![]() |
Zitat:
|
War heute bei der Fa. Schuhmann und habe Hr. Mayr kurz befragt:
Der AF des SAL70200 2.8 G2 ist ca. 30 % schneller als das Tami 70-200 2.8 USD. Der 4D-Focus funktioniert nur mit Original-Sony. Sony wird nicht so dumm sein, die ganzen Spezialprotokolle herzugeben. Dann hätten sie kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Von der Bildqualität ist bei 200mm das Tami besser als das Sony. Geht es aber um AF-Performance dann muss man das SAL70200 2.8 G2 nehmen; so wie es peter2tria schon schrieb. Wenn es der 4D-Focus mit einem Tamron funktioniert, dann haben sie was gedreht. Wahrscheinlich so in die Richtung Exif-ID-Klau wie es Steve.hatton schrieb. Die Frage ist halt nur nur, ob es die > 1000 Euro Aufpreis zum Sony-Original wert sind. Aja und sollte ein Tamron 70-200 2.8 USD G2 auch für uns Sony-Fotografen kommen, würde es wahrscheinlich nicht viel bringen. So ich hoffe ich habe nichts vergessen, was er mir sagte ... :crazy: |
Was versteht ihr denn genau unter dem 4D Fokus?
|
|
Guido, danke aber das kenne ich natürlich. ;)
Mir war jetzt eben die Frage, was an einem Tamron Objektiv genau im Gegensatz zum Sony Pendant nicht unterstützt wird? |
Damit sollte klar sein, warum die AF-Performance eines Originals um so viel besser ist - aber die Optik auch teurer macht - im Gegensatz zum Tamron Objektiv, welches bereits gut ist.
|
Da dürfte irgendein Protokoll in der Software der Sony Original Objektive stecken das Tamron nicht nutzen kann. Was das nun genau ist, das kann ich dir auch nicht sagen. Tamron würde mir sonst bestimmt einen guten Batzen zahlen um das Protokoll zu bekommen. ;)
|
Vermutlich soll das dann beim AFC für mehr Treffsicherheit sorgen?
In den normalen FokusModi finde ich die Tamron Objektive jetzt nicht sonderlich schlecht oder anders... |
Zitat:
|
Zitat:
Gerade das 70 200mm 2.8 ist schon irre teuer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |