SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: kein deutsches Menü (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178998)

steve.hatton 08.05.2017 15:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1914366)
Ist das in den AGB nicht deutlich genug?

3.5 Alle elektrischen Geräte werden mit britischen Steckern (BS 1363) geliefert. Für Kunden, die innerhalb der EU kaufen, wird Rhinocamera versuchen Eurostecker und Handbücher in Ihrer eigenen Sprache bereitzustellen. Manche Produkte kommen mehrsprachig, aber wir können nicht garantieren, dass die Sprache Ihre Erstsprache sein wird.

Ob dies deutlich genug ist, wage ich zu bezweifeln, wenn eine deutsche Firma, lt. Impressum mit deutschem Hauptsitz agiert, sollte es sich um deutsche Produkte oder für den deutschen Markt geeignete Produkte handeln. Meine laienhaften juristischen Kenntnisse kräuseln hier mein Nackenhaar. Die AGBs erscheinen mir, nach deutschem Recht grundsätzlich der falsche Platz zu sein, um maßgebliche Produktinformationen zu platzieren.

Aber dies mögen die Juristen klären.

Ich hätte die Kamera dort wohl gar nicht erworben, sondern beim Fachhändler vor Ort und wäre ich dennoch auf die abstruse Idee gekomme,n wegen deutlich weniger als 10% Ersparnis dort zu bestellen, wäre das erhaltene Produkt schon längst wieder auf dem Weg zurück. ( .... und mein Finanzminister hätte mir das Taschengeld für mindestens 3 Monate ersatzlos gestrichen:oops:)

minolta2175 08.05.2017 16:15

Hat die Originalware von Sony in England nicht auch eine deutsches Menü und nur einen anderen Stecker.

magrathea 08.05.2017 16:20

Rabatt
 
So, jetzt hab ich nochmals eine Mail mit einem Angebot von 10% erhalten. Ich habe aber jetzt genug und schicke die Kamera zurück.
Ich glaube schon, dass man bei einer Firma mit deutscher Anschrift davon ausgehen kann, dass man auch eine deutschsprachige Menüführung erhält. Und "Deutsch nicht als Erstsprache eingestellt" ist was anderes als "Deutsch nicht verfügbar".

Lehrgeld ist eine gute Bezeichnung. Ich wäre ja gern zu einem Fachhändler gegangen. In meiner Nähe gibts nur nix - vor allem nix mit :alpha: Bezug. Und die AGBs hab ich mir noch nirgends durchgelesen. :(

Ich danke euch jedenfalls nochmals für die Hilfe...

minolta2175 08.05.2017 16:34

Zitat:

Zitat von magrathea (Beitrag 1914380)
Ich glaube schon, dass man bei einer Firma mit deutscher Anschrift davon ausgehen kann, dass man auch eine deutschsprachige Menüführung erhält. Und "Deutsch nicht als Erstsprache eingestellt" ist was anderes als "Deutsch nicht verfügbar". .

Der LiveChat! auf der Internetseite sagt ohne deutschen Menü.

usch 08.05.2017 16:53

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1914368)
bei jeden Übertritt einer EU Außengrenze die Originalrechnung mit mir zu führen um nicht Gefahr zu laufen Probleme mit dem Zoll zu bekommen.

Ich verstehe nicht ganz, warum ausgerechnet hierbei und sonst nicht. Meinem Fotozeug sieht man auch nicht an, daß ich es in DE gekauft habe, und ich hab noch nie eine Rechnung irgendwohin mitgenommen.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1914372)
eine deutsche Firma, lt. Impressum mit deutschem Hauptsitz

Wo hast du das denn her? Im Impressum ist weder ein Firmensitz noch eine USt-IdNr. angegeben, lediglich eine Stuttgarter Telefonnummer und eine "Logistik"-Adresse in Weimar, was auch immer das sein mag. Vermutlich irgendein Lagerschuppen, in dem die Retouren gesammelt werden.

Ich zitiere noch einmal die AGB:
2.2 Sie und wir unterliegen jeder hinsichtlich Konflikten, die aus diesem Vertrag entstehen, der ausschließlichen Rechtssprechung der Gerichte von Gibraltar .
Zitat:

Die AGBs erscheinen mir, nach deutschem Recht grundsätzlich der falsche Platz zu sein, um maßgebliche Produktinformationen zu platzieren.
Ohne den Laden jetzt verteidigen zu wollen – das schnelle Einlenken lässt ja schon darauf schließen, daß sie ihr Geschäftsmodell selber nicht für hundertprozentig wasserdicht halten – aber IMHO sind doch die AGB genau dafür da, "allgemeine" Angaben unterzubringen, damit man sie nicht bei jedem Artikel einzeln dazuschreiben muss. Sonst könnte man ja die AGB weglassen und einfach die Bestimmungen des BGB anwenden. Lesen hat jedenfalls noch nie geschadet. ;)

usch 08.05.2017 17:00

Zitat:

Zitat von magrathea (Beitrag 1914380)
"Deutsch nicht als Erstsprache eingestellt"

Das steht da nicht. Da steht "wir können nicht garantieren, dass die Sprache Ihre Erstsprache sein wird".

"Die Sprache": Die Sprache des Geräts
"Ihre Erstsprache": Deine Erstsprache bzw. Muttersprache

Also mit anderen Worten: Kann sein, daß die Kamera ein Deutsches Menü hat, oder auch nicht.

wwjdo? 08.05.2017 17:17

Transparenz und eine im Sinne des Verbrauchers orientierte Verkaufsstrategie sehen jedenfalls anders aus.

Darauf kommen, dass es Importware ist, kann man vielleicht schon - aber ein Reinfall und unzufriedene Kunden sind mit solchem Geschäftsgebaren garantiert...

Du hast es ganz richtig gemacht, indem du die Kamera zurückgesandt hast.

XG1 08.05.2017 17:18

Ich stimme zu. Eindeutig, widerspruchsfrei und unmissverständlich formuliert ginge tatsächlich ganz anders... wie man bei einigen anderen Grauimportvertreibern auch sehen kann.

Dornwald46 08.05.2017 17:28

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1914253)
Ich würde die Kamera wieder zurück geben.

Wann bekommt sie das Geld zurück?

Charlyblend 08.05.2017 17:34

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1914405)
Wann bekommt sie das Geld zurück?

In den AGB's steht:

4.5 Alle Gelder werden innerhalb von 30 Tagen nach dem Widerrufsdatum gemäß Gesetz rückerstattet, aber normalerweise dauert es 3 Tage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.