![]() |
Nein, natürlich nicht, hat auch niemand behauptet. Trotzdem zeigen die beiden Bilder meine Erfahrungen mit den Objektiven und danach hatte der TO gefragt. Ich habe durchaus mit diesen Objektiven viele weitere Bilder gemacht, die meine Erfahrungen gebildet haben.
Was wolltest du jetzt mit deinem Beitrag allerdings konstruktives zur Diskussion beitragen? Oder ging es nur um Motzen um des Motzens Willen? |
Na ja, so direkt vergleichen lassen sich die Fotos ja nun auch nicht.
Bei den unterschiedlichen Blendenöffnungen (2.8) und (7.1) muss der Kontrast einfach ein anderer sein. Dazu dann noch die individuelle Bearbeitung der Fotos! |
Zitat:
Ich bin ein Fan von Festbrennweiten. Allerdings würde ich ein gutes Zoom nie "verteufeln". Fest steht, dass eine hochwertige Festbrennweite immer besser ist (sein müsste) als ein Zoom bei gleicher Brennweite, vor allem bei weit geöffneter Blende. Bei hochwertigen Zoomobjektiven ist der Unterschied jedoch meist marginal. Hier ist in meinen Augen dann nicht mehr die absolute Qualität entscheidend, sondern die persönlichen Vorlieben. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Was würde manche geben sich dieses 24-70 leisten zu können und es sich gönnen.
Warum ? Weil es einfach so gut ist. Und gerade in der Kombi mit der A7RII eine Macht. Und ja - im direkten Vergleich mit TOP Festbrennweiten wird es sicherlich noch Steigerungsmöglichkeiten geben. Aber die Unterscheide sind sicherlich nur bei einem 1:1 Vergleich zu erkennen - und wahrscheinlich auch nicht beim ersten Blick. Daher würde ich erst das Zoom nehmen und dann mir eine FB dazu zulegen wo ich merke - das mach ich viel und oft. Und dann die Vorteile der FB nutzen - mehr Blende Z.B und die wohl bessere schärfe und auch die kleinere Grösse. |
Zitat:
Ich hatte die Kombination letzte Woche mal kurz in der Hand ... und habe sie gleich wieder weg gelegt - Mir (!) ist das viel zu groß, schwer und kopflastig um mir Spaß zu machen. |
Zitat:
|
Hat einer von euch noch einmal die Seite, wo man Kameras inkl. aufgesetztem Objektiv in der Größe vergleichen kann? Finde nur eine Seite, wo man Kameras ohne Objektiv vergleichen kann.
Aber ich sehe gerade. Mein Sigma 35mm Art + Mc-11 Adapter waren 12,5cm lang. (Ohne Gegenlichtblende) Und das war schon ein Brocken. Und das GM ist ja noch mal einen Centimeter länger :shock: und wiegt genau so viel. Das will ich mir glaube echt nicht antun so ein dickes Ding ständig beim Spazieren gehen auch dabei zu haben :| Ich glaube wenn ich mir ein 50er Objektiv hole bin ich am besten aufgestellt mit 1A Qualität und sehr leicht. (So lange dauert das Objektiv wechseln nun auch nicht und ich weiß ja ungefähr vorher, was ich fotografieren will). Dann hätte ich 25 - 50/55 - 135mm. Damit hätte ich die ganzen "Grundbrennweiten" denke ich mal abgedeckt und kann dann später irgendwann mal spezielles Zeug wie Telezoom, oder ein Makro kaufen |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |