SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sternenkiller-Kameras!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179037)

WildeFantasien 13.05.2017 00:32

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1915584)
sind ja auch nicht zu wenige Sterne zu sehen, oder? ;)

An deinem Bild ist nicht auszusetzen. Sehr schön.:top:

Was ich mich aber frage:
  • Ist die a7 nicht von diesem Problem betroffen?
  • Ist die a7 erst aber einem bestimmten Firmware-Stand nicht mehr zu gebrauchen?
  • Existiert das Problem gar nicht, wenn man nur ausreichend lang belichtet?

Hast du eigentlich mal einen Vergleich gemacht 30 Sekunden über die Kamera bzw. 30 Sekunden lang Bulb über einen Kabelfernauslöser zu belichten? Die Bilder, die man im Internet findet zeigen schon Unterschiede, wobei ich mich frage: Was sind Hotpixel und was wirklich Sterne?

TONI_B 13.05.2017 08:12

Ja, die A7 ist auch davon betroffen! Ich habe gleich zu Beginn ein paar Tests gemacht mit 30s Bulb und 30s über die Kamera gesteuert. Dabei war dieser Effekt durchaus zu sehen, aber wie du selber schreibst: oft ist man sich gar nicht im Klaren, ob das ein Stern oder ein Fehlpixel war. Man sieht den Effekt auch nur wenn man hineinzoomt bzw. im direkten Vergleich.

Wenn man sehr lange belichtet, hat man ja - wie bereits erwähnt - eher das Problem, dass man zu viele(!) Sterne hat und die dann mühsam per EBV reduzieren muss.

TONI_B 13.05.2017 09:11

Hier wird intensiv darüber diskutiert. Es dürften die Versionen "II" (A7RII und A7SII) am stärksten davon betroffen sein und offenbar wurde mit der letzten Firmware-Version wirklich schon ab 4sec dieses "Feature" eingebaut.

Hier ist es aber ganz schlimm! :shock:

Es dürfte aber auch von der ISO-Einstellung abhängen: bei ISO400 oder 800, wie in der Astrofotografie üblich, schaut es mMn nicht so arg aus.

aidualk 13.05.2017 09:35

Ich weiß nicht warum überall von der firmware 3.30 geschrieben wird.
Ich habe ja gezeigt, dass diese 4 Sekunden Grenze schon bei der firmware 3.00 existiert hatte (3.30 habe ich bis jetzt noch nicht drauf). Das habe ich auch z.B. bei "lonely speck", der mit Sony deswegen in Kontakt steht, geschrieben und verlinkt. Sony hat Ian geantwortet, dass sie dem Problem nachgehen. Nicht dass sie dabei in der falschen firmware suchen?

aidualk 16.05.2017 16:10

Gestern Abend habe ich noch ein paar Tests gemacht:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1914922)
... ich werde mal versuchen 4 Sekunden mit und ohne 'Long Exposure NR', ob da ein Unterschied zu sehen ist.

Kein Unterschied: Das Bügelprogramm läuft auch wenn die Langzeitrauschunterdrückung ohnehin schon aktiv ist.

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1914826)
Kann mir jemand sagen, ob die a7R Sterne auch "wegbügelt"?

Ich konnte das nicht feststellen. Vergleich 3.2 Sekunden zu 4, 8 und 10 Sekunden macht keinen Unterschied in der Hinsicht. Längere Zeiten habe ich nicht probiert, da die Kamera nicht auf einer Nachführung stand. Bei bulb ist es aber wahrscheinlich, dass dann auch ein Bügelprogramm läuft.



Bild in der Galerie

Es wäre nett, wenn das vielleicht jemand bei Gelegenheit auch mal mit der A6000 probieren könnte.

TONI_B 16.05.2017 18:40

Das Bild von der A7RII schaut wirklich nicht gut aus...:shock:

Was hat sich Sony dabei gedacht?

aidualk 16.05.2017 19:31

Ich könnte mir vorstellen, das ist der Grund. Genau weiß ich es natürlich nicht. Irgendwo scheint aber der BSI Sensor wohl seinen Tribut zollen zu müssen?

Wäre interessant, ob es bei der A99II genauso ist oder ob das größere Gehäuse irgendwas an mehr Möglichkeiten bietet.

Username 16.05.2017 21:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1916580)
Es wäre nett, wenn das vielleicht jemand bei Gelegenheit auch mal mit der A6000 probieren könnte.

Bei der A6000 ist wohl auch ein Bügelprogramm am Werk:


Bild in der Galerie

Das Motiv ist einfach nur der Objektivdeckel von innen. Die Einstellungen waren bei beiden Bildern identisch und da lagen auch nur ein paar Sekunden dazwischen. Hier sollten daher eigentlich auch praktisch identische Bilder heraus kommen, aber der Unterschied ist schon sehr deutlich.

Firmwareversion ist 3.20. Ab welcher Version das so ist, weiß ich nicht, da ich leider keine alten Bulb-Dateien herum liegen habe.

Die A7II mit aktueller Firmware sieht in dem Vergleich praktisch identisch aus.

NetrunnerAT 16.05.2017 21:46

Ich habe eine A6300 bekommen mit FW 1.10 und würde alle FW's durch testen. Es würde mich interessieren, wie sich die 2.00 Version zu den 3.XX verhaltet ;) downgrade ist noch nicht möglich!

aidualk 17.05.2017 09:20

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1916640)
Bei der A6000 ist wohl auch ein Bügelprogramm am Werk:
...

Danke für deinen Vergleich.
Mich würde es interessieren, ob bei der Kamera auch bei der normalen Zeiteinstellung im M-Modus ab einer gewissen Zeit ein Bügelprogramm aktiviert ist, wie z.B. diese 4 Sekunden Grenze bei der A7RII.
Dass bei bulb ein Bügelung drüber läuft war eigentlich zu erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.