![]() |
Ich hatte vor einigen Monaten mal beim Support angerufen und nach der Lieferbarkeit der Sony A99II die ja eine zeit lang nicht Lieferbar war nachgefragt.
Der Mensch am anderen Ende der Leitung fragte mich allen ernstes um was für ein Produkt es sich handelt da er keine A99II kenne. :lol::lol::lol: Mal sehen wann die ersten Anfragen eintrudeln das die A9 keinen bzw. nur ausgegrauten Bulbmodus haben, es sei denn bei anderen Herstellern ist Bulb auch so einzustellen wie seit ein paar Jahren bei Sony. :) Ich stand kurz nach Anschaffung der A77II auf einer Trabrennbahn und sollte das Feuerwerk fotografieren und konnte keinen Bulbmodus an der Kamera aktivieren und dachte echt an einen Fehler. :shock: Mangels Handbuch zur A77II damals war längeres suchen angesagt. :roll: |
Moin liebe A 9 Besitzer & A 9-Interessierte! :-)
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der A9! :top: Hätte ich auch gern, wäre aber für mich völlig übertrieben.... Trotz "Haben will"-Gedanken. Meine Geldbörse sagt NEIN. :roll: Jetzt aber zu meiner Frage: Was macht es für einen Sinn, das RAW auf die eine Karte & das JPEG auf die andere Karte zu schreiben? Macht es nicht mehr Sinn, die 2. Karte zur Datensicherung zu nutzen? Macht man doch bei der Datensicherung beim PC oder Server auch nicht?! Danke schon hier & jetzt für die Erklärung. Ole |
Schneller Schacht vs langsamer :-> sind beide Schächte bestückt, fällt die Kamera auf ein langsameren Modus zurück und betreibt beide Schächte syncron ;-)
|
Zitat:
Hallo, wenn ich Naturfotografie (Tierfotografie) betreibe brauche ich RAW + JPG (JPG wegen der schnellen Kontrolle bei der Durchsicht und RAW´s um eine optimale Entwicklung zu haben) Wenn ich zum Bsp. Hochzeiten oder eine Familienfeier fotografiere nehme ich den zweiten Schacht als Backup zur Sicherheit falls mal eine Karte streikt. (Hier werden in der Regel keine RAW´s benötigt) mfg |
Zitat:
woher kommt diese Information oder habe ich schon wieder etwas in der BDA nicht gefunden? Ich verwende im schnellen Schacht 1 eine Sony SDXC UHS-II G 64GB mit 300MB/s Lesen und 299MB/s schreiben (für die RAW´s) und im Schacht 2 eine SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC UHS-I Speicherkarte bis zu 95 MB/Sek, Class 10, U3, V30, Lesen 95MB/s und Schreiben 90 MB/s (für die JPG´s) mfg |
Interessant wäre dann noch, wie schnell das Importieren auf PC von statten geht. Also von der Karte in der A9 zum PC via USB-Kabel. Manchmal nervt mich das schon, bis LR alle Bilddateien von der Kamera zum PC (Lightroom) importiert hat. Und die SD-Karten sind da, glaube ich, nicht die Bremse. Eher die Schnittstelle in der Kamera.
Da braucht man dann noch am PC eine ordentliche USB 3.0 Schnittstelle, einen entsprechenden Kartenleser der auch UHS II unterstützt und kann, eine gute UHS II-Karte und natürlich eine gute SSD die auch mindestens in SATA III-Geschwindigkeit arbeiten können sollte. Dann macht´s Spaß. Ole :a:77II |
Oder man benutzt die Ethernet-Schnittstelle ;)
|
:top:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |