SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Storchennester (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178377)

MEPE 13.04.2017 20:02

Den Beschnitt finde ich unglücklich gewählt, da oben links Pflanzen angeschnitten werden, da fällt mein Blick zuallererst drauf, erst danach entdecke ich ein Storchennest.

Also entweder viel enger oder noch einen Ticken weiter, anssonten ein tolles Foto.

aidualk 13.04.2017 20:21

Danke für die Hinweise.

Beschneiden wollte ich das Bild nicht. Ich habe das grün entsättigt, wodurch eine etwas farbreduzierte Ausarbeitung entstand.
Ich finde, sie unterstützt das Motiv besser. Es wirkt dadurch noch etwas düsterer und bedrohlicher.


Bild in der Galerie

Dana 13.04.2017 20:40

Cabo Sardao. =)

Da waren wir auch! Schön, dass du diese Stimmung erwischt hast, sieht prima aus! Bei mir war es weniger gischtig und lange nicht so dramatisch. Prima gemacht!

carm 13.04.2017 20:43

Ich finde es Klasse. :top: Die rechte Seite gibt dem Foto Tiefe. Und dadurch Dynamik.

FG
Carlo

aidualk 14.04.2017 17:10

Danke Euch.

Ein Bild zeige ich hier noch:


Bild in der Galerie

malo 14.04.2017 18:13

Top, das letzte gefällt mir am besten. Cool, Glückwunsch:top:

cf1024 14.04.2017 18:51

Wie man sich doch mit ein paar Storchennestern beschäftigen kann. :crazy:
Dich haben sie vor Ort mehr als 2 Stunden und einige Meter zu Fuß beschäftigt.:top:
Dazu noch die Auswahl, Bearbeitung, lesen der Kommentare...:top::top::top:
So ist das mit Fotos einer Serie oder einem Motiv welches man aus unterschiedlichen Perspektiven einfangen möchte. Welches ist "Das Beste" :zuck:

Ich finde, jedes Bild aus dieser Serie hat was. Jedes für sich gibt die Stimmung vor Ort wieder. Wobei alle gezeigten das Querformat haben.
Warum kein Hochformat?
Bei deinem letzten gezeigten Foto könnte ich mir gut vorstellen auf Hochformat zu beschneiden. Ziemlich mittig, und am oberen Ende den hellen Horizont mit weggeschnitten. Ich glaube das kommt gut.

MEPE 14.04.2017 20:08

Das letzte Bild ist großartig, gefällt mir mit Abstand am besten. :top:

DiKo 14.04.2017 20:28

Dem schließe ich mich, das letzte Bild ist grandios! :top:
Das ist echt beeindruckend und wuchtig, klasse.

Das einzige, was mich schon beim ersten Hinsehen gestört hat, ist die Verbindung des Storchennestfelsen zur Bildecke links unten.

Durch Wegnehmen vom unteren (und dem Bildformat entsprechend vom rechten) Rand, so dass dieser Felsen isoliert da steht, erhöht sich meiner Meinung nach die Dramatik des Bildes.
Zudem kommt dieser Felsen mehr aus der Bildmitte heraus.

Gruß, Dirk

aidualk 15.04.2017 17:20

Danke euch für die Kommentare und die Beschäftigung mit den Bildern.

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1907917)
Das einzige, was mich schon beim ersten Hinsehen gestört hat, ist die Verbindung des Storchennestfelsen zur Bildecke links unten.

Ich hatte das auch mal so weg geschnitten. Für mich wirkte das Storchennest dann wie hinein montiert. Es fehlte mir irgendwie der Bezug zur vorhandenen Landschaft.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1907890)
Wie man sich doch mit ein paar Storchennestern beschäftigen kann. :crazy:
Dich haben sie vor Ort mehr als 2 Stunden und einige Meter zu Fuß beschäftigt.:top:

Dort vor Ort kam es mir eigentlich noch viel länger vor. ;)

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1907890)
Wobei alle gezeigten das Querformat haben.
Warum kein Hochformat?
Bei deinem letzten gezeigten Foto könnte ich mir gut vorstellen auf Hochformat zu beschneiden. Ziemlich mittig, und am oberen Ende den hellen Horizont mit weggeschnitten. Ich glaube das kommt gut.

Ich hatte auch mit und ohne Horizont gespielt, mich dann aber für das hier gezeigt entschieden. Vielen Dank auch für deinen Vorschlag. Ich habe ihn mal aufgegriffen, aber etwas weiter beschnitten und unten noch etwas gelassen, was im Originalbild beschnitten wurden.



Bild in der Galerie

P.S.: Normalerweise fotografiere ich kein (kaum) Hochformat, einfach weil die Präsentation in den allermeisten Fällen über 16:9 Querformatmedien läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.