SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Meine Spatzen mit dem Tamron 150-600 V1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177627)

HWG 62 07.03.2017 21:53

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1899197)
Wie sieht es denn beim Vergleich Sony 400mm vs Tamron 400mm aus. Ist da das Tamron gleich oder besser?

Dieses ganze Vergleichen ist mir eigentlich völlig suspekt. Damit beschäftige ich mich nicht. Wenn ich frühmorgens in der Dämmerung unterwegs bin, ist das Sony besser. Bei guten Licht nehmen sich glaube beide nichts. Eventuell wichtig wäre aber das untere Ende. 70 zu 150. Ich hatte schon Situationen wo 150 mm zu viel waren. Meistens sind aber 600mm zu kurz. :shock:

ingoKober 07.03.2017 22:46

Soo schlecht ist das Tamron auch bei schlechtem Licht nicht.
Tiefstehende Sonne, in einem Flussbett im Schatten unter Bäumen in großer Entfernung ruhende Löwen:

Bild in der Galerie

..und bei gutem Licht gibts eh rein gar nichts zu meckern (Meyerspapagei in Zimbabwe):

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

prinzip 08.03.2017 00:29

Hallo Christiana,

tolle Aufnahmen. :)

Zitat:

Zitat von Rakete (Beitrag 1898976)

Dieses Foto gefällt mir bis jetzt am besten. :top:

Zitat:

Zitat von Rakete (Beitrag 1899060)

Bild in der Galerie

daraus das Crop:

Bild in der Galerie

Wenn ich das richtig sehe, passen hier das erste Bild und das Crop nicht zusammen. :shock:


ciao
M:a:ik

Kreta2 08.03.2017 00:53

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1899155)
Hallo Thomas,

ich habe das 70-400mm Version II und die A77II. Ich bin mit meinen Fotos sehr zufrieden und ich setze die Kombi auch öfters ein. Was fehlt deinen Fotos? Die 2er Version ist ja anscheinend nur schneller beim AF. Die BQ soll ja ähnlich sein.

FG
Carlo

Hallo Carlo,siehe selber.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie

carm 08.03.2017 09:12

@Thomas
Das Foto hast du mit Blende 5,6 gemacht. Da ist meins auch etwas weicher. und ich glaube zu sehen, dass die Schärfe nicht auf dem Kopf des Eichelhähers sitzt, sondern in der Mitte auf dem Flügel.

Versuche eine Stufe abzublenden die ISO im Bedarfsfall etwas zu erhöhen, bis 800 kannst du bei der A77II schon gehen und ich bin mir sicher, dass das Resultat besser wird.

Hier ein Foto an der A99


Bild in der Galerie

FG
Carlo

Kreta2 08.03.2017 21:23

Hallo Carlo,natürlich habe ich auch Fotos mit höherer Blendenzahl gemacht.So richtig
überzeugt hat es mich auch nicht.Wenn jetzt das Wetter(heute Dauerregen)wieder besser
wird,werde ich mal mit gedrosselter Brennweite und abgeblendet weiter versuchen.

PS: schönes Foto.
Gruß Thomas
Noch ein Foto mit f/ 9,5

Bild in der Galerie

carm 09.03.2017 12:12

@Thomas,

1/500sec bei 600mm ist grenzwertig. Mir scheint, hier einen Verwackler zu sehen. Hast du das Foto aus der Hand oder vom Stativ gemacht? Auch die Bewegungsunschärfe spielt eine Rolle.
Blende 9.5 wäre hier nicht nötig gewesen. Eine Stufe weniger abblenden, und du bist dann bei 1/1000sec.
Wenn du meine Daten schaust, 1/1000sec, Blende 6,3 bei 400mm, da ja VF an der A99.

Mache einen Test vom Stativ von Blende 5.6 bis 8 auf ein unbewegliches Ziel. Schrift ist ganz gut. Wenn du dann immer noch keine richtige Schärfe hast, solltest du dein Objektiv per AF-Microadjust an der A77II einstellen.

FG
Carlo

Schmalzmann 09.03.2017 18:00

Hallo
An dem Foto mit dem Eichhörnchen ist ja wohl gar nichts scharf , aber dafür total verrauscht.

Aber eigentlich dachte ich , es geht hier um Christinas Spatzen??;)

Rakete 09.03.2017 20:14

Meine Spatzenfotos hebe ich auf, um sie mit - irgendwann - "Schönwetter"-Spatzen
zu vergleichen.

Ansonsten, üben üben üben.

Danke für die rege Teilnahme.

:D:top:

lg Christiana

Kreta2 09.03.2017 22:09

Sorry Christiana,Schmalzmann hat recht,es geht um Deine Spatzen.
Gruß Thomas

Mach mit Deinen schönen Fotos weiter.:top:Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.