![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Solche Zickigkeiten gibt es nativ nicht. |
Ja, adaptiert an E-Mount mag sein...
Nativ an A-Mount ist es Top! |
Die Grösse ist schon ein ganz wichtiger Faktor.
Das Gewicht natürlich auch. Gerade wenn man zwei Bodies den ganzen Tag schleppen muss. Und vor allem die Unscheinbarkeit eine A7RII im Streetbereich. Gerade im Zusammenspiel mit einer kleinen FB. Sowie auch der lautlose Verschluss der, der A99II fehlt oder ? |
Zitat:
|
Aber das betrifft (oder kann) dann ja prinzipiell alle Objektive oder Kameras...
Dürfte sich aber beim "obligatorischen Zwischenstop" in Linz beheben lassen. |
Das sind aber alles subjektive Dinge. Die Größe und das Gewicht einer A99II oder wie in meinem Fall einer A77II, was so ziemlich gleich sein sollte, stören mich zum Beispiel überhaupt nicht. Ich renn den ganzen Tag mit zwei im Verhältnis zur A7RII großen Bodys mit schweren Objektiven und beide mit Batteriegriff durch die Gegend und das stört mich überhaupt nicht. Die zweite Geschichte ist Streetfotografie, das ist aber auch eher ein Bereich der eher selten gemacht wird. Ich hab wirklich viele Fotografen in meinem Bekanntenkreis, die fotografieren alles mögliche, von Porträt über Landschaft, Architektur, Wildlife, Makro usw.usw. aber Street macht kein einziger von denen. Die haben alle das gleiche Problem das auch ich habe. Nämlich einfach so Menschen zu fotografieren. Ich tu mich ja schon schwer außer meinen engeren Freunden, überhaupt Leute zu fotografieren, aber Street ginge für mich überhaupt nicht. Was ich eigentlich sagen will ist, da ich persönlich sowieso nur Wildlife mache, ist die Auffälligkeit meiner Kamera nur insofern wichtig das ich sie tarnen muss, Größe und Gewicht spielen dabei eher eine untergeordnete Rolle.
|
Zitat:
Aber das ist jetzt doch zu OT für diesen thread. Abschliessend dazu denke ich, das ist der Grund, warum gerade dieses Tamron im Bereich von 'absolut super' bis 'na ja, geht so' bewertet wird. |
Na ja - Streetlife heisst auch Urlaubsfotografie und Städtestrips usw.
Eine A99 würd ich never mitschleppen. Nicht weil es zu klobig ist weil es auch einfach gefährlich sein kann. Eine kleine Kamera fällt weniger auf - auch für so manchen Langfinger. |
Ich glaube da irrst du dich. Richtig professionelle Langfinger erkennen heute durchaus den Wert verschiedener Gegenstände/Kameras ect. Da gibt es viele die sogar gezielt und im Auftrag klauen. Hab ich jedenfalls mal in einem Beitrag im TV gesehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |