SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolger der A6500 / A7RII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178971)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2017 11:24

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1914983)

Die A6500 ist einfach zu klein für grössere Linsen wie zBsp. das neue 100-400

Kann ich verstehen, was zum Festanpacken sollte größer sein.

nex69 10.05.2017 11:41

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1914983)
Eine (leicht abgespeckte) "A9" mit APS-C Sensor unterhalb 2000 Eur wär mal ne Ansage gegen D500 und co...

Die A6500 ist einfach zu klein für grössere Linsen wie zBsp. das neue 100-400

:top: meine Rede! Da Sony ja mitliest in Foren (anders kann ich mir die Erfüllung aller Wünsche in der A9 nicht erklären) muss man diesen Wunsch möglichst oft wiederholen. Irgendwann geht er in Erfüllung :crazy:. Dann könnte ich meine EOS 80D verkaufen.
Die A6500 ist nicht mal viel zu klein. Aber weil Sony dazu keinen eigenen Batteriegriff anbietet und die Kamera dafür auch nicht vorbereitet ist, sind die Zubehörgriffe von Meike und Co eben nur so halbgare Bastellösungen.

Vielleicht arbeitet ja Sony bereits daran. Ist ja evtl. die nächste APS-C Kamera von Sony. Warten wirs ab.

lampenschirm 06.06.2017 08:51

Ich frage mich wie lange es sich sony etwas kosten lässt bis sie diese phänomenale AF und Frameleistung der a9 auch in " kleinere" Cams steckt....
oder ist mir entgangen, das eine a6300 dies bereits genau so gut kann

NetrunnerAT 06.06.2017 13:19

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1921340)
Ich frage mich wie lange es sich sony etwas kosten lässt bis sie diese phänomenale AF und Frameleistung der a9 auch in " kleinere" Cams steckt....
oder ist mir entgangen, das eine a6300 dies bereits genau so gut kann

Ich denke auf Aps-c ist die nächste optimierung in Richtung high iso. Af der A9 wird derzeit exklusiv nur für die A9 geben. Sony grenzt da sehr ab.

nex69 06.06.2017 16:16

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1921340)
oder ist mir entgangen, das eine a6300 dies bereits genau so gut kann

A6300 und 6500 bieten schon einen sehr guten AF. 11 Bilder/s sind ja auch schon nicht schlecht und die A6500 hat auch einen entsprechend grossen Cache. Bei der A6300 war immer warten angesagt (rede aus Erfahrung). Bin gespannt auf das nächste Motocross Rennen.
Ich schätze, dass die nächste Sony APS-C E-Mount Kamera entweder ein Einsteigermodell sein wird oder dann eine Konkurrentin zur Nikon D500. Was auch immer Sony dort reinpacken wird. Vermutlich wird da noch kein stacked Sensor kommen.

NetrunnerAT 06.06.2017 16:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1914641)
Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es vor längerer Zeit (Jahren?) mal ein rumor gab, dass Sony einen 3-layer Sensor in Entwicklung hätte, ähnlich wie der Sigma. Das wären dann 3x24MP

Ja habe ich auch gelesen. Gab da ja sogar eine Patentschrift dazu. Ob die echt war ... wer weiß. Ich würde nur auf so eine Sensor Entwicklung spekulieren, wenn einer der zugekauften Chip Buden genau so ein Sensor fertigen und eben diese Patente haben. Würde es vorher kleine Sensoren für Handy oder sogar RX Serie geben. Ich warte die ganze Zeit auf eine RX10m4. Entweder wird da ein RX100m5 Sensor verbaut oder eben was neues.

Mal sehen! Glaskugel halt ;)

CP995 11.06.2017 18:57

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1921394)
Ich denke auf Aps-c ist die nächste optimierung in Richtung high iso. Af der A9 wird derzeit exklusiv nur für die A9 geben. Sony grenzt da sehr ab.

Für mich ist APS-C bei Sony in Zukunft die preiswerte Alternative zu KB.
Wie bei den anderen Herstellern (Canon/Nikon) auch.
Technische Innovationen sehe ich bei APS-C nicht mehr.

matti62 15.06.2017 15:44

Ich mal auf eine a5, also eine a7 mit APS/C. Denn das jetztige Gehäuse ist schon klein und etwas größere Objektive nicht geeignet (wobeimanche das anders sehen).

Nur welcher Preis steht dann für eine solche Kamera? Der Gleiche wie für eine a7iii?
Und Innovationen? Muss nicht immer in der Technik liegen, der Preis kann auch innovativ sein :-)

fbe 16.06.2017 23:04

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1922696)
Für mich ist APS-C bei Sony in Zukunft die preiswerte Alternative zu KB.

Schwieriges Thema. Preiswert hat ja momentan nicht oberste Priorität bei Sony. Und sonst?

Wenn Du z.B. für die faulende und absterbende A77II mit 16-50/2.8 was vergleichbares mit E-Mount suchst, dann gibt es mit APS-C gar nichts und die Alternative A7* mit 24-70/4 ist im Vergleich auch nicht besonders preiswert. Und ich sehe da auch keine bessere Zukunft.

Ehrlich gesagt müsste man über APS-C genau so mitleidig reden, wie man es über A-Mount gerne tut. Trotzdem gibt es Leute, die damit zufrieden sind. Z.B. auch mit dem SELP-16-50. Sogar Leute, die besseres gewohnt sind, respektieren es manchmal.

APS-C (E-Mount) ist momentan eher die ambitionierte (und bestimmt nicht preiswerte) Alternative zur Kompaktkamera. Man kann dann außerdem noch was besseres anflanschen. Ob man den Cropfaktor im Vergleich zum Kleinbildformat dann Brennweitenverlängerung oder Bildwinkelbeschränkung nennt, ist reine Psychiologie.

Das sagt einer, der eine eine A77 und eine A6300 hat und weder über die eine noch die andere jammert:D.

nex69 16.06.2017 23:09

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1923910)
Trotzdem gibt es Leute, die damit zufrieden sind. Z.B. auch mit dem SELP-16-50.

Ich schaue APS-C E-Mount als Ergänzung zum Vollformat an. Das einzige APS-C Objektiv, das ich noch habe ist das SEL24Z. Sonst benutze ich nur Vollformatobjektive an der A6500.

Das mit der 6000 gelieferte 16-50er habe ich schon längstens verkauft und die 6300 und 6500 habe ich nur noch als Body gekauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.