SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Telezoom für Alpha 6000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178084)

cahuna 29.03.2017 19:51

Das 70300 ist wohl das neuere Objektiv von beiden, richtig?

Die UVP liegt allerdings mit 1499.-€ geringer als beim 70200 mit 1699€. Wobei beide aktuell in etwa gleich viel kosten beim großen A.

das 70200 kostet aktuell leicht weniger, hat aber eine 200€ höhere UVP? Zudem kommt für mich noch die Stativschelle dazu bit 70-90€. Das spricht mir wohl alles fürs weisse...

Pedrostein 29.03.2017 21:53

"If you don't mind missing out on an extra 100mm of reach, the 70-200mm f/4 G OSS has a fixed minimal aperture, better image quality, a more solid construction, and better bokeh." http://www.digitalrev.com/article/ha...-5-f-5-6-g-oss

So ab ca 90mm gibts bei den 70-300ern zumeist nur noch F 5, ab 135mm F5.6, was am langen Ende OK ist, aber im Portraitbereich zwischen 70-150mm doch etwas Freistellung und ISO/Belichtungszeit kostet.

Den für Mitzieher verwendbaren zweistufigen OSS hat von beiden auch nur das 70-200 F4.

Ausserdem fährt das 70-300 beim Fokussieren aus, so bekommt man bei Schlechtwetter schlimmstenfalls feuchte Luft ins Objektiv, was mir bei der Schwester aus dem A-Mount schon einmal bei einer Rallye etliche Fotos versaut hat, da sich das Objektiv innen beschlug (Verwendung von Plastikverhüterli und Regenschirm leider zu wenig, das blosse Fokussieren bei Regen reichte leider für das Kondensat aus). Dann kann man die teure G-Linse mit Silikagel, soferne man dies auf einem Trip zu einem Rallye WM Lauf im Ausland mit hat, mal über Nacht trockenlegen. Seither verwende ich bei Rallyes lieber das 70-200 2,8, ein F4 Pendant existiert ja beim A-Mount nicht.

Mein Favorit am E-Mount ist daher das 70-200 F4, ich habe es gekauft, bin superzufrieden und nehme es sogar viel öfter mit als das 70-300 am A-Mount, da der Rest der A6300 Ausrüstung so leicht ist, dass alles zusammen noch immer tragbar ist. Egal ob am Kinderspielplatz, im Zoo, im Museum oder beim Schwänefüttern an der Donau. Und nicht nur im Zoo und bei Sportveranstaltungen. Eine gute Wahl am APS-C E-Mount, finde ich.

perser 29.03.2017 22:15

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1904164)
Ich kann die Kombi auch gut mehrere Stunden mit dem Nackengurt trage - sooo schwer ist sie auch wieder nicht.

Ich bin heute fast vier Stunden mit der A6000 plus FE 70300 am Hals durch die Natur gezogen. Es war weder zu schwer, noch belastete es das Bajonett.

Hier mal ein Foto (bereits stark gecroppt).


Bild in der Galerie

nex69 29.03.2017 23:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1903957)
Geht der MC11 Adapter nicht an der A6000 oder warum ist des dann an den A6300/6500 besser ?

Kapier die Aussage ned so ganz - Sorry !!!



Phasen AF ist für adaptierte Objektive erst ab A6300 freigeschaltet. Ausnahme: Sigma MC-11 mit Sigma Objektiven der Global Vision Linie. Aber Sigma MC-11 mit Canon Objektiven an A6000 oder der alten A7 ist lahm.

cahuna 30.03.2017 12:42

Noch mal kurz zum Samyang 135mm F2. Das gibt’s in E und A Mount. Manuell, stabilisiert. Richtig. Die A-Mount Version per EA3 Adapter an der A6000, gibt das irgendwelche Nachteile im Vgl. zur direkten E-Mount Version? Außer natürlich Baugröße etc. Weil wir ja noch die A77 haben. Dort könnte man es auch mal mit dem Stabi verwenden.

MaTiHH 30.03.2017 16:50

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1904381)
Noch mal kurz zum Samyang 135mm F2. Das gibt’s in E und A Mount. Manuell, stabilisiert. Richtig. Die A-Mount Version per EA3 Adapter an der A6000, gibt das irgendwelche Nachteile im Vgl. zur direkten E-Mount Version? Außer natürlich Baugröße etc. Weil wir ja noch die A77 haben. Dort könnte man es auch mal mit dem Stabi verwenden.

Stabilisiert nein, aber unglaublich scharf! Und nein, du hast keine Nachteile bei Verwendung der A-Mount-Version, an der anderen ist auch nur ein Adapter angeflanscht.

cahuna 30.03.2017 20:27

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1904425)
Stabilisiert nein, aber unglaublich scharf! Und nein, du hast keine Nachteile bei Verwendung der A-Mount-Version, an der anderen ist auch nur ein Adapter angeflanscht.

sorry, ich meinte natürlich UN-stabilisiert, klar. Habe ja das 12mm F2 von Samyang. das dürfte in der Bedienung ähnlich sein.

Von der tollen optischen Leistung liest man überall, Sample Images sehen toll aus. Natürlich nichts für spielende Kinder. Ausserdem soll es sehr schwer sein die Fokus-Ebene richtig zu treffen. Bei meinem 12mm ist das sicher einiges einfacher. 135mm sind eher klassiche Portrait-Sache, weniger Landschaft, oder? Wobei sich mit F2 sicher schöne Bilder zur blauen Stunde machen ließen.

Und mit der Variante A-Mount könnte ich es an beiden Bodys benutzen. Mit dem EA3 Adapter dan trozdem noch eine Stabile Befestigung per Gewinde für meinen Gurt. Die Bilder in den Shops A zu E Mount sehen die Objektive exakt gleich aus, stimmt das? Dachte E-Mount ist hinten etwas länger im Vergleich zu den anderen mounts?

EDIT: Grad was gelernt. Der Stabi in der A77 wird mit dem Samyang nicht funktionieren da dieser die Brennweite als Input braucht?!

Eikazon 31.03.2017 08:31

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1904479)
EDIT: Grad was gelernt. Der Stabi in der A77 wird mit dem Samyang nicht funktionieren da dieser die Brennweite als Input braucht?!

Die Brennweite kannst (musst) Du wahrscheinlich manuell an der Kamera einstellen. (Jedenfalls ist das bei den A7-Kameras so.) Dann funktioniert der Stabi im Gehäuse auch mit rein manuellen Objektiven.

cahuna 31.03.2017 22:30

Habe mich nun für das Samyang 135 F2 als A-Mount entschieden. Mit den bekannten Vor- und Nachteilen. Bin mit dem 12mm Samyang schon recht zufrieden, werde weiter Manuell weiter machen. Hauptaspekt auch hier Preis- Leistung. Spielende bewegte Kinder werden bei 135mm F2 sicher nicht praktikabel funktionieren...:-)

Mach mit den weiteren Detail-Fragen im drüben beim entsprechenden Thread zum Objektiv weiter.

danke euch!

MaTiHH 02.04.2017 22:09

Gute Entscheidung, viel Freude damit.

BTW: Habe es kürzlich für Sport (Tischtennis) verwendet. Mit Peaking war die Ausbeute nicht schlecht. Ergo würde ich an deiner Stelle die spielenden Kinder schon mal probieren. (Bin selbst nicht der geübteste in manueller Fokussierung).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.