WildeFantasien |
02.04.2017 20:00 |
Eine Veranstaltung in hoher Qualität fotografisch zu dokumentieren ist doch nix besonderes. Nur weil es eine Hochzeit ist, wird es nicht schwieriger. Wenn ich dann noch die Bilder von den verlinkten Seiten sehe. Also für mich sind das fast nur Knipsbildchen. Das kann doch jeder bzw. ein erfahrener Hochzeitsfotograf wird da auch nicht mehr draus machen können. Warum trauen sich so viele das nicht zu?
Zitat:
Zitat von Oldy
(Beitrag 1904976)
Die Innenaufnahmen in der Kirche würde ich mir zur Not noch zutrauen, aber keinesfalls die Außenaufnahmen, die ich als wichtiger betrachte.
|
Gerade die Innenaufnahmen sehe ich als etwas anspruchsvoller an, da du mit wenig Licht oder Gegenlicht umgehen können musst.
Bei Außenaufnahmen der Gäste mit dem Hochzeitspaar etc. muss man nur darauf achten, dass man niemanden vergisst.
Die eigentlichen Paaraufnahmen (z.B. im Gegenlicht der untergehenden Photoshop-Sonne) würde ich an einem anderen Tag machen lassen und mir hierfür jemanden suchen, der auf seiner Homepage entsprechend gute Bilder anpreist.
Da du aber wahrscheinlich mit auf der Gästeliste stehst, würde ich die Feier genießen und jemand anderes fotografieren lassen.
Zitat:
Zitat von guenter_w
(Beitrag 1905066)
Noch eine Möglichkeit: Alle Naselang finden Hochzeitsmessen statt, auf denen sich u.a. auch Hochzeitsfotografen präsentieren. Dort kann man im Portfolio blättern, aber vor allem auch die Fotografen "beschnuppern", ob die Chemie passt. Ohne persönlichen Kontakt vorher würde ich keinen buchen...
|
Da würde ich mich aber absichern, dass auch wirklich die Person kommt mit der ich gesprochen habe. Nicht dass das nur ein vorzeigbarer Vermittler ist, und zur Hochzeit dann irgendein Paselacke vorbeigeschickt wird.
|