![]() |
Zitat:
Übrigens hat Lensrentals.com das Objektiv zerlegt. Es hat zwei Fokusgruppen: Die hintere mit Linearantrieb, die vordere mit Ultraschall-Ringmotor. Hast du es im Versand gekauft? Ansonsten würde ich einfach zum Fachhändler meines geringsten Misstrauens gehen und es 1:1 neben einem anderen Exemplar ausprobieren. |
Zitat:
Ich kenne aus den Tropen dass Objektive sich beschlagen wenn man aus klimatisierten Zimmern ins feucht-warme Freie geht, aber die beschlagen dann eher außen, manchmal auch an der Hinterlinse. Man kann den Beschlag abwischen, aber solange die Linse(n) kälter sind als die Umgebungsluft beschlagen sie immer wieder. Abhilfe: klimatisierte Zimmer vermeiden, so dass die Fotoausrüstung immer die Umgebungstemperatur hat. |
Hier ein Foto:
![]() → Bild in der Galerie Und vom Konverter, der nebenbei bemerkt auch nicht besser war: ![]() → Bild in der Galerie Keine Klimaanlage...beidesmal eine Hütte im Busch. Natürlich gab es Temperaturunterschiede, dh tagsüber 28 Grad und nachts etwa 10. Wir sind meist um 5.30 aufgestanden, wenn dann die ersten Sonnenstrahlen kamen, ging es los. Hab dann auch versucht das Objektiv 20 Minuten ins warme Bett zu legen...ohne Erfolg. |
Zitat:
|
Zitat:
Hast du ein 70-200mm? Wenn ja, hast du es auch Dezentrierung getestet? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |