![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ein ganz anderes Thema ist, daß manche Sensoren Probleme mit Objektiven aus der Film-Ära haben (Farbverschiebungen, verschmierte Ecken). Das ist aber ein Problem des Sensors, nicht des Objektivs. Das geht nicht weg, indem du nach der Aufnahme die Auflösung herunterrechnest, sondern nur indem du von vornherein einen anderen Sensor verwendest. Das kann z.B. einer mit geringerer Auflösung sein (die NEX-5N mit 14 MP ist weniger problematisch als die NEX-7 mit 24 MP). Verallgemeinern kann man das aber auch nicht – sowohl die α7S mit 12 MP als auch die α7R II mit 42 MP liefern mit bestimmten adaptierten Objektiven bessere Ergebnisse als die α7 mit 24 MP. |
Zitat:
Die NEX 5n hat den "neuen Sensor" mit 16MP. Die "Ur- Nex5" hat den 14 MP- Sensor. /OT Weitermachen ;) |
Zitat:
Bei schräg verlaufenden Linien sieht man den Unterschied dann. Aber im Bereich jenseits vom Geodreieck, vor allem auf den Artefakten neben den gedruckten Linien, sieht man den Unterschied nicht wirklich. Zitat:
6MP vs 24 MP 70400g a77 100% Also nicht 24 MP vs 6 MP 70400g a77 100% ;) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
/OT |
Zitat:
Das geht sogar ohne Account. Ich hab "einfach" den falschen redirect gelöscht. Jetzt erscheint sogar die 5n mit den richtigen Daten. :top: Kannst jetzt ja mal gegenchecken? |
Ja, sieht gut aus. Danke. :top:
Auf der wiederhergestellten 5N-Seite ist jetzt allerdings noch ein Link zu "Sony NEX 5T", der ins Leere geht, weil die Seite in Wirklichkeit (und richtigerweise) "Sony NEX-5T" mit Bindestrich heißt. (Ich hatte für die 5N eigentlich auch 16 MP im Kopf gehabt und nur nachgesehen, weil ich mir nicht 100% sicher war :roll: ... Auf der Sony-Website wurden die Vorgängermodelle ja früher einfach nur ins Archiv verschoben, waren aber immer noch abrufbar. Das ist leider beim Redesign vor ein paar Jahren komplett über Bord gegangen.) |
Zitat:
..ist auch noch gefixxt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |