![]() |
Zitat:
|
Ich kontrolliere 90% meiner Bilder im Sucher - vor allem dann , wenn es mir auf die Schärfe ankommt. Der Sucher löst besser auf und hat kein Streulicht. Aber das ist natürlich persönlicher Geschmack/Gewohnheit.
|
Zitat:
Hat halt etwas von OVF-gewohntem Workflow . Einer Software-Option könnte ich schon auch etwas abgewinnen ("was, 100 Mark?!"). |
Es sind halt Gewohnheiten - sprich: kann man ändern muss man nicht
Die persönliche Präferenz zu kritisieren war auch ncith meine Intention. |
Irgendwie kann ich den unterschiedlichen, zeitlichen Aufwand zwischen dem Auge vom Sucher nehmen um ein Bild am Monitor zu betrachten
und Bild im Sucher kontrollieren bzw. mit halbem Auslöseknopf wegdrücken nicht ganz erkennen. Davon abgesehen: wenn ich zwischen zwei Bildern keine Zeit habe, dann verschiebe ich die Bildkontrolle auf einen Zeitpunkt, der besser passt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja mache ich und ich hab auch keine Probleme mit der Bildkontrolle.
|
Zitat:
Ich kann shooty aber schon verstehen. Gleichzeitig zu weiteren Aufnahmen finde ich es auch schwierig. |
Zitat:
Ich nehme mir ein Bild vor und arbeite so lange an der Umsetzung bis ich das Bild habe oder sich die situation geändert hat das es nichtmehr geht. wenn ich das gewünschte Bild habe kann ich zur nächsten Bildidee übergehen. Daher muss ich so lange fotografieren bis ich eben denke ich habs ... und dann schau ichs mir idealerweise schnell an und muss entweder weiter fotografieren oder kann eben zur nächsten Idee. Letztendlich ists aber wohl einfach ne Umgewähnung wie ihr ja auch sagt. Ich hab immer im Kamera runternehmen gleich die Lupentaste gedrückt ... nu muss ich halt dann play und lups drücken oder sowas ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |