![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die A6500 ist nicht mal viel zu klein. Aber weil Sony dazu keinen eigenen Batteriegriff anbietet und die Kamera dafür auch nicht vorbereitet ist, sind die Zubehörgriffe von Meike und Co eben nur so halbgare Bastellösungen. Vielleicht arbeitet ja Sony bereits daran. Ist ja evtl. die nächste APS-C Kamera von Sony. Warten wirs ab. |
Ich frage mich wie lange es sich sony etwas kosten lässt bis sie diese phänomenale AF und Frameleistung der a9 auch in " kleinere" Cams steckt....
oder ist mir entgangen, das eine a6300 dies bereits genau so gut kann |
Zitat:
|
Zitat:
Ich schätze, dass die nächste Sony APS-C E-Mount Kamera entweder ein Einsteigermodell sein wird oder dann eine Konkurrentin zur Nikon D500. Was auch immer Sony dort reinpacken wird. Vermutlich wird da noch kein stacked Sensor kommen. |
Zitat:
Mal sehen! Glaskugel halt ;) |
Zitat:
Wie bei den anderen Herstellern (Canon/Nikon) auch. Technische Innovationen sehe ich bei APS-C nicht mehr. |
Ich mal auf eine a5, also eine a7 mit APS/C. Denn das jetztige Gehäuse ist schon klein und etwas größere Objektive nicht geeignet (wobeimanche das anders sehen).
Nur welcher Preis steht dann für eine solche Kamera? Der Gleiche wie für eine a7iii? Und Innovationen? Muss nicht immer in der Technik liegen, der Preis kann auch innovativ sein :-) |
Zitat:
Wenn Du z.B. für die faulende und absterbende A77II mit 16-50/2.8 was vergleichbares mit E-Mount suchst, dann gibt es mit APS-C gar nichts und die Alternative A7* mit 24-70/4 ist im Vergleich auch nicht besonders preiswert. Und ich sehe da auch keine bessere Zukunft. Ehrlich gesagt müsste man über APS-C genau so mitleidig reden, wie man es über A-Mount gerne tut. Trotzdem gibt es Leute, die damit zufrieden sind. Z.B. auch mit dem SELP-16-50. Sogar Leute, die besseres gewohnt sind, respektieren es manchmal. APS-C (E-Mount) ist momentan eher die ambitionierte (und bestimmt nicht preiswerte) Alternative zur Kompaktkamera. Man kann dann außerdem noch was besseres anflanschen. Ob man den Cropfaktor im Vergleich zum Kleinbildformat dann Brennweitenverlängerung oder Bildwinkelbeschränkung nennt, ist reine Psychiologie. Das sagt einer, der eine eine A77 und eine A6300 hat und weder über die eine noch die andere jammert:D. |
Zitat:
Das mit der 6000 gelieferte 16-50er habe ich schon längstens verkauft und die 6300 und 6500 habe ich nur noch als Body gekauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |