SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW Bearbeitung mit ImageDataConverters (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178548)

XG1 18.04.2017 11:07

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1908483)
Lass es, wenn du nichts zum Thema beitragen kannst

Ok, gebe ich Dir Recht. Also dann, zum Thema der Eingangsfrage:

Ja.

Reisefoto 18.04.2017 11:12

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1908465)
Hallo,

alle Welt redet hier nur von LR oder C1.

Ich benutze bisher den ImageDataConverter von Sony und komme damit gut klar. Nach dem JPG Export arbeite ich öfters mit den Programmen der NIK Collection weiter, die jetzt auch als selbstständige Programme laufen. Ggf. kommt auch noch Paint.net zum Einsatz.

Versäume ich etwas, wenn ich mit ImageDataConverter arbeitete und nicht mit LR oder C1?

Grüße
fw

Ja. Was, hängt aber von Deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Für mich käme eine Bildbearbeitung, in der ich nur global aber nicht lokal bearbeiten kann, kaum in Frage. Außerdem habe ich den Anspruch, dass ich während des Verstellens der Regler auch halbwegs in Echtzeit sehen möchte, was sich am Bild tut. Ich weiß nicht, ob der IDC das schafft (aber auch Programme wie DXO schaffen das eher nicht). ACR (der Konverter in Lightroom und Photoshop) und C1 bieten außerdem unzählige Einstellmöglichtkeiten für Licht und Farben, Retouche für Sensorflecken ...

Thomas-O 18.04.2017 15:23

Hallo Themenersteller,

wenn Du bisher beim IDC vom Funktionsumfang her nicht viel vermisst hast, aber auch keine lange Einarbeitungszeit erübrigen möchtest, würde ich Dir DxO empfehlen. Nach meiner persönlichen Einschätzung findet DxO hier im Forum keine große Zustimmung, woran das liegt, weiß ich nicht.

Ich habe auch mal mit Photoshop angefangen und festgestellt, dass das für mich oversized ist, wahrscheinlich für viele andere auch. Endgültig war ich mit Adobe durch, als ich feststellen musste, dass meine neue Sony nicht mehr vom Adobe RAW-Konverter unterstützt wird und ich eine neue teure Version hätte kaufen müssen.

C1 sagt mir auch nicht so zu, vor allem verstehe ich nicht, warum ich zur Bearbeitung erst Fotos in einen Katalog laden muss. Wenn ich da falsch liege, kann mich ja jemand berichtigen oder mir klarmachen, warum dieser Unsinn Sinn macht.

DxO ist übersichtlich und man findet sich schnell zurecht. Kamera- und Objektivprofile stehen für jede Kombination zur Verfügung, somit hat man bei der RAW-Bearbeitung keinen Aufwand hinsichtlich Vignettierung, Verzeichnung und Chromatische Aberration. Vor allem bin ich von der PRIME-Rauschentfernung (nur in der Elite-Version!) begeistert: Automatisch, d.h. ohne dass man an Reglern rumschrauben muss, wird ein Spitzenergebnis geliefert, so dass man keinen Bogen um hohe ISO-Werte machen muss.

Gruß
Thomas

Alison 18.04.2017 15:37

Och, DxO hat schon einige Fans, auch mich. Es ist liefert sehr gute Ergebnisse mit vergleichsweise geringem Aufwand. Was leider immer noch fehlt sind Werkzeuge zum lokalen Bearbeiten, das heißt dann braucht man weitere Software - da sind C1 und LR weiter.

fwfotos 18.04.2017 15:44

Besten Dank an diejenigen Foristen, die intellektuell dazu in der Lage waren auf meine Eingangsfrage eine differenzierte Antwort zu geben.:top:

Zusammenfassend ergibt sich für mich, dass IDC seine Berechtigung hat, wenn man ein paar RAWs entwickeln möchte. Mehr mache ich zurzeit auch nicht. Werde also erstmal dabei bleiben.
Mit zunehmender Erfahrung kann der Anspruch an einen richtigen Workflow steigen, dann werde ich auch auf LR oder C1 (C1 lässst sich bei mir zurzeit nicht installieren, win 7 mit 64 bit?) umsteigen.
Ein Kritikpunkt bei IDC ist die langsame Entwicklung. Ich empfinde die Geschwindigkeit als ganz passabel. Das liegt wohl daran, dass ich seit mehreren Jahren mit einer Sigma Ur-DP1 fotografiere. Gegen den Sigma Converter 4.2 ist IDC eine echte Rakete. Dafür liefert der Foveon Sensor geniale Bilder ... (gehört hier nicht hin)

Grüße
fw

@Alison, Thomas-O
zu spät gesehen: Danke noch für den Hinweis mit DxO, werde ich mir gerne anschauen

dey 18.04.2017 16:04

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1908664)
Besten Dank an diejenigen Foristen, die intellektuell dazu in der Lage waren auf meine Eingangsfrage eine differenzierte Antwort zu geben.:top:

Ich bin icht sicher, ob es klug ist, immer weiter zu provozieren. Es liegt (auch) an dir deeskalierend zu schreiben.

Auch wenn die ursprüngliche Provokation nicht von dir ausging, solltest du dir bewusst sein, dass dieser ursächliche Provokatuer schon viele hilfreiche Beiträge verfasst hat und damit vielen Usern geholfen. Was kannst du bieten?

Du kannst dein Thema auch ohne weiteres Öl im Feuer betreiben und dich an hilfreichen Antworten erfreuen. Fakt ist, du wirst nicht recht bekommen, aber ggf weniger hiflreiche Antworten.

Schnöppl 18.04.2017 16:18

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1908664)
C1 lässst sich bei mir zurzeit nicht installieren, win 7 mit 64 bit?

Bei mir läufts butterweich auf Windows 7 - 64 bit :top:
Zumindest Version 9.

Thomas-O 18.04.2017 17:07

Warum wird hier der TO ermahnt, kein Öl ins Feuer zu gießen? Mit Goodwill hätte man seine Eingangsfrage auch anders interpretieren können. Und was soll so eine Bemerkung wie:
Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1908477)
Musst dich halt einlesen bzw. mal im Freundeskreis am PC ansehen. Aber vielleicht hast du keine Freunde...

Und dann dieses:
Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1908478)
Schon der Grundschüler lernt, dass das eine Entscheidungsfrage ist, die Prinzip bedingt nur mit ja oder nein beantwortet werden kann. Und ebenso lernt auch schon der Grundschüler (sollte er zumindest...), dass er, sollte er mehr Informationen wollen, die dann auch konkret erfragen sollte, um nicht missverstanden zu werden. Aber manche haben große Schwierigkeiten allein schon mit dieser eigentlich simplen Grundschulerkenntnis...

Und wenn einem der TO nicht passt, kann man ja auch einfach die Schnauze halten! Und wieso ist man vor Ermahnungen sicher, lieber Dey, wenn man schon sooooo oft geholfen hat?

Gruß
Thomas

dey 18.04.2017 17:19

Zitat:

Zitat von Thomas-O (Beitrag 1908688)
Warum wird hier der TO ermahnt, kein Öl ins Feuer zu gießen? Mit Goodwill hätte man seine Eingangsfrage auch anders interpretieren können. Und was soll so eine Bemerkung wie:

Und dann dieses:

Und wenn einem der TO nicht passt, kann man ja auch einfach die Schnauze halten! Und wieso ist man vor Ermahnungen sicher, lieber Dey, wenn man schon sooooo oft geholfen hat?

Gruß
Thomas

Ich fürchte, du hast mich nicht verstanden. Natürlich kann er weiter machen, oder es eben bleiben lassen.
Natürlich ist niemand mit vielen Beiträgen besser gestellt und sollte sich zu einem solchen ersten Posting nicht herablassen. Die Frage ist nur, muss ich als Neuling dann immer weiter machen oder konzentriere ich mich auf mein Thema. Die Antworten mit denen man arbeiten kann sind ja schon lange da!
Unter anderem von mir in weniger als 30 min.
Ohne einen weiteren Seitenhieb wäre auf dieser Seite dann nix außer IDC vs. Rest der Welt stehen.

Warum du dich jetzt genötigst siehst, mir übers Maul zu fahren verstehe ich auch nicht. Bringt uns das irgendwie weiter?

Reisefoto 18.04.2017 17:21

Zitat:

Zitat von Thomas-O (Beitrag 1908659)
Endgültig war ich mit Adobe durch, als ich feststellen musste, dass meine neue Sony nicht mehr vom Adobe RAW-Konverter unterstützt wird und ich eine neue teure Version hätte kaufen müssen.

Ich habe mir das deutsche Plugin MetaRAW (funktioniert mit ACR (Adobe Camera RAW) in Photoshop und Photshop Elements) für wenig Geld gekauft
http://thepluginsite.com/products/metaraw/
und damit kann ich in meinem gekauften Photoshop CS6 (ginge auch mit älteren Versionen) auch die RAWs der aktuellsten Kameras öffnen und bearbeiten. Ein deutsche Anleitung gibt es dazu auch:
http://thepluginsite.com/products/metaraw/Manual_de.htm
Ich habe das Plugin seit ich die A99II habe und bin sehr zufrieden damit. Ohne umzulernen kann ich mit meinem Photoshop / ACR weiterarbeiten. Auf das Abomodell von Adobe lasse ich mich nicht ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.