SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony a6000 mit tele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178698)

nex69 25.04.2017 11:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1910778)

:top: hier die Seite dazu: https://www.sigma-foto.de/objektive/...11/uebersicht/

perser 25.04.2017 13:03

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1910584)
Was mit der a6000 und dem Sigma 150-6000 und MC-11 geht, ist alles was still hält und kreucht. Was fleucht, geht nicht, selbst nicht mit einer A6500, aber auch nicht mit einer A7RII. Eine preiswerte Canon (760D), ohne Adapter, kann das wesentlich besser.
Mit dem neuen 100-400 hat man auch "nur" 400mm.

Kurz, bündig und schmerzarm. Danke für die Einschätzung.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1910626)
Mundi hat das eigentlich klar gesagt. Es funktioniert an der 6500 nicht viel besser als an anderen Sonys. Ich kann das so bestätigen. Ich habe das auch an der 6300 getestet. Die hat den gleichen AF wie die 6500. Mein Fazit: 80D

Das kommt darauf an, wo Deine Prioritäten liegen - Fokusgeschwindigkeit oder Bildqualität. Bei letzterem spielt die A6500 gegenüber der eher mittelprächtigen D80 in einer ganz anderen Liga.


Mal noch eine eigene Frage, selbst auf die Gefahr hin, dass sie womöglich schon mal in einem anderen Thread behandelt wurde: Hat jemand an der A6000/6300/6500 vergleichende Erfahrungen mit MC-11 plus Sigma 150-600 sowie LA-EA4 plus Tamron 150-600?

nex69 25.04.2017 13:23

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1910826)
Das kommt darauf an, wo Deine Prioritäten liegen - Fokusgeschwindigkeit oder Bildqualität. Bei letzterem spielt die A6500 gegenüber der eher mittelprächtigen D80 in einer ganz anderen Liga.

Für BIF und ähnliches natürlich Fokusgeschwindigkeit. Ich hätte gerne eine 80D mit dem Sensor der A6300/6500. Aber so gigantisch sind die Unterschiede auch wieder nicht. Bei schlechtem Licht ist mit den lichtschwachen Zooms sowieso Sense. Auch mit der 6500. Nur hat die mehr Reserven als eine 80D. Das stimmt schon. Mit einer Nikon D80 möchte ich heute nicht mehr fotografieren :crazy:

Joshi_H 25.04.2017 13:36

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1910830)
Für BIF ...

Bei der Menge an Text wäre für "Vögel im Flug" auch noch Zeit gewesen - für die Nicht-Profis hier....

nex69 25.04.2017 16:17

Ja das stimmt. Da der Ausdruck häufig verwendet wird, dachte ich, ich sei der einzige, der den bis vor wenigen Monaten nicht gekannt hat :lol:

Stuessi 25.04.2017 16:46

BIF
 
Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1910835)
Bei der Menge an Text wäre für "Vögel im Flug" auch noch Zeit gewesen - für die Nicht-Profis hier....

Die Abkürzung BIF steht für:
Banded Iron Formation; siehe Bändererz
Burundi-Franc, als Währungscode nach ISO 4217
Bundesinnung Flexografie, Bundesinnung für das Flexografen-Handwerk
Blätter Idealer Frauenfreundschaft, eine lesbische Zeitschrift der Weimarer Republik, siehe Selli Engler#BIF – Blätter Idealer Frauenfreundschaft
Biggs Army Airfield in El Paso (Texas), Vereinigte Staaten (IATA-Flughafencode)


und nun noch:

Vögel im Flug

Danke für die Aufklärung.

Joshi_H 25.04.2017 20:28

Na ja, der Benutzer meinte damit "Birds in flight", was ich frei ins Deutsche übersetzt habe.

peter2tria 25.04.2017 20:46

John Sison hat die beiden Sigmas an der a7rii und a6500 getestet:

https://www.youtube.com/watch?v=ioishFcM62k&t=0s

https://www.youtube.com/watch?v=W7RBpVHOsPI

wer's noch nicht kennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.