![]() |
Ich rate zur A6000 mit dem Kit 16-50. Seit ich meine A6300 habe, liegt die A55 nur noch herum. Der Sensor ist besser und die Kamera ist handlicher.
Bei der A7 braucht man wieder größere Objektive, womit man zur A55 nicht so leicht einen Größenvorteil erzielen kann. Das eine oder andere vorhandene A-Mount Objektiv (35 1,8 oder Sigma 10-20) habe ich mit dem LAEA1 adaptiert. Wenn die A7 im Budget liegt, würde ich auch über eine A6300 nachdenken, der Sensor und der AF sind noch besser. Vernünftiger wäre aber die eine oder andere Ergänzung zur A6000 (55-210, 50 1.8, 35 1.8). Eine bessere Kamera im Hinblick Preis/BQ/Größe/Freistell-/Lowlightfähigkeit als die 6000er gibt es nicht. |
für die Schweizer hier:
Heute gibt's 50 Sets A6000 im Doppelzoom-Kit (mit 16-50mm, 55-210mm) bei Digitec für CHF 699.- S'het, solangs het :-) Link |
Zitat:
Für mich wäre es sucherseitig eine Fuji X-T1/T2 , die war mir aber zu groß und die Objektive mit klassischer Bedienung per Blendenring sind auch bei Fuji zählbar. Es hilft nur selbst ausprobieren. Ich bin jetzt bei GM5 (und habe dort fast das alte Gefühl der Rollei SE, jedenfalls mit dem Lumix 15/1.7) und GX80 gelandet. Die GX80 ist sehr nahe an der A6000 und so gesehen hätte ich bei der A6000 bleiben können, aber ich bekomme Objektive dazu die ich gerne anfasse und nicht so teuer wie die Loxias sind und GX80 du GM5 sind sich in der Bedienung sehr ähnlich. Hans |
Ich muss jetzt auch mal meine ersten Erfahrungen mitteilen.
Ich bin von der a37 über die NEX 6 zur A6000 gekommen. Zur Zeit habe ich meist das Sigma 30mm f1.4 dran, mit dem ich eigentlich sehr glücklich bin. Nun konnte ich eine A7 mit den 50mm f1.8 nehmen und einen ersten Vergleich ziehen. Was mir positiv an der a7 aufgefallen ist:
Was mir an der a6000 besser gefällt:
Was mir generell aufgefallen ist, dass der 3d Effekt mit den 50mm f1.8 nicht so viel mehr ist als bei der a6000 mit den 30mm f1.4. Ich muss die beiden Systeme einfach genauer noch vergleichen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schau dir vielleicht mal die Fuji X-T10 an...gibts mit dem sehr guten 18-55 (F2.8-F4) relativ günstig und hat so ziemlich alles was du brauchst....Elektronischer Verschluss +
diverse lichtstarke kompakte FB für "Street" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehe als §d Effekt noch etwas anderes, nämlich die Art das Verhältnis von Schärfe in der Fokusebene zur unschärfe im Hintergrund. Gute Objektive mit hohen Kontrastwerten lassen die Objekte in der Fokusebene mehr "rauspoppen" als schlechtere Objektive. Zitat:
Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |