SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Problem mit Sony 70-200mm f/2.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178902)

Giovanni 04.05.2017 22:13

Zitat:

Zitat von rigrx (Beitrag 1913397)
Ich habe in eine Facebook Gruppe geschrieben und die sind irgendwie darauf gekommen, dass es gebraucht sein könnte oder es ein bereits kaputtes war, was sie dann verschickt haben.

Warum denn das? Du hast beschrieben, dass es Geräusche macht und nicht, dass es außen verkratzt ist, oder? War die Verpackung original versiegelt?

Übrigens hat Lensrentals.com das Objektiv zerlegt. Es hat zwei Fokusgruppen: Die hintere mit Linearantrieb, die vordere mit Ultraschall-Ringmotor.

Hast du es im Versand gekauft? Ansonsten würde ich einfach zum Fachhändler meines geringsten Misstrauens gehen und es 1:1 neben einem anderen Exemplar ausprobieren.

wus 04.05.2017 23:03

Zitat:

Zitat von Kasi73 (Beitrag 1913468)
Ich war jetzt das zweite Mal einige Wochen in tropischen Regionen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit unterwegs (Peru und Republik Kongo). Es gab immer wieder Tage, wo das Objektiv manchmal nur 30 Minuten, manchmal fast 90 Minuten unbrauchbar war, weil es Innen beschlagen war.

Bist Du sicher dass es innen beschlagen war? Wenn ja, wo genau - vorne hinter der Frontlinse, oder die Hinterlinse am Bayonett?

Ich kenne aus den Tropen dass Objektive sich beschlagen wenn man aus klimatisierten Zimmern ins feucht-warme Freie geht, aber die beschlagen dann eher außen, manchmal auch an der Hinterlinse. Man kann den Beschlag abwischen, aber solange die Linse(n) kälter sind als die Umgebungsluft beschlagen sie immer wieder.

Abhilfe: klimatisierte Zimmer vermeiden, so dass die Fotoausrüstung immer die Umgebungstemperatur hat.

Kasi73 05.05.2017 09:20

Hier ein Foto:

Bild in der Galerie

Und vom Konverter, der nebenbei bemerkt auch nicht besser war:

Bild in der Galerie

Keine Klimaanlage...beidesmal eine Hütte im Busch.
Natürlich gab es Temperaturunterschiede, dh tagsüber 28 Grad und nachts etwa 10.
Wir sind meist um 5.30 aufgestanden, wenn dann die ersten Sonnenstrahlen kamen, ging es los.
Hab dann auch versucht das Objektiv 20 Minuten ins warme Bett zu legen...ohne Erfolg.

Fotorrhoe 05.05.2017 09:38

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1913525)
Ich kenne aus den Tropen dass Objektive sich beschlagen wenn man aus klimatisierten Zimmern ins feucht-warme Freie geht, aber die beschlagen dann eher außen, manchmal auch an der Hinterlinse. Man kann den Beschlag abwischen, aber solange die Linse(n) kälter sind als die Umgebungsluft beschlagen sie immer wieder.

So kenne ich das auch vom A-Mount. Beim E-Mount ist es mir in feucht-warmer Umgebung (Florida im Sommer) auch wiederholt passiert, das aus dem klimatisierten Auto heraus ins Freie die Objektive INNEN beschlagen sind (und das blieben sie auch für mindestens 30 min). Nur bei E-Mount. Eventuell kühlen sich die Objektive stärker ab als die Kameras und die kleinen Innenvolumen der Spiegel-losen puffern weniger als die DSLRs. Nur geraten.

rigrx 20.05.2017 20:08

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1913521)
Hast du es im Versand gekauft? Ansonsten würde ich einfach zum Fachhändler meines geringsten Misstrauens gehen und es 1:1 neben einem anderen Exemplar ausprobieren.

Ja ich habe es im Versand gekauft und habe es 1:1 ausgetauscht bekommen. Jetzt hab ich eine Kopie, die man so gut wie gar nicht hört. Aber irgendwie sieht es aus, als wäre das neue Modell ein wenig dezentriert. Werde morgen mal einen Test machen und überprüfen, ob da wirklich etwas nicht passt. Auch bei Nahaufnahmen ist mir aufgefallen, dass das Objekt meist nicht wirklich im Fokus ist und starke Chromatische Abberationen aufweist.

Hast du ein 70-200mm? Wenn ja, hast du es auch Dezentrierung getestet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.