SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Probleme mit Überbelichtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177145)

Joshi_H 15.02.2017 11:20

Da ich ein großer Fan der Gesichtserkennung bin, würde ich diese mal ausprobieren. Die funktioniert wirklich gut als Automatik.

Jan 15.02.2017 14:34

Vielleicht habe ich es überlesen, aber ein Diffusor vorm eingebauten Blitz (da gibt es viele Anleitungen) schwächt ihn etwas und macht das Licht etwas weicher, so dass die Bilder besser werden.

Der Aufsteckblitz kann so eingestellt werden, dass man meist gute Bilder bekommt, etwas indirekt nach an die Decke plus direkten Anteil durch eine herausgezogene Diffusorscheibe o.ä..

Ich favorisiere es, zu versuchen, ohne Blitz auszukommen, ISO hoch (Rauschen sieht man auf Fotos, die man in Händen hält weniger als man in der Vorschau vermuten würde). Wenn man seinen Blitz kennt und bedienen kann, kann er hilfreich sein und z.B. unschöne Schatten aufhellen.

Jan

Joshi_H 15.02.2017 14:38

Ich glaube der TO hat keinen Aufsteckblitz, sondern nur den eingebauten Blitz.

dad@work 15.02.2017 15:40

Wow erst mal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. So wie es aussieht werde ich weiter experimentieren. Und über einen aufsteckblitz noch nachdenken.
Also nochmals vielen Dank.

edit: So jetzt bin ich doch ein bisschen verwundert. Hab mal meine 50er Sony festbrennweite draufgeschnallt und mit Gesichtserkennung getestet. Und siehe da:


Bild in der Galerie


Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage: Bin ich mit dem 16-50er zu blöd zum fotografieren oder hat das Objektiv einen Schuss?

dey 15.02.2017 18:15

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1893735)
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ein Diffusor vorm eingebauten Blitz (da gibt es viele Anleitungen) schwächt ihn etwas und macht das Licht etwas weicher, so dass die Bilder besser werden.

Ist ein blödes Gefrickel und das Ergebnis ist nicht so wesentlich anders, als Blitzkompensation. Zumindest meine Erfahrung.
Zitat:

Zitat von dad@work (Beitrag 1893763)

edit: So jetzt bin ich doch ein bisschen verwundert. Hab mal meine 50er Sony festbrennweite draufgeschnallt und mit Gesichtserkennung getestet. Und siehe da:


Bild in der Galerie


Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage: Bin ich mit dem 16-50er zu blöd zum fotografieren oder hat das Objektiv einen Schuss?

Was lässt dich jetzt wundern? Belichtung oder Schärfe?
Schärfe: mit der Gesichtserkennung hast du das Gesicht als Hauptmotiv definiert. Zudem ist es der vorderste Kontrastpunkt und sollte sowieso erkannt werden.

joker13 15.02.2017 18:24

Wenn man die Technik nicht versteht ist jedes einigermaßen gelungene Bild immer wieder eine Überraschung. :D

Joshi_H 15.02.2017 20:12

Die Gesichtserkennung bietet noch einen weiteren Vorteil, den wenige wirklich erkennen. Die Kamera weiß, dass es sich um ein Portrait handelt und passt so auch die Belichtung an. Die Genialität der Gesichtserkennung sowie des Eye-AF der neueren Modelle wird unterschätzt.

meshua 15.02.2017 22:11

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1893735)
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ein Diffusor vorm eingebauten Blitz (da gibt es viele Anleitungen) schwächt ihn etwas und macht das Licht etwas weicher, so dass die Bilder besser werden.

Quality: Das Licht wird nicht wirklich "weicher".
Direction: Dafür 'knallt' es weiterhin Frontal auf dein Subjekt => Fotokopierer-Look. :P

Viele Grüße, meshua

wus 15.02.2017 22:29

Zitat:

Zitat von dad@work (Beitrag 1893763)
Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage: Bin ich mit dem 16-50er zu blöd zum fotografieren oder hat das Objektiv einen Schuss?

Wieso? Hast Du mal versucht das gleiche Bild mit dem 16-50 (dazu natürlich auch auf 50mm eingestellt werden muss) zu machen? Ich bin überzeugt dass das nahezu identisch aussehen wird.

dad@work 15.02.2017 23:23

Jep, jetzt mit der aktiven Gesichtserkennung passt es auch dort einwandfrei. Ich kann mich nur nochmals bei euch bedanken und mich über mich selber ärgern, dass ich diese Kleinigkeit so lange übersehen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.