GegBl und dann erst den Filter). Keine schöne Sache. Aber dafür spart man sich einen weiteren Filter zum "mitschleppen"

pirrax 14.08.2017 10:48

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1937294)
Nichts zu danken - immer gern. Hab die Bilder zwar nirgendwo anders mit mehr Auflösung hochgeladen, kann aber gerne die Roh-Datei bei Interesse dir zukommen lassen (Vielleicht hab ich noch andere Bilder, müsste ich aber mal suchen :D)

Gerne, her damit :D

Zitat:

Das mit dem Weißabgleich weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ist mir aber nichts negatives aufgefallen. Und da ich eh im RAW Format fotografiere ist ein abgleich am Ende dann kein Problem.
Ein Problem ist es nicht, man muss nur bei der Entwicklung daran denken, bzw. wenn man die JPEGs direkt nutzen will, vorher schon in der Kamera richtig einstellt.

Bei mir ist z.B. so, dass mein Filter eine leichte Verschiebung ins Gelbliche macht.

Zitat:

Würde ja gerne jetzt schnell rausgehen und noch zwei Vergleichsbilder für dich machen aber es regnet bei uns gerade wie aus dem Eimer :flop: ... Kann diese aber gerne bei Interesse hier noch nachreichen (wenn die Sonne mal wieder scheinen sollte).
Bilder macht man deshalb am besten im Sommer :lol:

Grüße

mr.jb 14.08.2017 20:03

So, alles einmal mit gleicher Einstellung zum Vergleich: ISO 100 / Weißabgleich auf 5100 / Blende 8 und die Verschlusszeit jeweils angepasst bis die meine Cam mir gesagt hat korrekt belichtet ;) - 1/40s vs. 25s

Ohne Filter:


Mit Filter:

Bild in der Galerie

Du hattest recht, der Weißabgleich ist deutlich ins gelbe verschoben...

Die Bilder auf dem Blog sind jetzt auch anklickbar und somit in höherer Auflösung "genießbar" :D :D - danke für den Tipp :top:

pirrax 14.08.2017 21:15

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1937854)
So, alles einmal mit gleicher Einstellung zum Vergleich: ISO 100 / Weißabgleich auf 5100 / Blende 8 und die Verschlusszeit jeweils angepasst bis die meine Cam mir gesagt hat korrekt belichtet ;) - 1/40s vs. 25s

Ohne Filter:


Mit Filter:

Bild in der Galerie

Du hattest recht, der Weißabgleich ist deutlich ins gelbe verschoben...

Die Bilder auf dem Blog sind jetzt auch anklickbar und somit in höherer Auflösung "genießbar" :D :D - danke für den Tipp :top:

Genial, vielen Dank für die Mühe! Insbesondere die Möglichkeit die Vergleichsbilder selbst zu verschieben ist einfach klasse! :top:

Wenn ich mir Deine Bilder anschaue, spricht eigentlich wenig gegen den Filter (bis auf, dass er etwas weniger schluckt als geworben?)

mr.jb 15.08.2017 06:18

Ich hab zu danken für den Tipp. Hat mich dann doch auch echt gefuchst.

Mit den Wert bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn ich die verschlusszeiten von gestern betrachte komm ich auf 1000 - jetzt weiß ich nur nicht was letztes mal der Unterschied war. Das einzige was ich geändert habe ist der Weißabgleich, aber daran dürfte es nicht liegen... oder?


Photoscrubs - Kunst und Technik

pirrax 15.08.2017 13:47

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1937906)
Ich hab zu danken für den Tipp. Hat mich dann doch auch echt gefuchst.

Mit den Wert bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn ich die verschlusszeiten von gestern betrachte komm ich auf 1000 - jetzt weiß ich nur nicht was letztes mal der Unterschied war. Das einzige was ich geändert habe ist der Weißabgleich, aber daran dürfte es nicht liegen... oder?


Photoscrubs - Kunst und Technik

Ich denke, es könnte durch mehrere Sachen verursacht werden. Vielleicht lag es am Belichtungsmesser. Vielleicht war die Messung auf zentriert/Spot eingestellt? Vielleicht gab es intern einen Rundungsfehler bei der Belichtungsmessung? Vielleicht hat sich das Lichtverhältnis leicht verändert? Vielleicht ist die Abdunklung des Filters nicht homogen?

Keine Ahnung, eine gute Empfehlung ist der Filter trotzdem. :top:

mr.jb 15.08.2017 20:19

Vollkommen richtig - kann echt viele Gründe haben. :top:
Ich finde den Filter auch echt super und kann ihn echt nur empfehlen.

Mando.68 22.08.2017 23:45

Von Rollei gibt's aktuell bei Ebay 3-er Set ND Filter für 29 Euro

Gruß Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.