SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kosten Hochzeitsfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178211)

Oldy 02.04.2017 19:53

Zitat:

Zitat von kermyfilm (Beitrag 1905068)
So einfach ist das. DU kannst nicht mitfeiern, wenn Du fotografieren sollst. Alles geht an Dir vorbei - willst Du das an so einem Tag wirklich ??

VG Thorsten

Wen meinst du nun! Ich hatte nicht vor, draußen zu fotografieren. Bei der Feier nachher sind genug Leute mit einer Kamera zugegen.

WildeFantasien 02.04.2017 20:00

Eine Veranstaltung in hoher Qualität fotografisch zu dokumentieren ist doch nix besonderes. Nur weil es eine Hochzeit ist, wird es nicht schwieriger. Wenn ich dann noch die Bilder von den verlinkten Seiten sehe. Also für mich sind das fast nur Knipsbildchen. Das kann doch jeder bzw. ein erfahrener Hochzeitsfotograf wird da auch nicht mehr draus machen können. Warum trauen sich so viele das nicht zu?

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1904976)
Die Innenaufnahmen in der Kirche würde ich mir zur Not noch zutrauen, aber keinesfalls die Außenaufnahmen, die ich als wichtiger betrachte.

Gerade die Innenaufnahmen sehe ich als etwas anspruchsvoller an, da du mit wenig Licht oder Gegenlicht umgehen können musst.
Bei Außenaufnahmen der Gäste mit dem Hochzeitspaar etc. muss man nur darauf achten, dass man niemanden vergisst.
Die eigentlichen Paaraufnahmen (z.B. im Gegenlicht der untergehenden Photoshop-Sonne) würde ich an einem anderen Tag machen lassen und mir hierfür jemanden suchen, der auf seiner Homepage entsprechend gute Bilder anpreist.

Da du aber wahrscheinlich mit auf der Gästeliste stehst, würde ich die Feier genießen und jemand anderes fotografieren lassen.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1905066)
Noch eine Möglichkeit: Alle Naselang finden Hochzeitsmessen statt, auf denen sich u.a. auch Hochzeitsfotografen präsentieren. Dort kann man im Portfolio blättern, aber vor allem auch die Fotografen "beschnuppern", ob die Chemie passt. Ohne persönlichen Kontakt vorher würde ich keinen buchen...

Da würde ich mich aber absichern, dass auch wirklich die Person kommt mit der ich gesprochen habe. Nicht dass das nur ein vorzeigbarer Vermittler ist, und zur Hochzeit dann irgendein Paselacke vorbeigeschickt wird.

wiseguy 02.04.2017 22:12

Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Oldy 02.04.2017 22:17

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1905105)
Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Ganz sicher nicht. Ich habe dabei keinerlei Erfahrung und auch kein Interesse daran, mir diese bei derHochzeit meines Sohnes anzueignen.

nex69 02.04.2017 22:18

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1905105)
Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Er soll doch die Hochzeit seines Sohnes geniessen und nicht arbeiten.

wiseguy 02.04.2017 22:19

Wie kann man eine Hochzeit denn besser geniessen als mit einer Kamera in der Hand?

@Oldy:
Deine Ängste sind absolut irrational. Hochzeitsfotografie ist wirklich nix besonderes.

nex69 02.04.2017 22:24

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1905108)
Wie kann man eine Hochzeit denn besser geniessen als mit einer Kamera in der Hand?

Mit einem Bier in der Hand :crazy:

Redeyeyimages 02.04.2017 22:28

Ich fand es auch der pure Streß und konnte erst recht spät nach dem Essen und Tanz und alles abgebaut war mit nem Cuba Libre anstoßen.

dey 02.04.2017 22:40

Das ist ja wohl alles sehr abhängig von der Erwartungshaltung des Hochzeitspaares und des Fotografen selbst. Ich habe selbst das Fotografieren als Hauptfotograf nebem dem einstündigen Einsatz des Profis verweigert. Dann hat es halt ein anderer Kumpel mit noch weniger fotografischem Background gemacht. Ich habe einfach noch ein paar fotografische Perlen hinzugefügt.
Mein Grund war jedoch meine junge Familie im Gepäck. Der Spagat war nicht drin.
Ansonsten hätte ich es schon versucht. Man muss die Rahmenbedingungen und Machbarkeiten vorher klären.
Einen Profi für eine Stunde würde ich aber immer ordern.

meshua 02.04.2017 22:40

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1905105)
Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Wenn's noch nicht aufgefallen ist:
  • OLDY ist der Vater des Bräutigams und wird unweigerlich ein paar mal vor der Kamera agieren, wenn er seine Reden schwingt oder mit Sohn und Schwiegertochter "Cheese" sagt (nein, war ein Scherz: bitte nie 'Cheese' sagen).
  • OLDY möchte sicherlich auch etwas von der Hochzeit als Familienmitglied und "Gast" mitbekommen - als Fotograf kannst du das ohne viel Erfahrung abhaken
  • OLDY möchte keine Knippsbilder, sondern schon anspruchsvollere Hochzeitsfotos
  • und OLDY möchte einfach nicht der Fotograf der Hochzeit seines Sohnes sein.
Sind das ausreichend(e) Gründe für ein "Buy"?

Auch wenn es keine Raketenwissenschaft ist, so ist es ein anspruchsvolles Projekt, welches der Fotograf vorbereiten muss: ohne jede Erfahrung kannst du schon ein paar Wochen intensive Beschäftigung mit dem Thema einplanen, wenn hinten raus was Vernünftiges purzeln soll. Und wenn unerwartete Situationen auftreten sollten, hast du ohne Erfahrung kaum eine Chance, deine geplanten Bildideen noch irgendwie akzeptabel umgesetzt zu bekommen. Selbst die Vorabbesichtigung der Location und Testfotos ist keine Garantie für makellose Aufnahmen. Es kann gut gehen, aber die Praxis lehrt Anderes.:P

750-1000 Euro in die Hand nehmen und die Hochzeit selbst entspannt mit genießen - das sollte es doch wert sein?!

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.