![]() |
Ich habe 2 "Sony 256 GB U3 Class 10 SDXC" Karten drin, die ich Syncron beschreiben lasse.
Während des Filmens oder Fotografierens hatte ich bisher keine Probleme. Sobald ich nach den Serienbildern/ Filmen die Kamera aus machen will, dauert es eine Weile, bis sie mit dem schreiben, auf die Karte, fertig ist. |
für die, die gerne selbst testen
|
Ich habe 2 SanDisk Extreme pro SDXC mit 128 und finde, das man mit Platz für fast 3000 Bilder im RAW-Format keinemit 256 GB benötigt.
Ist UHS1 und V30 und reicht auch für Video. |
Moin alle zusammen!
Interessant, durch zu lesen, weil ich bei Serienbildern oft das Problem habe, dass die Kamera nicht so schnell kann, wie sie soll. Die A 99 II hat auch nur eine UHS 1 Schnittstelle. Und da ist irgendwann Schluss mit schreiben. Überlegt doch mal, welche Datenmengen bei 12 Bildern/sec. zusammen kommen. Das schafft vllt. die verwendete teure Karte, aber auf keinen Fall die Kamera. Die Kamera ist der Flaschenhals, an dem alles hängt. Ich habe in meiner A77 eine UHS 1 mit U3 und da ist auch schnell Ende mit lustig, ähhää schreiben. Aber UHS-1 mit U3 müsste es schon sein. Mehr unterstützt m.E. die A 99 II sowieso nicht. kromgi :a:77 |
Hier kann man einiges über die Speicherkarten für die a99 II nachlesen:
http://helpguide.sony.net/ilc/1630/v...001263323.html Gruß Max |
Da ich auch gerade gestern neue Speicherkarten für die A99II kaufen wollte, habe ich recherchiert und mich schlau gelesen.
Ursprünglich wollte ich einfach eine weitere 64GB Transcend TS64GSDU3E (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben) dazu kaufen. Allerdings las ich überall, das die San Disk Extreme Pro (95 MB/s Lesen, 90MB/s Schreiben) sehr gut sein sollten. Tatsächlich habe ich mir dann auch 2 Stück davon bestellt, da ich diesen Test gefunden hatte: https://alikgriffin.com/best-memory-cards-sony-a99-ii/ Zitat:
Gruß Lars |
Ich habe drei vorhanden Karten getestet:
Sandisk Extreme Pro 95 MB/s 64 GB Lexar Professional 633x 95 MB/s 128 GB Lexar Professional 2000x 300 MB/s 64 GB Mit den 128 GB Lexar 95 MB/s hat die Kamera sehr langsam auf die Karten geschrieben. Schon nach kurzen "Salven" mit "Hi" von 18 Fotos komprimiertes RAW (ca. 41 MB/Foto) hat die 99 II zwar weiter Fotos gemacht, man konnte aber nicht mehr ins Menü oder sonstige Einstellungen verändern. Schreibvorgang - Bedienung nicht möglich. Mit den Sandisk 64 GB 95 MB/s konnte ich locker doppelt so viele Fotos in gleicher Geschwindigkeit schießen, bevor ich auf Leerung des Buffer warten musste um Einstellungen zu ändern. Mit der Lexar 64 GB 300 MB/s habe ich das "Problem" nie! Die Karten waren jeweils in Slot 1, aber auch beim simultanen Schreiben von komprimierten RAW war meine Beobachtung gleich. Als ideal hat sich für mich der Einsatz der Lexar 64 GB 300 MB/s mit simultanem Schreiben auf die Sandisk 64 GB 95 MB/s erwiesen. Keine Einschränkung bei meinem Nutzungsverhalten spürbar, auch nicht bei längeren RAW-Bursts und es sind wenige 100 € teure Karten ausreichend. Mit keiner der Karten hatte ich im Übrigen Einschränkungen bei Videoaufnahmen. Ich konnte immer die Formate XAVC S 4K 25p 100M und 100p 100M auswählen und filmen. Für Filme deswegen die 128 GB Lexars. |
Kann es sein das die Speicherkartenpreise gerade erkennbar gestiegen sind?
Die 128 Gig Karten die ich vor ca 2 Monaten gekauft hatte kostet nun zwischen 5 und 10€ mehr. das is scho merkbar irgendwie .... Nur aus Interesse ... weis jemand wie das kommt? Sommerloch? Chipfabrik in China eingestürtzt? .... |
..... oder die grössere Nachfrage ......
Angebot * Nachfrage = Preis ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |