![]() |
Also seit ich eine Sony Kamera besitze, sind die Tamron-Objektive für Sony A immer erst später nach den Canikon Versionen verfügbar gewesen. Was ist da jetzt ungewöhnlich ?.
In der SAR Meldung steht doch lediglich, dass sich Sony-A User 6-9 Monate gedulden müssen, bis eine A-Mount-Version auf den Markt kommt. |
Schön wenn es so kommt! Ein 18-400mm unterm Weihnachtsbaum;)
|
Das wurde schon beim Tamron 150-600m G2 bezweifelt, sogar die Echtheit des Original Postings auf der Original FB Seite von Tamron wurde hier bezweifelt und nun liegt es beim Händler und kann gekauft werden. Aber ich bin mir sicher, das auch jetzt wieder die gleichen Leute, auch das Erscheinen des 18-400mm für A-Mount bezweifeln werden. Ist doch mittlerweile immer so wenns um A-Mount geht.
|
Ich denke, ein Grund dafür, dass für A-Mount kaum noch was von Sigma und Tamron kommt liegt auch darin, dass Canon und (relativ) neuerdings auch Nikon eine elektronische Blendensteuerung haben. Der A-Mount ist da völlig mechanisch aufgebaut. Offenbar ist es einfacher die Elektronik zwischen C und N Anschluss anzupassen, als eine komplett mechanische Blendensteuerung dazuzukonstruieren.
Im übrigen frage ich mich, ob nicht Sony bei A-Mount auf eine elektronische Blendensteuerung übergehen könnte, müsste wohl machbar sein und hätte den Vorteil, ggfls. schneller und genauer zu sein. LG Harald |
Interessant zu lesen!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.photoscala.de/2016/09/01/...-di-vc-usd-g2/ Bei der Vorstellung der G2-Ausführungen des 2,8/70-200 und des 10-24 war vom A-Mount nicht mehr die Rede. Auch die elektronische Blendensteuerung kann nicht die Riesenhürde sein (#24), denn besagtes 150-600 G2 verfügt darüber in den Version für C und N. Warten wir mal; zumindest das 18-400 wäre ja ein Kandidat für einen potenziell großen A-Mount-Käuferkreis. |
Zitat:
Ein 150-600 ist ein 4 Fach Zoom, Das 18-400 ein 22 Fach Zoom! Der Unterschied ist dir klar, oder bedarf es noch weiterer Erklärung? Gruß Wolfgang |
Zitat:
Entweder wird die A-Mount Version von Tamron schon bei der Vorstellung angekündigt oder nicht. Da muss man nicht diskutieren. Beim 2.8/70-200 G2 hiess es klar: Canon und Nikon only. Oder hast du schon eine A-Mount Version dieses Objektivs gesehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |