![]() |
Zitat:
ciao M:a:ik |
Habe NINA, Warnwetter und Weather Pro Premium.
Alles gut. NINA warnt auch vor Bombenentschärfungen etc. Man kann Voreinstellung, für welche Bereiche, Kreise und Städte. Der HSK und die örtlichen Feuerwehr machen mit. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
IMHO sind Katwarn & Co nichts anderes als FUD - in eine hippe App-Form gegossen. :P In Zusammenhang mit Fototouren: was soll denn die reale Erwartung hieran sein? Ersthaft! :roll: Ein Blick zum Himmel und ggfls. auf yr.no für stündliche Wetterprognose. Alternativ auf ein Regenradar schauen und Entwicklung abschätzen. Wider der kognitiven Blindheit! Beste Grüße, meshua |
Bei Frauen und Cirren kann man sich irren!:cool: Also unnötig sind für mich Wetterwarn Apps nicht. Hier ein wenig Info
http://www.wetter.info/wetter-aktuel...nung-/78404246 |
Zitat:
Mit etwas Erfahrung (für die Besonderheit seiner Umgebung, wie z.B. Berge im Umfeld) kann man dann für seinen Standort selbst am Besten bestimmen, was in den nächsten Stunden zu erwarten ist. |
Einfach nehmen, wie es kommt. Man hat ja eh keinen Einfluss auf das Wetter.
Ich bin mal zum Schi fahren nach Österreich und hab auch vorher im Internet nach der Wetterprognose geschaut. Die war nicht erbauend (bewölkt, Schneefall). Da aber mein Sohn nur an diesen Tagen konnte, sind wir trotzdem losgefahren. Und, was soll ich sagen: Wir hatten die ganze Zeit Kaiserwetter! Muss nicht so sein, kann aber. Ich denke, durch die neuen technischen Möglichkeiten meinen wir, immer "up to date" sein zu müssen, müssen wir aber nicht. Wir berauben und des Zufalls und der Chance, Unerwartetes - ja, kann auch negativ sein - zu erleben. Viele Grüße Gerd |
Wenn schon so eine App gebraucht wird, dann Nina. Die beinhaltet auch die aktuellen Daten des DWD. Die Gefahreninfo (Bombenentschärfung, Schadluft durch Brände oder defekte Gasleitungen und anderes sind sehr nützlich (deshalb nutze ich sie, weil ich in einen stark industrialisierten Ballungsraum lebe).
Und doch kann diese App, wie die reinen Wetterapps auch eines nicht: Lokales Starkwetter vorhersagen. Diese Vorhersagen sich recht allgemein und großflächig prognostiziert. Beispiel: In der Nacht von Montag auf Dienstag (31.05. -01.06,17, 03:00 Uhr)) in Oberhausen/Duisburg ein Unwetter mit extremen Hagel. Mich hats auch erwischt. Zersplittertes Schrägfenster in der ersten Etage, ein paar perforierte Gartenmöbel und abgeschlagene Holzleisten. Bei meinen Nachbarn das Selbe. Meine Tochter wohnt gut 1000m Meter weit weg und ihr Auto sah aus, als hätte das einer mit einem Golfschläger bearbeitet. Mein Sohn wohnt ca. 4 km weit weg. Nix. Nur 10 Minuten starker Regen. https://www.waz.de/staedte/duisburg/...210749003.html Und davor warnt keine App. Zum Vorausplanen ist so eine App nützlich, sie hat aber ihre Grenzen. Daher tagsüber eher auf seine Augen verlassen. |
Wir nutzen auf dem Handy MSN Wetter. Man sieht, wie sich das Wetter in der nächsten Stunde voraussichtlich entwickeln wird und wo die Regengebiete entlangziehen.
Passt so gut wie immer, um einen Spaziergang oder eine Motorradrundfahrt von ca.1 1/2 Std. zu machen. Wir haben es schon oft erlebt, dass mit dem Aufschließen der Haustür die ersten Tropfen fielen. (Da fällt mir grade auf: Vielleicht sollten wir die Haustür einfach nicht aufschließen. Wahnsinn, was das für einen Einfluss auf's Wetter hat. :crazy:) |
Zitat:
Das sagt dir keine App und keine Wetterwarnung voraus. Allerhöchstens ein sehr erfahrener einheimischer Bergführer. Diese Wetter, kommen aus dem Nichts, sind sehr Zentral und werden sich in Zukunft wohl häufen. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |