SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony α6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178940)

dey 06.05.2017 08:47

Extrempositionen sind nicht sexy.
Oder auch: Bitte gehen sie weiter; es gibt hier nix zu sehen.

Kurt Weinmeister 06.05.2017 09:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1913765)
Extrempositionen sind nicht sexy.

Grundsätzlich gehören sie aber mit zum Spektrum. Nur Mainstreamboys will auch keiner haben -> das ist dann irgendwann auch nicht mehr sexy.
Aber es nervt schon manchmal sehr, wenn sich Leute in Positionen verbeißen, die eigentlich nicht mehr haltbar sind.
Ich denke, als die Autos die Pferde verdrängt haben, war es ähnlich.

dey 06.05.2017 10:27

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1913672)
... dem 135 STF ist es auch egal;)

Aber es ist schon so, dass man eine aktuelle E-Mount-Kamera und den LA-EA3 zum Maßstab nehmen kann, um sich ein Bild davon zu machen, wie reif das ist.

Die andere Frage ist, ob ein E-Mount-Gehäuse in der Größe der A65 oder der A77 (oder vielleicht auch der alten A55) zu erwarten ist. Es gibt ja Leute, für die alles was kleiner als die A77 ist, gar nicht in Frage kommt. Und es ist ja sicher kein Zufall, dass Sony der A68 das Gehäuse der A77II (ohne deren Display natürlich und auch ohne deren hinteres Einstellrad und Bajonett) spendiert hat und nicht das der A58. Also ich glaube eher daran, dass die nächste E-Mount-Kamera mit DSLR-Feeling die Größe der A77II haben wird. Und wenn sie das Innenleben der A6500 spendiert bekommt, dann dürfte auch die Displayaufhängung der A77II drin sein.

Wenn dazu noch der LA-EA6 mit dem Autofokus der A77II rauskommt (der vom TO ins Spiel gebrachte Name LA-EA5 ist bereits inoffiziell für den spiegellosen Adapter mit Stangenantrieb verbrannt), dann hat man quasi eine A77III. Nur als Adapterlösung und für mehr Geld...

Ich denke auch, wenn Sony noch mal einen Bog Body für e-Mount macht, dass er die Grösse einer a77 haben würde. Dort sitzt die Fraktion der "Big is beautiful" (äh, necessary) Anhänger.
Als Übergang müsste diese dann irgendwie Stange bedienen ohne den hässlichen Adapter-Klotz laea4. AF-Qualität ist da dann weniger das Problem, der Antrieb/ Motor für den AF. Das der ins Gehäuse kommt und die Cam e-mount-kompatibel ist und der Adapter nur durchreicht kann ich dann doch nicht recht glauben.

Giovanni 06.05.2017 10:29

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1913707)
Die eine Systemkamera brauchen bleiben beim A-Bajonett oder gehen zu Canikon.

Jetzt komm mal runter. Vor 2 Wochen war ich mit meinem Sohn an einem typischen Fotospot in den Cinque Terre. Geschätzte mindestens 50 Fotografen aus aller Welt. Rund 45% spiegellose Systemkameras, hauptsächlich Olympus und Sony E-Mount. Der Rest praktisch ausschließlich Canon und Nikon DSLRs.
Natürlich kaufen mittlerweile viele, die eine Systemkamera brauchen, Sony E-Mount. Sonst würde Sony nicht so viel damit verdienen. Die Erträge werden heute bei allen Herstellern in den oberen Preisklassen erwirtschaftet und nicht auf dem Grabbeltisch.

fbe 06.05.2017 12:29

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1913787)
Als Übergang müsste diese dann irgendwie Stange bedienen ohne den hässlichen Adapter-Klotz laea4...

Ich glaube, da hätte ich doch besser den Konjunktiv verwenden sollen. Dass ein Motor in eine E-Mount-Kamera kommt halte ich wie Du für ziemlich unwahrscheinlich. Ich glaube nicht mal daran, dass Sony noch mal einen neuen Adapter baut.

Für wen, muss denn die Stange bedient werden (bzw. überhaupt der A-Mount)? Wenn der E-Mount so erfolgreich wird, wie Sony sich das erhofft, dann werden dort die A-Mount-Altkunden (wenn sie überhaupt dorthin umsteigen) eine Minderheit sein.

Ein großer Body wird gemacht für Leute, die einen großen Body wollen.

wiseguy 06.05.2017 12:47

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1913686)
Seit der A9 ist der A-Mount jedenfalls noch mehr "kein Thema mehr" ...

Für dich mag das wohl stimmen, aber warum genau meinst du eigentlich auch für andere sprechen zu dürfen?

hpike 06.05.2017 13:00

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1913826)
Für dich mag das wohl stimmen, aber warum genau meinst du eigentlich auch für andere sprechen zu dürfen?

Das predigt der geradezu gebebetsmühlenartig rauf und runter. Einfach ignorieren. ;)

nex69 06.05.2017 13:01

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1913707)
Die eine Systemkamera brauchen bleiben beim A-Bajonett oder gehen zu Canikon.

Quatsch. Es gibt diverse die vom A-Mount zu E-Mount wechseln und es gibt sogar viele Fotografen, die von Canon oder Nikon zu Sony E-Mount (oder auch Olympus, Fujfilm, Panasonic) wechseln.


Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1913707)
Für das Altglas ist das E-Bajonett SUPER, aber es ist keine Systemkamera.

Ja ne ist klar :flop:

In diesem Forum scheint es immer noch frustrierte Leute zu geben, die den guten alten Zeiten vor 2006 nachtrauern und alles neue verteufeln. Armselig. Kann ich wirklich nicht ernst nehmen.

Willkommen in der Realität des Jahres 2017.

screwdriver 06.05.2017 13:11

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1913707)
Für das Altglas ist das E-Bajonett SUPER, aber es ist keine Systemkamera.

Was für ein unsinniges Geschreibsel.
Natürlich:

Ein Bajonettsystem KANN gar keine Systemkamera sein.

Allerdings ist für e-Mount-Kameras per Definition das Hauptmerkmal einer Systemkamera (= wechselbares Objektiv) erfüllt.

aidualk 06.05.2017 14:01

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1913667)
Was funktioniert denn am LA-EA3 wirklich gut? 70-400 II, 70-200 II und 24-70 II. Und sonst?

Eigentlich funktionieren am E-Mount (A6300 und A7RII) alle SSM Objektive gut, vor allem sehr treffsicher.
Ich konnte auch keinen Unterschied zwischen dem 70-300 G SSM I (alte Version) und dem 70-400 G SSM II in der Praxis ausmachen. Eigentlich war das alte 70-300 sogar treffsicherer.
Und der AF wird mit jeder Kamera-Generation besser. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.