![]() |
Extrempositionen sind nicht sexy.
Oder auch: Bitte gehen sie weiter; es gibt hier nix zu sehen. |
Zitat:
Aber es nervt schon manchmal sehr, wenn sich Leute in Positionen verbeißen, die eigentlich nicht mehr haltbar sind. Ich denke, als die Autos die Pferde verdrängt haben, war es ähnlich. |
Zitat:
Als Übergang müsste diese dann irgendwie Stange bedienen ohne den hässlichen Adapter-Klotz laea4. AF-Qualität ist da dann weniger das Problem, der Antrieb/ Motor für den AF. Das der ins Gehäuse kommt und die Cam e-mount-kompatibel ist und der Adapter nur durchreicht kann ich dann doch nicht recht glauben. |
Zitat:
Natürlich kaufen mittlerweile viele, die eine Systemkamera brauchen, Sony E-Mount. Sonst würde Sony nicht so viel damit verdienen. Die Erträge werden heute bei allen Herstellern in den oberen Preisklassen erwirtschaftet und nicht auf dem Grabbeltisch. |
Zitat:
Für wen, muss denn die Stange bedient werden (bzw. überhaupt der A-Mount)? Wenn der E-Mount so erfolgreich wird, wie Sony sich das erhofft, dann werden dort die A-Mount-Altkunden (wenn sie überhaupt dorthin umsteigen) eine Minderheit sein. Ein großer Body wird gemacht für Leute, die einen großen Body wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
In diesem Forum scheint es immer noch frustrierte Leute zu geben, die den guten alten Zeiten vor 2006 nachtrauern und alles neue verteufeln. Armselig. Kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Willkommen in der Realität des Jahres 2017. |
Zitat:
Natürlich: Ein Bajonettsystem KANN gar keine Systemkamera sein. Allerdings ist für e-Mount-Kameras per Definition das Hauptmerkmal einer Systemkamera (= wechselbares Objektiv) erfüllt. |
Zitat:
Ich konnte auch keinen Unterschied zwischen dem 70-300 G SSM I (alte Version) und dem 70-400 G SSM II in der Praxis ausmachen. Eigentlich war das alte 70-300 sogar treffsicherer. Und der AF wird mit jeder Kamera-Generation besser. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |