SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   50mm f1,1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179087)

der_knipser 11.05.2017 16:11

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1915360)
Im Fuji Forum ...
Ich weiß nicht, ob man das unangemeldet lesen kann?

Man kann die Texte lesen, aber foren-interne Bilder werden verweigert. Extern verlinkte sieht man.
Murphy hat also Recht behalten.

About Schmidt 11.05.2017 17:37

Leider :zuck:

Mike Hope 11.05.2017 17:58

Auf jeden Fall ist die Warnung "unglücklich" formuliert und die Augen können sicher nicht verletzt oder geschädigt werden.

meshua 11.05.2017 18:01

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1915356)
(...)
Bei so lichtstarken Objektiven kann man nur empfehlen, einen Objektivdeckel zu verwenden...

Und die Sonne ist übrigens auch genau der Grund, Okularabdeckungen zu verwenden ... was insbesondere bei den Spiegellosen sehr gern von Unwissenden als unnötig und überflüssig abgetan wird. :P:cool:

Beste Grüße, meshua

tempus fugit 13.05.2017 00:59

Gibt es Informationen, ob das Objektiv auch für a-mount zu haben sein wird?

Redeyeyimages 13.05.2017 06:27

Nur Canon M, MFT und E-Mount APS-C.

MakiSG 13.05.2017 13:10

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1915404)
Und die Sonne ist übrigens auch genau der Grund, Okularabdeckungen zu verwenden ... was insbesondere bei den Spiegellosen sehr gern von Unwissenden als unnötig und überflüssig abgetan wird. :P:cool:

Beste Grüße, meshua

Kannst du das noch erörtern? Meiner Logik nach ist es doch Wurst, ob da eine Okularabdeckung bei den Spiegellosen dran ist oder nicht, wegen EVF...
Da kann es doch nicht zu störungen kommen?

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Danke

meshua 13.05.2017 13:54

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 1915784)
Kannst du das noch erörtern? Meiner Logik nach ist es doch Wurst, ob da eine Okularabdeckung bei den Spiegellosen dran ist oder nicht, wegen EVF...

...und genau dieser kann auch bei intensive Sonneneinstrahlung durch das Okular beschädigt werden - dann kannst du nur noch mit dem Rückdisplay arbeiten. :P

Hier noch eine kurze Lektüre: Warning – it’s Sunburn Season (von Alister Chapman)

Beste Grüße, meshua

usch 13.05.2017 15:06

Naja, das bezweifle ich. Anders als beim Objektiv wird durch das Sucherokular ja kein reelles Bild auf eine Fläche projiziert, sondern wir sehen ein vergrößertes, virtuelles Bild. Der Abstand von der Mattscheibe bzw. dem Sucherdisplay zum Okular ist dabei kürzer als dessen Brennweite, d.h. es ist unmöglich, eine Lichtquelle in einem Punkt auf dem Display zu fokussieren, egal in welchem Abstand die sich befindet.

Anders sieht der Fall aus, wenn man noch eine externe Sucherlupe auf das Okular setzt, denn dadurch wird die Brennweite des Gesamtsystems verändert. Und genau darum geht es in dem verlinkten Artikel: "using a viewfinder fitted with an eyepiece, magnifier or loupe", nicht um den "nackten" Sucher. Eine Sucherlupe auf einem EVF wird aber wohl kaum jemand ernsthaft anstelle der eingebauten Vergrößerungsfunktion benutzen, denn dadurch würde ja nur die Pixelstruktur deutlicher sichtbar.

Bei einer Klappspiegelkamera könnte es allerdings theoretisch passieren, daß die Sonne vorne in das Objektiv scheint und dann bei heruntergeklapptem Spiegel ein Loch in die Mattscheibe schmilzt. Dagegen hilft dann aber auch keine Okularabdeckung, sondern wieder nur der Objektivdeckel vorne.

meshua 13.05.2017 16:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1915809)
Naja, das bezweifle ich. Anders als beim Objektiv wird durch das Sucherokular ja kein reelles Bild auf eine Fläche projiziert, sondern wir sehen ein vergrößertes, virtuelles Bild.

Wer macht den Praxistest?:P

Wenn man etwas weiter recherchiert ("EVF sunburn"), stößt man auf eine nicht unerhebliche Zahl von Berichten mit Schäden des EVF durch Sonneneinstrahlung. Das kann schon mal am Strand passieren, wenn Wassertropfen auf dem EVF zu kleinen Linsen werden und Sucherinnereien beschädigen. Olympus erläutert, das dies bei hohen Dioptrieneinstellungen im + Bereich bereits passieren kann - mag hier ein Konstruktionsfehler sein. Auch wenn es bei SONY unwahrscheinlich sein sollte - meine Kamera kommt bei Nichtbenutzung in ihr Zuhause. ;)

Beste Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.