Zitat:
Zitat von peter2tria
(Beitrag 1914368)
bei jeden Übertritt einer EU Außengrenze die Originalrechnung mit mir zu führen um nicht Gefahr zu laufen Probleme mit dem Zoll zu bekommen.
|
Ich verstehe nicht ganz, warum ausgerechnet hierbei und sonst nicht. Meinem Fotozeug sieht man auch nicht an, daß ich es in DE gekauft habe, und ich hab noch nie eine Rechnung irgendwohin mitgenommen.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
(Beitrag 1914372)
eine deutsche Firma, lt. Impressum mit deutschem Hauptsitz
|
Wo hast du das denn her? Im Impressum ist weder ein Firmensitz noch eine USt-IdNr. angegeben, lediglich eine Stuttgarter Telefonnummer und eine "Logistik"-Adresse in Weimar, was auch immer das sein mag. Vermutlich irgendein Lagerschuppen, in dem die Retouren gesammelt werden.
Ich zitiere noch einmal die AGB:
2.2 Sie und wir unterliegen jeder hinsichtlich Konflikten, die aus diesem Vertrag entstehen, der ausschließlichen Rechtssprechung der Gerichte von Gibraltar .
Zitat:
Die AGBs erscheinen mir, nach deutschem Recht grundsätzlich der falsche Platz zu sein, um maßgebliche Produktinformationen zu platzieren.
|
Ohne den Laden jetzt verteidigen zu wollen – das schnelle Einlenken lässt ja schon darauf schließen, daß sie ihr Geschäftsmodell selber nicht für hundertprozentig wasserdicht halten – aber IMHO sind doch die AGB genau dafür da, "allgemeine" Angaben unterzubringen, damit man sie nicht bei jedem Artikel einzeln dazuschreiben muss. Sonst könnte man ja die AGB weglassen und einfach die Bestimmungen des BGB anwenden. Lesen hat jedenfalls noch nie geschadet. ;)
|